Rücklichter gehen nicht, Ursache ? Polo 6n2
hallo liebe freunde
an meinem polo 6n2 ( 2000 , 1.0 L ) funktionieren die rüclichter nicht...in letzter zeit ist eine seite öfter mal ausgefallen, nach paarmaliegem draufklopfen ging es dann meißt wieder... normalerweise ein anzeichen für ein "defekte" lampe...zufall oder nicht ? hmm
heute gehen plötzlich beide nicht mehr...dachte , naja sind jetzt halt beide hin....aber nix da .... beide lämpchen sind ok.....
hab leider keine vernünftige überischt für die sicherung , sondern nur eine schlechte kopie , hab aber alle sicherungen mit einem "leuchten"-symbol nachgeschaut,mein ich...alle okay....achja parklichter gehen auch nicht....
kann mir einer nochmal genau sagen welche sicherung das genau sein müsste ??
ansonsten ??:
ein relais ? ( wenns eins gibt , wo sitzt dieses ? )
schalter kaputt ?
villt ein massepunkt ? ( bremslicht und alle anderen funktionieren , daher eigentl. unwahrscheinlich )
ich persöhnlich vermute, dass es dann ja nur eine sicherung sein könnte , aber wieso geht dann das parktlicht nich ? dass ist doch eigentlich meisst seperat abgesichert, oder villt nur in reihe geschaltet mit der "eigentlichen" sicherung....?
lieben gruß und danke für vorschläge
ps: achja , die rechte seite der nebelscheinwerfer geht auch nicht , obwohl die glühbirne ok ist , die linke jedoch geht....
20 Antworten
an die vertreter der "getriebe theorie"
ich glaube wir reden ein wenig aneinander vorbei...wir reden von den RÜCKLICHTERN , nicht von den rückfahscheinwerfern !! die RÜCKLICHTER !!!! sonst wäre es klar warum der "schalter" am getriebe sitz , und warum hier immer die reden von SCHALTER ist .....
es geht um die rücklichter , also die , die leuchten mit denen ich im dunkelen fahre 🙂 ( villt habe ich ja auch meinen teil dazubeigetragen mit der "29er" sicherung , aber es geht auf jeden fall um die RÜCKLEUCHTEN ) 🙂
grüße
Das dachte ich mir, daher miss mal die Platinen in den Rückleuchten durch, ob da alle Verbindungen durchgängig sind
Es ging auch nie um den Schalter. Da der TE schrieb, es würde keine Lampe in der Rückleuchte funktionieren, so wurde der Vorschlag gemacht einfach mal den Schalter zu überbrücken um etwas zu testen. Der TE aber scheint sich hier nicht auszukennen, weswegen dies aus dem Ruder lief.
Rücklichter = Einheit mit mehreren Leuchten und Lampen
Oder ist etwa nur das Schlußlicht gemeint? Wenn klar geschrieben wird was nun defekt ist, so kann auch einfacher geholfen werden ohne zig Nachfragen oder Umschweife.
Wie schon geschrieben...man arbeitet sich bei soetwas normalerweise vom hinteren Ende zum vorderen durch. In diesem Falle also
- Prüfung der Lampen
- Prüfung der Sicherung
- Prüfung der Anschlüsse in der Leuchte
- Prüfung Leitungsweg in der Leuchte
- Prüfung Steckverbinder Leuchte <=> Leitung
- Prüfung Steckverbinder <=> Steckverbidner
- Prüfung Steckverbinder <=> Sicherungshalter
.....und so weiter.
Wenn man nicht sicher ist wie es funktioniert, so möge man sich einen entsprechenden Schaltplan besorgen (Reparaturanleitunge), bzw. jemand aus der Umgebung nach Hilfestellung fragen.
cu...Marcus
okay , ist richtig dass das wort "rücklicher" viel zu grob mein problem beschreibt bzw es ein völlig anderes beschreibt...
ja es geht in der tat nur um die schlussleuchten , entschuldigt , war einfach alles sehr unglücklich formuliert !
mich würde jetzt nur noch die relais theorie interessieren , sonst bleibt ja , inkl der genannten fehler , nicht mehr viel übrig.....
lieben gruß
Ähnliche Themen
Hallo, wenn Du nach wie vor daran interessiert bist, Dein Schlusslicht-Problem selbst in den Griff zu bekommen, wuerde ich, um sinnvoll weiter zu kommen, folgendes vorschlagen: Entweder Du besorgst Dir ein Reparaturhandbuch inklusive Stromlaufplan z. B. "So wird's gemacht" oder vielleicht auch ->hier<- den orginal Stromlaufplan. (Um einzusteigen wuerde ich Dir eher ein allgemeines Reparaturhandbuch empfehlen, weil dort eben auch noch andere Dinge ueber Dein Auto drin stehen.) Dann die Dinge in der Reihenfolge, wie sie kleiner74 beschrieben hat, systematisch abarbeiten.
Gruss
Um die Frage nach dem Relais zu klären: nein, es gibt kein Relais für die Schlußleuchten. Der Weg geht quasi direkt vom Schalter über die Sicherung zu den Leuchten.