Rückruf für 70 000 BMW EVs

BMW

Hallo zusammen, habt ihr schon das mitbekommen?:

https://www.bmwblog.com/2025/06/26/bmw-ev-recall-power-loss-2025/

Habe erst nichts von BMW dazu bekommen.

9 Antworten

Kommt drauf an wie das KBA das ganze einstuft. Ansonsten kann es BMW auch durch die normalen OTA Updates ohne extra Hinweis beheben.

Wenn die Software bei uns überhaupt betroffen ist. Kann ja auch eine andere sein.

ist das endlich mal der Mist, wenn man im Sportmodus öfters mal ordentlich Gas gibt und dann auf einmal gefühlt nichts mehr kommt?

Das liegt eher an der Überhitzung. Die Reduzierung siehst du im Tacho.

Der Rückruf ist nicht für EU Länder aktuell. Also, wer lesen kann…Und wird in den Länder die es trifft, über OTA behoben. Also, halb so wild.

Jukka

Ähnliche Themen
Zitat:
@AgentMax schrieb am 29. Juni 2025 um 14:21:06 Uhr:
Das liegt eher an der Überhitzung. Die Reduzierung siehst du im Tacho.

Danke für den Hinweis - das ist mir auch bekannt. Habe den Wagen ja schon ein paar Jahre. Allerdings schaue ich lieber auf die Straße und erwarte eher, dass alles Funktioniert - ist schon peinlich, innerhalb von 20 Minuten das alles überhitzen zu können, wenn draußen 20 Grad sind,

Die Dauerleistung des Wagens ist angegeben mit 170 PS und diese überschreitest du in den 20 Minuten vermutlich sehr oft. Die hohen PS Zahlen können die Wagen nur kurzzeitig abgeben da ansonsten eben Batterie wie auch Motoren überhitzen.

Da ist also nichts peinlich, der Wagen ist dafür eben nicht ausgelegt.

Zitat:
@jukkarin schrieb am 29. Juni 2025 um 14:21:42 Uhr:
Der Rückruf ist nicht für EU Länder aktuell. Also, wer lesen kann…Und wird in den Länder die es trifft, über OTA behoben. Also, halb so wild.
Jukka

Es steht da nicht, dass andere Regionen nicht betroffen sind, nur das der Rückruf aktuell in den USA ist.

Zitat:
@Jason_dinalt schrieb am 29. Juni 2025 um 17:07:46 Uhr:
Es steht da nicht, dass andere Regionen nicht betroffen sind, nur das der Rückruf aktuell in den USA ist.

Es gibt auch andere Quellen, wo Informationen zur Verfügung stehen:

AMS:

Das Wichtigste: "In Europa sind keine Fahrzeuge von diesem Rückruf betroffen."

Doch auch für die BMW-Kunden in den USA gibt es eine gute Nachricht: Die Fehlerbehebung ist unkompliziert. BMW stellt ein kostenloses Software-Update zur Verfügung, das den Algorithmus der Systemabschaltung entsprechend korrigiert. Das Update kann bequem per Over-the-Air-Funktion installiert werden – ein Werkstattbesuch ist in den meisten Fällen nicht erforderlich. Alternativ kann das Update auch beim BMW-Händler aufgespielt werden.

Jukka

https://www.auto-motor-und-sport.de/tech-zukunft/alternative-antriebe/bmw-rueckruf-70-000-e-autos-koennten-waehrend-der-fahrt-ausfallen/

Wenn dich allgemein die Rückrufe interessieren:

https://www.bmw.de/de/topics/service-zubehoer/bmw-service/rueckrufe.html

VIN eingeben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen