Rückrüstung von GID auf MID
Halle an alle. Mein Ommi hat serienmäßig das NCDC2013 samt GID verbaut. Nun möchte ich gerne das NCDC2013 gegen mein treues Kenwood Radio tauschen. Wie ich bereits diversen Threads entnommen habe verliere ich dabei auch das Navi (nicht so schlimm) und den BC (schon schlimmer).
Jetzt hab ich mir gedacht, dass ich das GID gleich mitausbaue und durch ein MID samt Wischer-Hebel mit BC-Tasten tausche. Somit müsste nach richtiger Programmierung auf meinen Ommi auch der BC wieder funktionieren (Verbrauchsanzeige, Reichweite etc.). Ist das von dem Gedankengang her richtig und vor allem auch möglich?
Konnte dazu leider nicht recht was in anderen Threads finden.
40 Antworten
Hallo!
Ich denke, dass mit dem MID das Checkcontrol, also die Lampen und Sensorkontrolle funkionieren und über die beiden Pins 23/24 bedient mit dem passenden Lenkstockschalter bedient werden könnte.
Die Datenleitungen dienen aus meiner Sicht der Sendernamenübertragung und das wird dem entsprechend nicht funktionieren. Also muß das MID auf "Fremdradio" geschaltet werden, dann steht da das Datum.
Die Motoronic und das WEG Signal zur BC Datenberechnung sind am MID angeschlossen, von daher sollten die Funktionionen auch da sein.
Gruß,
cyc200
Zitat:
Original geschrieben von neotec_de
Und wie bekommst du die Frames in deine Schaltung?
Welche Frames? Hilf mir mal auf die Sprünge....
Gruß Lars
Eine Nachricht wird in einer für den CAN-Bus eigenen Form verpackt.
Diese Verpackung wird als „Frame“ bezeichnet.
Ein Frame besteht aus 7 Kennfeldern.
Im Link erfährst du mehr zum CAN-BUS System.
Hier noch was grundsätzliches zu den großen CAN-Bus Systemen im KFZ
Ach so... Die Frames vom CAN.... Meine Lösung war ja ohne CAN 😉 Darum war ich etwas verwirrt....lach.. Sorry. Aber danke für den Link. Werd ich mal schnüffeln 😉
Gruß Lars
Ähnliche Themen
Ich habe das Thema CAN-Bus auch mal genauer unter die Lupe genommen und beschlossen bevor ich blind werde, lese ich doch lieber was anderes, was mich auch im Job wirklich weiter bringt.
Den ganzen I²C Mist habe ich bei der Umschulung zum Elektroniker in der Schule schon bis zum Erbrechen gepaukt und damit gebastelt.
Und nu ist es CAN und morgen ist es wieder was anderes.
Nein,... mit mir nicht mehr,.....😉😛
Hallo Zusammen,
also ich glaube immernoch, dass das MID für den Omega KEIN CAN hat. Die Displaydatenleitungen SDA/SCL/MRQ sind die Serial IO Leitungen, die auch die "alten" Corsa B und Astra Radios mit Display hatten. Wenn man sie nicht beschaltet, entfällt beim MID nur der Sendername.
Gruß,
cyc200
In den alten Omegas gibt's die 3 Leitungen. Genau wie im Corsa. Allerdings wurde da ab MJ 04/05 glaub ich auch CAN verbaut. Beim Omega FL ist lt. Schaltplan auch am MID der CAN dran....
Gruß Lars
MID und TID haben im Omega nie nen CAN-Bus gehabt!
GID und CID hatten nen CAN-Bus!
Bitte verrennt euch da nicht in etwas nur weil Opel eventuell mal wieder nen Fehler in den einen oder anderen Schaltplan eingebaut hat. Das wäre nun wirklich nicht das erste Mal.
Gruß,
neotec.
Hallo!
Seid ihr weitergekommen mit dem Thema?
Habe mir grad ein GID besorgt und möchte es gegen mein MID tauschen. Originalradio flog schon vor längerer Zeit raus.
Ich informiere hier was esmachen anueiht, wenn ich es drin hab!
Gruß Criddel
Hallo!
Habe das GID heute eingebaut und außer der Temperatur, der Uhrzeit und dem Datum zeigte es noch den Bremslichtcheck an. Sonst leider keine Bordcomputerfunktion...
Prinzipiell galt mein Vorhaben zum Tausch eigentlich der Tatsache, daß ich es leid bin,daß ich beim MID immer von der Temperaturanzeige auf einen anderen Wert umschalten muß und diesen nicht parallel sehen kann.
Mehrere Fragen tauchen also nun auf:
1.: könnte man das MID dahingehend umpolen,bzw. programmieren, daß es das Datum wegläßt und dafür die Außentemperatur anzeigt?
2.: müßte ich ein bestimmtes GID nehmen? Kennung JA oder KJ, bzw. 24435386 oder das mit 244...97? (Die mittleren Ziffern hab ich grad nicht zur Hand)
3:: wo liegt da der Unterschied?
4.: oder ist das alles vergebene Müh und es geht nur herkömmlich unpraktisch?
Gruß Criddel
Im Omega m.W. nicht, aber in anderen Opels 😉 Eins liegt noch rum bei mir. Englische Version...😉
Im FL wird der Bordcomputer über CAN (Danke neotec 😉) gesteuert. Wenn kein passendes Radio drin ist, wird auch nix anderes als Uhrzeit, Tag und Temperatur angezeigt. Umprogrammieren geht m.W. nicht, zumindest nicht das. "Radio fehlt" z.B kann man programmieren.
Ohne (vorrangig Opel) Radio, also NCDR oder NCDC-Serie, eher nutzlos, wenn du BC nutzen willst.
Gruß Lars
Hallo zusammen,
ich bin neu hier und bitte erschlagt mich nicht, weil ich ein neues Theman eröffnet habe.
Ich habe hier viel gelesen über die Rückrüstung aber so wirklich eindeutig war es nicht für mich.
Hier mal mein eröffnetes Thema "GID Bordcomputer nutzen bei Radiowechsel"
Wäre nett wenn ihr da mal rein schaut und mir vielleicht weiterhelfen könntet.
Ich bin etwas am verzweifeln, weil ich nicht weiter komme und mein Astra im Moment ohne Mittlkonsole da steht.
Grüße und ein Danke im voraus an euch alle
Stephan