Rückleuchten /8 1. und 2. Serie identisch?
Hallo,
den guten alten Mercedes /8 W114/W115 gibt es mit zwei unterschiedlichen Ausführungen von Rückleuchten. Glatt und geriffelt.
Meine Frage:
Können die Rückleuchten untereinander getauscht werden oder ist das Heckabschlußblech unterschiedlich?
Danke für eine kurze Antwort.
Gruß
Frank
25 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von paprikus
super!
hast du noch ein paar bilder von deinem coupe?
tolle farbe! welches baujahr? welche innenausstattung?
vermute fast grün
[...]
Moin paprikus
Das Coupé hat Baujahr '77 und ist in Gelb 624. Die Innenausstattung ist schwarz und die Aussattungsliste kurz. Nebst einem Radio, Zentralverriegelung, Servo und einen Schiebedach ist nicht viel mehr vorhanden. Hierfindest Du einen mit vielen Bildern untermalten Fahrbericht. Und hier weitere Bilder inkl. technischen Daten.
Der 2. W123 ist eine 250er Limousine mit knapp 150tkm und Baujahr '78. Bis auf ein paar wenige Rostblasen ist der Wagen sehr gepflegt. Auch dieser Wagen verfügt über die klassische Buchhalterausstattung.
Im Moment habe ich noch ein Problem mit dem komplexen Solex - Vergaser. Der Doppelregister hat schon manchem Mechaniker die letzten grauen Haare gekostet.
Dann ist noch der /8 vorhanden. Da ich leider zuwenig Zeit habe, möchte ich den Wagen wieder verkaufen.
Als Alltagswagen kommt ein W124 Kombi zum Einsatz.
Sowohl Dein /8 wie auch der R107 gefallen mir sehr gut. Für mich sind das noch 'echte' Mercedes. 🙂
MfG
124er Kombi
Schon lustig.
Mein Vater erzählte mir, dass die Leute damals die alten Rückleuchten alle gegen die Geriffelten tauschen wollten, als diese auf den Markt kamen - somit sah der Wagen gleich ein paar Jahre neuer aus.
Heute wird fleissig zurückgerüstet 😁 - ich kanns schon verstehen, die alten sehen schöner aus.
Zur "Traum-Rückläuchte" vom W111: Nicht schlecht, aber was ist das denn das da für eine Farbe auf dem Blinkerglaus? Eine richtige, schöne W111 Rückleuchte ist doch komplett in rot 😉
Zitat:
Original geschrieben von moparisti
Zur "Traum-Rückläuchte" vom W111: Nicht schlecht, aber was ist das denn das da für eine Farbe auf dem Blinkerglaus? Eine richtige, schöne W111 Rückleuchte ist doch komplett in rot 😉
Hatte ich auch schon mal überlegt, aber da meine Diva rot ist, finde ich die orangen passend. Zudem sind die roten nur bis BJ 68 zugelassen.
Gruß
Ähnliche Themen
Tja, aus der Ferne ist mein Coupé schön, aber aus der Nähe erkennt man doch ein paar Lachfalten. 😁 Die anderen beiden Coupés auf beigefügten Foto sind allerdings in Topzustand.
Der 108er gehört nem Kumpel aus HH, steht aber nicht zum Verkauf. 😉
Gruß
Zitat:
@Coup schrieb am 14. Januar 2007 um 00:02:46 Uhr:
Zitat:
Original geschrieben von 124er Kombi
Allerdings sind geriffelte Rückleuchten bei schlechten Wetter / Schnee etc. um Welten besser sichtbar.
Darum hat DB ja auch die Rückleuchten geändert. Bei den Dieseln kam noch der Ruß auf dem rechten Rücklicht dazu. 😁Ich bin ja der Meinung, dass die schönste Rückleuchte so aussieht... ;-P
Ein seit über 10 Jahren totes Thema ausgraben ist schon sportlich. Aber dann noch eine Frage stellen, die man sich auch hätte selbst beantworten können, ist schon faszinierend.
Der Dateiname lautet "rl w111.jpg". Wenn ich jetzt scharf nachdenke, dann könnte "rl" Rückleuchte bedeuten. Und "w111" scheint mir eine Mercedes Baureihennummer zu sein. Allerdings nicht die W114/W115 vom /8.
Und spätestens wenn man sich das Bild anschaut sollte klar sein, dass die Leuchten nicht ohne Karosseriearbeiten an den /8 passen können.
Kurz gesagt: Die Rückleuchten sind vom W111. 😉
Zitat:
@impact_BoB schrieb am 23. Juni 2017 um 09:44:52 Uhr:
Ein seit über 10 Jahren totes Thema ausgraben ist schon sportlich. Aber dann noch eine Frage stellen, die man sich auch hätte selbst beantworten können, ist schon faszinierend.Der Dateiname lautet "rl w111.jpg". Wenn ich jetzt scharf nachdenke, dann könnte "rl" Rückleuchte bedeuten. Und "w111" scheint mir eine Mercedes Baureihennummer zu sein. Allerdings nicht die W114/W115 vom /8.
Und spätestens wenn man sich das Bild anschaut sollte klar sein, dass die Leuchten nicht ohne Karosseriearbeiten an den /8 passen können.
Kurz gesagt: Die Rückleuchten sind vom W111. 😉
Ah, ein Superschlauer spricht hier. Wenn die Rueckleuchte nicht beim /8 passt, warum ist sie dann ueberhaupt erwaehnt???
Mann koennte genausogut ein Bild von einem Lamborghini Miura Ruecklicht aufladen und sagen "die ist viel schoener". Der Beitrag ist dadurch dass sie beim /8 nicht passt absolut irrelevant und kindisch, koennte eher von einem 9-Jaehrigem sein.......
Jetzt mal ruhig Blut.
Zuerst ging es wohl darum, ob die geriffelten und die glatten RL des /8 (wahlweise W114/115, ich bleibe jetzt bei /8) austauschbar sind. Irgendwie ist dann ein Bild von einer anderen Baureihe (W108) hier reingerutscht, was aber nicht mehr mit der ursprünglichen Frage zu tun hatte. Stimmt das soweit?
Also: was ist jetzt die aktuelle Frage? Wenn es jetzt um den 108 geht, mache ich hier zu, da völlig anderes Thema und besser in einem neuen Topic aufgehoben.
mfg