ForumVersicherung
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Versicherung
  5. Rücknahme einer Schadensmeldung und ungleiche Einstufungen bei Kfz-Versicherungen

Rücknahme einer Schadensmeldung und ungleiche Einstufungen bei Kfz-Versicherungen

Themenstarteram 12. Mai 2024 um 18:13

Hallo zusammen,

ich benötige eure Hilfe zu einem Thema rund um Kfz-Versicherungen und Schadensfälle.

Zur Situation: Ich habe seit über 10 Jahren einen Führerschein, aber bisher noch nie ein Fahrzeug auf meinen Namen angemeldet oder versichert. Meine Freundin ist ebenfalls seit mehr als 10 Jahren im Besitz einer Fahrerlaubnis und hat seit zwei Jahren eine Kfz-Versicherung für unser gemeinsames Fahrzeug, das auf ihren Namen registriert ist.

Vor kurzem hatte ich einen Unfall mit diesem Fahrzeug, was leider zu einem Totalschaden führte. Infolgedessen wurde die Versicherung meiner Freundin auf die anfängliche Schadensfreiheitsklasse zurückgestuft, was uns vor einige Herausforderungen stellt.

Meine Fragen dazu sind:

  1. Der Schaden wurde der Versicherung bereits gemeldet und ist immer noch in Bearbeitung. Gibt es eine Möglichkeit, die Schadensmeldung zurückzuziehen? Ich bin bereit, den entstandenen Schaden selbst zu bezahlen, um zu vermeiden, dass meine Freundin ihren Schadensfreiheitsrabatt verliert.
  2. Wir haben auf Check24 Versicherungsangebote verglichen: Würde ich eine Versicherung abschließen, würde ich mit einer Einstufung von 150% beginnen, da ich bisher kein Fahrzeug auf meinen Namen versichert hatte. Meine Freundin hingegen muss, auch unter Angabe des aktuellen Schadens, mit einer Einstufung von 280% beginnen. Dies scheint mir unverhältnismäßig hoch. Kann jemand erklären, warum es zu dieser Diskrepanz kommt?

 

Bitte versteht, dass ich auf der Suche nach konstruktiven und qualifizierten Antworten bin. Ich bin mir meines Fehlers bewusst und suche nach Lösungen, nicht nach Vorwürfen.

Vielen Dank im Voraus für eure Unterstützung!

Ähnliche Themen
6 Antworten

Den Schaden kann deine Freundin mit deinem Geld zurückkaufen. Sie müsste nur den tatsächlichen Schaden ohne Gutachter usw. erstatten. Sinn macht es meistens nur bei Beträgen bis ca. 1.500,- € und weniger. Der Vertrag wird dann ohne diesen Schadensfall in der alten SF-Klasse fortgeführt. Das muss deine Freundin bei der Versicherung anfragen. Ihr werden dann die entsprechenden Zahlenwerte mitgeteilt. Dann könnt ihr selbst entscheiden.

Wenn du selbst eine Kfz-Versicherung anfängst wirst du bei den meisten Versicherungen mit SF2 bis SF4 ersteingestuft. Macht vielleicht Sinn ein Moped (80er oder 125er) auf dich anzumelden und so günstig einige SF-Klassen "anzusparen" bis du sie benötigst.

Ich kann dich beruhigen, 150% und 280% gibt es schon lange nicht mehr. Wenn so ein Mist bei CHECK24 steht, sollte man das meiden. Da der Schaden offenbar erst jetzt passiert ist, erfolgt die Rückstufung erst im nächsten Jahr.

Du fängst schlechtesten Fall in SF 1/2 an, das sind i.d.R. 65%. Ich glaube kaum das sie nächstes Jahr schlechter als SF 1/2 zurückgestuft wird

Wenn du einen cleveren

Vertreter hast, fängst du mit dem SF an, der jetzt auf dem Auto deiner Freundin ist, gehe mal von SF2 aus . Bei Schäden über 1000 Euro lohnt sich ein Rückkauf i.d.R. nicht

Zitat:

@celica1992 schrieb am 12. Mai 2024 um 20:39:22 Uhr:

Da der Schaden offenbar erst jetzt passiert ist, erfolgt die Rückstufung erst im nächsten Jahr.

Obwohl der Schaden erst kürzlich eingetreten ist, verlangt Check24, dass auch aktuell noch in Bearbeitung befindliche Schäden angegeben werden. Bedeutet das, dass ich nicht meine aktuelle Schadensfreiheitsklasse angeben darf, da diese möglicherweise angepasst wird? Würde es nicht als Versicherungsbetrug gelten, wenn meine Freundin die derzeitige Klasse trotzdem angibt?

Du kannst deine aktuelle SF angeben, die neue Versicherung fragt sowieso bei der alten Versicherung an und kriegt dann die vorhandene SF und 1 Schaden im laufenden Jahr gemeldet

Warum versucht man solche Konstellationen über Check24 zu lösen, statt sich an einen Berater zu wenden? :confused:

Der TE st Ramadam , hat mit dem Auto der Freundin ein Unfall gehabt und ein Firfer antwortet darauf mit seiner oder der gleichen Freundin? Irgendwie stimmt hier was nicht.

Haben beide die gleiche Freundin,..? Teilen sie sich Auto und Freundin oder ist das wieder mal ein Doppelaccount?

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Versicherung
  5. Rücknahme einer Schadensmeldung und ungleiche Einstufungen bei Kfz-Versicherungen