Rücklicht brennt für Bremslicht
Hallo
bei meinem Vectra C Caravan geht beim Bremsen statt des Bremslichtes rechts das Rücklicht rechts an.
Es kommt immer die Meldung Bremslicht hinten rechts prüfen,das ich schon getan habe und die Kontakte habe ich auch gereinigt! Kann mir hier jemand helfen?
Gruß
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Beppo56computer schrieb am 20. Juli 2015 um 11:49:40 Uhr:
Hallo, bitte zunächst einmal genauer beschreiben, was Du geprüft hast und wie.
Das würde sehr helfen.
Desweiteren glaube ich mich zu erinnern, dass im Fall eines Bremslicht-Leuchtendefekts automatisch das Rücklicht als Ersatz einspringt. Habe ich irgendwo einmal gelesen....
Ja bei einem Massefehler im Rücklicht.
17 Antworten
Ich finde die Forenversion hier eigentlich perfekt
http://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?attachmentId=731800
Zitat:
@rabitt21 schrieb am 20. Juli 2015 um 12:48:22 Uhr:
Habe eine neue Birne eingesetzt und alle Kontakte gereinig sowie die Stecker kontrolliert! Da muß ich wohl in die Werkstatt?
Hallo rabbit21,
schade, wir konnten wohl nicht so richtig helfen...es wäre aber auf jeden Fall schön, wenn Du nach Deiner Reparatur uns sagen könntest, woran es denn schlussendlich gelegen hat.
Danke im Voraus
Servus rabbit21
Bei mir fing es auch so an, rechte Bremsleuchte fiel aus - das Rücklicht in der Heckklappe leuchtete dafür als Bremslicht - Meldung im Check-Controll. Kam aus Zeitgründen (und bequemlichkeit) nicht gleich dazu die Birne fürs Bremslicht zu tauschen. Als die neue Birne im Bremslicht drinn war, leuchtete wieder alles so, wie gewohnt, Meldungen im CC waren auch gleich weg.
Nach kurzer Zeit begann das rechte Rücklicht in der Heckklappe immer dunkler zu werden, Meldung Birne etc. defekt.
Also Klappe auf, die Innen-Verkleidung raus und die ganze Sache mal betrachtet. Habe die üblichen Maßnahmen durchgeführt, mit alle Kontakte reinigen usw. Wenn die Verkleidung schon mal ab ist, habe ich auch gleich alle Birnen in der Heckklappe getauscht.
Dann habe ich mal den rechten Stecker zur Leuchteneinheit abgezogen....
Der Masse-Pin war fast ganz weggebrannt. Neuen Stecker habe ich nicht zur Hand. Also habe ich das Massekabel 3-4cm vor dem Stecker abgeschnitten, ein Stück isolierten Draht an den kommenden Massedraht angelötet, alles mit Schrumpfschlauch isoliert und das neue Drahtstück direkt an den Massepunkt auf die Platine der Leuchteneinheit gelötet.
Seit dem ist Ruhe und alles Leuchtet mit der richtigen Helligkeit. Und mal ehrlich - wie oft schraube ich die Leuchteneinheit der Heckklappe raus, so dass mich die feste Lötverbindung stören würde? - eben.
Ich vermute, durch die automatische Benutzung der Rückleuchte in der Heckklappe kam es zu einem Stromfluss, für den die Pins in dem Stecker nicht auf Dauer ausgelegt waren.