Rückrüstung von Sportfahrwerk auf Original

Volvo 850 LS/LW

Hallo,
meiner Chantalle hat einer der Vorbesitzer ein Sportfahrwerk verpasst (KAW; vorn 7,25; hinten 8 cm tiefer.
Das Ding klebt zwar förmlich auf dem Asphalt, ich hab jedoch Bange vor Schürfwunden am Hintern.
Möchte aus Chantalle gern wieder eine gemütliche Reisemaschine machen und hab noch das Fahrwerk von Bolero da. Lässt sich das problemlos zurückrüsten oder gibts da was besonderes zu beachten. Wollte das gern machen sobald die Temperaturen wieder über 0 sind.
Kann ich die Koppelstangen vom Bolero nehmen (sind erst 10.000 Km alt)?
Muss sonst noch was getauscht werden?

Beste Antwort im Thema

Du Nase!😁

Das sind WDG,also WINDUNGEN der Feder!!
Vorne 7 , hinten 8,25 WINDUNGEN!

Martin

43 weitere Antworten
43 Antworten

Keine Ahnung was für Dämpfer. Was wäre das "Böse"?

Zitat:

Original geschrieben von Joe Brown


Na sag ich doch!

Warum legt man ein Fahrzeug eigentlich hinten tiefer als vorne?
Andersrum käme mir ja noch in den Sinn, aber so rum?

Optisch sieht er vorn tiefer aus. Eingetragen sind: vorn weiße und Hinten rote Federn. Vorn 7,0; hinten 8,25 auf Serienbereifung. Vorn passt kaum meine Hand zwischen Rad und Kotflügel.

Weil bei den von Dir angegebenen 70-80 mm Tieferlegung JEDER Seriendämpfer,auch Koni-Gelb, hoffnungslos überfordert ist und das Fahrwerk dauernd durchschlägt.

So ein Teil braucht gekürzte Spezialdämpfer,die KAW nicht anbietet.

Martin

Richtig, man spricht von bis zu 40mm sind originale noch ok, wobei sich da die Geister streiten.
Alles was tiefer wie 40mm geht bedeutet MINDESTENS andere Dämpfer und kürzere Koppelstangen

Ähnliche Themen

Durchschlagen hatte ich bisher nicht. Aber ok, bin auch eher der gechillte Pilot. Dämpfer fliegen sowieso mit raus. Aber ich denke die Geschichte mit der Antriebswelle und dem Motorlager rechts hat in gewisser Weise sicher auch mit dem Fahrwerk zu tun. Der schwere Motorblock wird in den Gummis ja ordentlich hin- und hergeschleudert.

Zitat:

Original geschrieben von Joe Brown


Richtig, man spricht von bis zu 40mm sind originale noch ok, wobei sich da die Geister streiten.
Alles was tiefer wie 40mm geht bedeutet MINDESTENS andere Dämpfer und kürzere Koppelstangen

Deshalb meine Frage wegen Tausch.😉

Ja aber wenn du originale Federn holst sind die NICHT eintragungspflichtig!!!
Dämpfer sowieso nicht! Da kann jokotrulli oder sachs drauf stehen das egal!

Zitat:

Original geschrieben von Joe Brown


Richtig, man spricht von bis zu 40mm sind originale noch ok, wobei sich da die Geister streiten.
Alles was tiefer wie 40mm geht bedeutet MINDESTENS andere Dämpfer und kürzere Koppelstangen

Ich würde sogar schon ab 35 mm andere Dämpfer verbauen.

Hat ja auch einen Grund,warum hochwertige Federhersteller keine Keilformfedern oder vorne/hinten -60mm Federn anbieten.

Technisch macht es eh keinen Sinn,sich solche Federn anzutun.

Die Achsgeometrie verändert sich extrem,der Verschleiß steigt und der eh schon sehr geringe Federweg vorne (Am Serienfahrwerk!!) wird nochmals massivst beschnitten.

Martin

Änderungen am Fahrwerk gab es keine zwischen Mj 94 und 96? Müsste doch eigentlich passen, oder?

Mechanisch sind an sich alle FWD S/V/C 70 und 850 identisch.
Unterschiede gabs nur bei den Traglasten (Sauger/Diesel/Turbo/Kombi/Limousine/Coupe) und mit/ohne Nivomaten.
Angeblich sollen die T5-R/R-Modelle etwas straffer gedämpft sein,wobei ich da eher nicht dran glaube.

Diese oben genannten Modelle hatten auch das optionale Sportfahrwerk mit -20 mm Federn.

Martin

Ok, Bolero war ein Sauger (10 Ventile 2,5l) und Chantalle hat 20 Ventile (ebenfalls Sauger ->gefällt mir bei Frauen😁). Also dürften der Rückrüstung jetzt nur noch die Temperaturen im Wege stehen.

Zitat:

Original geschrieben von josch0152


(ebenfalls Sauger ->gefällt mir bei Frauen😁)

Ist das jetzt OT oder eine technische Info??? 😁😁😁

Rein technisch natürlich. Kommt doch schließlich auf die Technik an, oder?😁

Natürlich!!! 😉

Muss ja "Freude am Fahren" sein! 😁

Und die Technik muss ja gepflegt sein!
Sonst kommste nachher mit den Schwellern irgendwo an und dann haste ne Schwellschwäche... 😎

😁😁😁 Genauso meinte ich das. Und wenn mein Auspuff aufsetzt und undicht wird ist das auch eine böse Belästigung. Da würde mich die Polizistin sicher bestrafen😁😁😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen