Rückkäufe W/S211 durch DC

Mercedes E-Klasse W211

Hallo zusammen,

mein Verkäufer hat mir heute angeboten, meinen W211 zurückzukaufen. Mercedes stellt momentan Geld zur Verfügung, um es dem Kunden schmackhaft zu machen, die Modelle aus 02 und 03 vom Markt zu holen. Die zurückgekauften Autos werden komplett durchgecheckt und stehen als Gebrauchte dem Markt wieder zur Verfügung. Allerdings ohne die techn. Schwächen, die die beiden Modelljahre mit sich tragen.

Als Kunde macht sich das so bemerkbar, das die Fahrzeuge nicht zum normalen DAT-Preis zurückgenommen werden, sonden SiFi sponsert die Höherbewertung. Sprecht euren Verkäufer mal an. Ich werde es auf alle Fälle machen und dann ab Sommer den neuen 320cdi fahren, da es sich für mich, dank Abschreibung und und und absolut rechnet. Und die 20 PS mehr nehme ich auch gerne in Kauf ;-)

Das Modell geht aber nur, wenn ihr auch wieder eine E-Klasse kauft.

Vorteil ist ebenso, das bald mehr fehlerfreie E's dem Markt zur Verfügung stehen. In meinen Augen eine teure und aufwändige Maßnahme, mit der DC aktiv versucht, die Qualität und die öffentliche Meinung zu verbessern. Und aus meiner Sicht absolut löblich. Premium halt.

Gruß,
Carsten

19 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Concorde


Sooooo .....

Also ....

Is' nix mit pauschal höheren Angeboten! Nur wenn das Fahrzeug nachweislich häufig wegen Defekten außerplanmäßig in der Werkstatt war, akzeptiert DC die Höherstufung des Gebrauchtfahrzeugwertes. Da ich (man kann ja fast schon sagen "leider" 😉) nur einen solchen Aufenthalt hatte (Leistungsabfall/Notprogramm), kam es leider nicht zum erhofften Erfolg.

Mir tränten die Augen, was die mir für meinen jetzigen noch geboten haben, aber wenigstens 4% Rabatt, 'ne NOKIA-Schale und Wunschkennzeichen war das Angebot. Es geht wohl nicht viel, wenn man etwas designo und 'nen NGT nimmt.

Gruß

Der Berliner

Hallo,

was bewegt dich zur Zurückgabe deines 211er, wenn
du keine (1x) Probleme hast ?
Stell dir vor es hätte geklappt und du hättest ein Montagsauto erwischt ?
Bei einem Nachfolgemodell hätte ich es noch verstanden.
Meiner ist auch aus 9/2002 und ich habe keine Probleme und bin, toi toi toi, sehr zufrieden. Ich hätte ein Angebot, wenn es eins gegeben hätte, erst gar nicht angenommen.
Ich hatte nur Probleme mit einer Werkstatt, (Einstellung der Vorlauf-Km nach dem Ölwechsel) aber das lässt sich ja ändern.

Zitat:

Original geschrieben von Concorde


Sooooo .....

Also ....

Is' nix mit pauschal höheren Angeboten! Nur wenn das Fahrzeug nachweislich häufig wegen Defekten außerplanmäßig in der Werkstatt war, akzeptiert DC die Höherstufung des Gebrauchtfahrzeugwertes. Da ich (man kann ja fast schon sagen "leider" 😉) nur einen solchen Aufenthalt hatte (Leistungsabfall/Notprogramm), kam es leider nicht zum erhofften Erfolg.

Mir tränten die Augen, was die mir für meinen jetzigen noch geboten haben, aber wenigstens 4% Rabatt, 'ne NOKIA-Schale und Wunschkennzeichen war das Angebot. Es geht wohl nicht viel, wenn man etwas designo und 'nen NGT nimmt.

Gruß

Der Berliner

Moin Concorde,

also unsere Autos waren 6x und 11x Mal in der Werkstatt. Der Grund des Aufenthaltes hat eigentlich nicht mehr interessiert. Das waren nämlich meistens die Softwareupdates 😉.

Schade, das es bei Dir nicht geklappt hat. Hast Du denn jetzt den neuen trotzdem bestellt? Erzäääähl.

Gruß,
Carsten

@ jürgen48

Leider habe ich meinen schönen am Ostermontag gecrasht. Er ist zwar wieder heile, aber irgendwie treibt mich die Lust auf etwas Neues. 😁

Allein die Dieselpreise sind dermaßen frech ...

Jedenfalls spare ich mit 'nem NGT 70,- € Sprit jeden Monat.

@ cbhagen

Morgen ist der große Tag. Meine Frau und ich werden ihn wohl bestellen. Davor liegt nur noch eine Probefahrt mit 'nem Sportfahrwerk. Ich will die 17"-Felgen dran haben und das geht nur damit oder mit der teuren AIRMATIC. Evtl. kann ich mir die sparen, wenn das Sportfahrwerk nicht zu hart ist. Dann wäre noch etwas übrig für den designo-Innenhimmel (den meine Frau unnötig findet ... *RIESENSEUFZER*)

Falls Interesse, liste ich gerne die Wunsch-Ausstattung auf.

Gruß

Der Berliner

Zitat:

Original geschrieben von Concorde


@ cbhagen

Morgen ist der große Tag. Meine Frau und ich werden ihn wohl bestellen. Davor liegt nur noch eine Probefahrt mit 'nem Sportfahrwerk. Ich will die 17"-Felgen dran haben und das geht nur damit oder mit der teuren AIRMATIC. Evtl. kann ich mir die sparen, wenn das Sportfahrwerk nicht zu hart ist. Dann wäre noch etwas übrig für den designo-Innenhimmel (den meine Frau unnötig findet ... *RIESENSEUFZER*)

Falls Interesse, liste ich gerne die Wunsch-Ausstattung auf.

Gruß

Der Berliner

Hi Concorde,

dann drücke ich Dir mal die Daumen, dass Deine Frau ein Nachsehen mit Dir hat 😉

Ich fahre das Sportfahrwerk mit 17er (245/45/17) seit 1,5 Jahren und kann nicht sagen, das es zu hart ist. Mir gefällt es. Du hast noch ausreichend Komfort und trotzdem eine angenehm straffe Abstimmung.

Viel Erfolg morgen.

Gruß,
Carsten

Ähnliche Themen

hallo concord

mal ein kleiner erfahrungsbericht zum thema fahrwerk.....
e 320 cdi mit sportfahrwerk oder airmatik und 245/17

selbst gekauft airmatik weil sportfahrwerk zu unkomfortabel (meine meinung) mit 245/17
alles von DC schweineteuer

1 monat später winterreifen 225/16 für 800 euronen

4 monate später ( 17 er haben mir nicht mehr gefallen... habe 18er Avantgard gesehen...allso
18er avantgard mit 245/40/18 Goodyaer eagle gekauft für 1340 euronen....
jetzt 17er 245/45 im keller wie neu elegance kanaldeckel design

18er avantgard 245/40 schööööönnn
und mit airmatic auch zum aushalten.

Empfehlung:

bestellen mit airmatic und serienreifen winter.
designo vergessen und 18er avantgard 245/40 für
1340 euronen bei reifen-com bestellen.

spiell das mal durch.

schrempf

Deine Antwort
Ähnliche Themen