Rückfahrlicht veräppelt mich

Opel Signum Z-C/S

Hi,
ich war letztens beim FOH weil die rechte Bremsleuchte im BC als defekt hingewiesen wurde.
Ich musste hinfahren, weil ich den Rückfahrscheinwerfer nicht demontiert bekam (1 Drehknopf wurde vom Vorbesitzer ruiniert).
Jedenfalls dort angekommen, ging die Leuchte wieder, wurde aber getauscht, weil sie schon ziemlich schwarz war.
Nix bei gedacht, heute nach etwa 2 Wochen kommt die Rückfahrleuchte als defekt.
Im Parkhaus nachgeguckt, alles in Ordnung.
Daheim später kam sie wieder, wieder alles in Ordnung.
Bisl gegoogelt, Massekontakte in den Fassungen nachgebogen und auch die seitlichen Halterungen, damit sie kein Spiel haben, eingebaut und später als ich weg musste, wieder Fehlermeldung.

Was kann das denn sein, es leuchtet für mein Verständnis alles ganz normal.
Steckkontakte sehen auch normal aus.

Hängt es damit auch zusammen, dass ganz selten (bisher vielleicht 4 mal) mein Xenon für ne halbe Sekunde ausging ?
Bin kurz davor neue Brenner zu kaufen...

18 Antworten

Ich wünschte, ich hätte diese Geduld oder das Glück.
Hab gestern die Kennzeichenbeleuchtung notdürftig repariert in der Hoffnung, dass da nun Ruhe ist mit der Rückleuchte, aber Nein 🙁
Heute beim Kindergarten über das schmale Stück vom Bordstein gefahren und bling, da kam die Meldung wieder.
Die Kontakte mit der Birne verlöten geht glaube ich nicht, weil man da nicht seitlich mit dem Lötkolben rankommt, also nur auf den Kontakt nen dicken fetten Lötklumpen drauf packen und dann ist endlich Ruhe ?
Manchmal hab ich im Tacho die Fehlermeldung zusätzlich, manchmal nicht, hat das nen Grund ?

ich bin gut im aussitzen der Vectra-Fehleranzeigen 😁

Letztens kam auch laufend die Airbaglampe ..... dank meiner Ignoranz hat sie nun aufgegeben .... 😁

vermutlich durchgebrannt 😁 Ich suche eher nach Fehlern, als dass ich sie aussitze 🙁

Ich normalerweise auch .... aber beim Vectra habe ich mir eine andere Vorgehensweise angewöhnt ..... 😉

Allein wenn ich den Fehlerspeicher auslese müsste man das Auto schon komplett zerlegen .... 😁

An Deiner Stelle würde ich den Stecker an der Rückleuchte auch mal in Betracht ziehen und die Kontakte mit Kontaktspray behandeln und zusammenstecken .

Bei der Glühlampe dasselbe ... und Kontakte biegen das sie strammer sitzen und blankkratzen und Kontaktspray.... mehr Möglichkeiten haste nicht wirklich

Deine Antwort