Rückruf Beifahrer Airbag

VW ID.Buzz EB

Hallo,

weiss jemand welche Fahrzeuge genau von der aktuellen Beifahrer-Airbag Rückrufaktion betroffen sind ? Ich frage, weil ich demnächst einen ID-Buzz leihweise fahren wollte. Ich habe gelesen, man darf den Beifahrersitz bis zur Reparatur nicht benutzen. Ist es wirklich so kritisch ? Dann kann ich den iD.Buzz im Moment vergessen :-(

Schöne Grüße

12 Antworten

Ja, ist so kritisch. Es gibt einen Produktsicherheitsrückruf der klar sagt, dass der Beifahrerairbag deaktiviert werden muss und niemand auf dem Beifahrersitz sitzen darf. Mein Buzz LWB (EZ 11/24) ist betroffen.

Sind aber nur alte Buzz betroffen oder welche Versionen?

Definiere alte Buzz. ;-) Meiner ist ein Dreivierteljahr alt.

Falls es dir um ab jetzt produzierte Fahrzeuge geht, die haben den Fehler nicht mehr. Ich übernehme nächste Woche auch meinen neuen Buzz, der wurde vor circa einem Monat fertig gebaut und da habe ich bisher keine Meldung gehört, dass er zurückgerufen wird.

Ich gehe aber davon aus, dass es im Zeitraum, wo die fehlerhaften Airbags verbaut wurden, keine Unterscheidung zwischen Modellen gab, d.h. ein GTX LWB wird sehr wahrscheinlich keinen anderen Beifahrerairbag als ein Buzz Cargo haben.

Der Rückruf ist kritisch und ich würde ihn ernst nehmen. Sowas ist kein Spaß, es sei denn jemand steht kurz vor der Scheidung oder hegt schon länger Pläne die Schwiegermutter loszuwerden.

Mein kürzlich produzierter, jedoch noch nicht abgeholter Buzz, ist betroffen (ich vermute Produktion Ende Mai / Anfang Juni). Wer eine FIN hat und nachschauen will, dem wird hier geholfen:

https://www.dieteren.be/en/recall/

Ich bin gespannt, ob ich ihn nächste Woche bekomme. Ansonsten bleibt nur Ersatzwagen.

Oh dsa scheint ja echt ein gravierendes Problem zu sein...

Zitat:
@holle9 schrieb am 30. Juni 2025 um 11:27:27 Uhr:
Der Rückruf ist kritisch und ich würde ihn ernst nehmen. Sowas ist kein Spaß, es sei denn jemand steht kurz vor der Scheidung oder hegt schon länger Pläne die Schwiegermutter loszuwerden.
Mein kürzlich produzierter, jedoch noch nicht abgeholter Buzz, ist betroffen (ich vermute Produktion Ende Mai / Anfang Juni). Wer eine FIN hat und nachschauen will, dem wird hier geholfen:
https://www.dieteren.be/en/recall/
Ich bin gespannt, ob ich ihn nächste Woche bekomme. Ansonsten bleibt nur Ersatzwagen.

Danke für den Link! Mein aktueller Buzz ist demnach betroffen, mein neuer nicht.

Zitat:
@Lycra schrieb am 30. Juni 2025 um 11:43:40 Uhr:
Oh dsa scheint ja echt ein gravierendes Problem zu sein...

Nun ja, alles was mit Fahrzeugsicherheit zu tun hat, sollte man sehr ernstnehmen und das macht hier auch VWN. Soweit ich dem Brief entnehmen kann, besteht die Gefahr, dass sich Metallteile vom Gasgenerator während eines Unfalls lösen und Insassen schwer verletzen könnte. Irgendwo las ich, dass noch nichts passiert ist (hat z.B. nichts mit dem TAKATA-Problem zu tun) und man das prophylaktisch macht. Tesla hätte das sicherlich OTA gelöst ;-), aber da bin ich froh, dass VWN einfach einen neuen Airbag einbaut.

Gibt keinen Grund auf andere zu zeigen. Es gab auch bei Tesla wegen der Takata-Thematik schon physische Airbag Rückrufe, allerdings waren da nur Model S aus 2014-2016 betroffen. Das jetzt bei VW ist aber ein anderer Zulieferer.

Man sollte die Hinweise jedenfalls ernst nehmen und niemand mehr bis zum Austausch auf dem Beifahrersitz sitzen lassen.

Puh, unser GTX LWB von 03/2025 ist nicht betroffen. Hätte mir 12 Tage vor Abfahrt in den Urlaub auch so richtig die Laune vermiest.

Meine Auslieferung in Hannover wurde nun auf unbestimmte Dauer wegen des Airbags verschoben. Letztendlich hängt alles daran, dass neue Airbags kommen und dann müssen die natürlich auch noch verbaut werden.

Nun bin ich seit meinem 18. Geburtstag das erste Mal mehr als zwei Tage ohne eigenes Auto. Zum Glück gibt es in der Firma und Familie noch etwas Reserve. Ist halt eine ständige Wechslerei.

Jetzt geht es dann doch recht schnell. Der Buzz ist kommende Woche abholbereit.

Na bitte! Bei meinem Buzz wäre das dann auch recht schnell gegangen. Bei der anfänglichen Aussage, dass sie nicht wissen, wann die Ersatzteile kommen, war ich erstmal etwas zusammengezuckt. Aber sie haben es dann ja doch sehr fix hinbekommen.

Deine Antwort