Rückruf Aktion Lagerböcke???
Hallo,
meine Frau hat mich grad angerufen und erzählt das unser 🙂 sie angerufen hat. Ihr Rocco müßte in die Werkstatt wegen einer Rückrufaktion, es würde Probleme mit den Lagerböcken an der Hinterachse geben. Die wären zu schlecht beschichtet und es würde korrisionsprobleme geben....
Sie hat für Di. den 08.09. nen Termin.....weiß jemand von Euch was von dem Problem?Welche Lagerböcke an der Hinterachse?
Oder hat meine kleine da etwas falsch verstanden???
Gruß Nico
Beste Antwort im Thema
@ bu-support
vw-Rückrufaktionen
29 Antworten
Als handelt es sich um die Heckklappendämpfer oder wie? Hat jemand evtl auch ein Bild an welcher Stelle der Rost ist?
Zitat:
Original geschrieben von rocco-AW
siehe bild
danke
dann wurde der bekannte fehler wohl nur etwas kompliziert beschrieben
Ähnliche Themen
Hab heute einen Brief per Einschreiben von meiner Werkstatt mit besagter Rückrufaktion "55E8/Lagerböcke- Heckklappendämpfer" erhalten. Nächste Woche gehts in die Werkstatt, wo noch mehr Mängel beseitigt werden müssen. Ich hab zwar einiges zu bemängeln, aber das Problem der Lagerböcke etc. ist mir bisher nie aufgefallen.
Wie kann ich mir sicher sein, dass die Rückrufaktion erfolgreich durchgeführt worden ist? Auf Nachfrage beim :-) gibt es keinen Nachweis, müsste aber im Serviceheft eingetragen sein. Ist es aber nicht. So, und wie weiß ich jetzt, ob die rostanfälligen Heckklappendämpfer tatsächlich ausgetauscht worden sind? Blindes Vertrauen?!
Zitat:
Original geschrieben von Scirocca
Wie kann ich mir sicher sein, dass die Rückrufaktion erfolgreich durchgeführt worden ist? Auf Nachfrage beim :-) gibt es keinen Nachweis, müsste aber im Serviceheft eingetragen sein. Ist es aber nicht. So, und wie weiß ich jetzt, ob die rostanfälligen Heckklappendämpfer tatsächlich ausgetauscht worden sind? Blindes Vertrauen?!
Naja solang nicht im Serviceheft vermerkt würd ich die Aktion als nicht durchgeführt sehen....
Mein 🙂 war ziemlich scharf drauf, die Aktion gleich einzutragen.
Im Kofferraum solls wohl nach der Aktion nen Aufkleber geben. Glaub in der Reserveradmulde. Bin mir aber nicht ganz sicher.
Zitat:
Original geschrieben von smilydog
Im Kofferraum solls wohl nach der Aktion nen Aufkleber geben. Glaub in der Reserveradmulde. Bin mir aber nicht ganz sicher.
Nö!
Wär auch Quatsch. Sowas gehört ins Serviceheft und sonst nirgends hin.
Oder fährt jemand nach 5 Aktionen mit nem bunt beklebten Rocco durch die Gegend?
Ich darf hier mal auf folgenden Beitrag verweisen:
http://www.motor-talk.de/.../rost-am-kofferraum-t2101683.html?...
Also Aufkleber neben der Reserveradmulde.
@Mr.Jack
Hast du denn im Kofferraum nachgeschaut, um deine Antwort zu belegen?
Zitat:
Original geschrieben von smilydog
Ich darf hier mal auf folgenden Beitrag verweisen:http://www.motor-talk.de/.../rost-am-kofferraum-t2101683.html?...
Also Aufkleber neben der Reserveradmulde.
@Mr.Jack
Hast du denn im Kofferraum nachgeschaut, um deine Antwort zu belegen?
Natürlich hab ich nachgeschaut! Bei mir ist da
keinAufkleber, dafür steht es im Serviceheft wie es sich gehört.
Zitat:
Original geschrieben von Scirocca
Wie kann ich mir sicher sein, dass die Rückrufaktion erfolgreich durchgeführt worden ist? Auf Nachfrage beim :-) gibt es keinen Nachweis, müsste aber im Serviceheft eingetragen sein. Ist es aber nicht. So, und wie weiß ich jetzt, ob die rostanfälligen Heckklappendämpfer tatsächlich ausgetauscht worden sind? Blindes Vertrauen?!
Ich habe ne Null-Rechnung dafuer bekommen
Zitat:
Original geschrieben von Mr-Jack
Natürlich hab ich nachgeschaut! Bei mir ist da kein Aufkleber, dafür steht es im Serviceheft wie es sich gehört.Zitat:
Original geschrieben von smilydog
Ich darf hier mal auf folgenden Beitrag verweisen:http://www.motor-talk.de/.../rost-am-kofferraum-t2101683.html?...
Also Aufkleber neben der Reserveradmulde.
@Mr.Jack
Hast du denn im Kofferraum nachgeschaut, um deine Antwort zu belegen?
Natürlich gehört das ganze ins Serviceheft. Ich habe aber auch zusätzlich nen Aufkleber mit Stempel vom Autohaus + Serviceaktionsnummer neben der Reserveradmulde. Ich denke beides ist laut VW vorgesehen.
Mit einer gewissen Verspätung habe ich das Schreiben bezüglich QVM (Qualitätsverbessernde Maßnahme)-Nr. 55E8 nun auch erhalten. In dem Schreiben stand zwar nichts von den Heckklappendämpfern, aber im Forum schnell fündig geworden; habe meinen Ansprechpartner aber auch auf die zusätzlichen Qualitätsverbessernden Maßnahmen an meinem Rocco hingewiesen: unerträgliches Quietschen der Bremsen bei langsamer Kurvenfahrt, der Anschnallgurt auf der Fahrerseite ist angefranst (wusste jetzt nicht wie ich das hätte besser ausdrücken können), rechte vordere Box knarzt und der 3. Gang geht bei schnellem beschleunigen nicht rein. Nie wieder einen Neuwagen der 1. Generation 🙁
PS: @ Besitzer mit Pano Dach: wie zum henker bekomme ich Laub und Astkrümel, welche auf dem Rollo liegen weg? 😕