Rückfahrkamera wofür das denn?

Hallo,

beim mitlesen einiger Threads ist mir aufgefallen, daß viele Käufer bei ihren Autos Rückfahrkameras mitbestellen. Wozu braucht man die denn? Habe ich was verpasst? Natürlich sind die Autos größer und (leider) unübersichtlicher geworden. Aber wenn z. B. beim VW Golf, den ich für noch recht übersichtlich halte, auch ständig diese Dinger bestellt werden, frag ich mich, ob dem Autofahrer mittlerer Art und Güte ein wenig das Fahrvermögen verloren gegangen ist?

Die Diskussion ist eröffnet...

Beste Antwort im Thema

Klar...

und Navis sind für Idioten die zu blöd sind eine Karte zu lesen und oder keinen Orientierungssinn haben 😉

Und ich fang mein Rind noch selber auf der Wiese und zerlege es im Garten 😁

Aber Früher war ja bekanntlich alles, ausnahmslos alles besser 😉

Wozu soll ich noch einparken lernen, wenn es eine Maschine besser erledigen kann als ich?
Da beschäftige ich mich doch lieber mit wichtigeren Dingen und schneid alte überflüssige Zöpfe ab und wann auch gerne mal ab und beschäftige mich mit spannenderen Dingen.
Die Menschheit wird nicht untergehen, wenn sie nicht mehr einparken können.

Sorry, das war mal eine etwas überspitzte Gegendarstellung.
Mich nervt nur etwas diese altbackene Einstellung man müsse noch alles selber machen können sonst ist man nichts mehr Wert in unserer Gesellschaft.
Ich prognostiziere mal in spätestens 100 Jahren wird niemand mehr Autofahren können, weil es niemand mehr machen muss... da geht alles automatisch.

Autofahren macht zwar spaß (zumindest mir) aber generell ist es so ziemlich die unsinnigste Zeitverschwendung die man so den Tag machen kann...
Transport von A nach B... wärenddessen zu nichts in der Lage.

274 weitere Antworten
274 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Trizi



Zitat:

Original geschrieben von Emsland666


Nö, dürfte nicht so sein. Aufgrund des Fortschritts im autonomen Fahren dürfte die RFK eher wieder verschwinden. Wenn die Parameter schon bekannt sind, parkt das Auto selbständig ein.

Ich fürchte, Ihr habt beide unrecht.
Die Zukunft wird das Ende des Individualverkehrs sein.

"Autos", die selbstständig "von A nach B" fahren, ähnlich wie Linienbusse, nur seelenlos, ohne Fahrer. Haltestreifen - auch auf ABs - wo das Arbeitsvieh einsteigen darf ...

Des Einen Furcht, des Anderen Hoffnung!

Endlich mal einen trinken können ohne über die Rückfahrt nachdenken zu müssen😉

Aber das wird alles noch etliche Jahre dauern, denke ich.

Das wird alles sehr viel schneller kommen, als Ihr Euch das vorstellen könnt!
Schon heute können Fahrzeuge autonom sehr viel sicherer und schneller durch einen Hindernis-Parkour fahren, als Ihr das manuell jemals hinbekommen würdet! Es fehlt nur noch die gesetzliche Grundlage, dass die das auch im öffentlichen Straßenverkehr tun dürfen!

So Long...

Jap
Das glaub ich nämlich auch.
Haben wir doch heut schon
Abstandsradar mit Tempomat
parklenkassistent usw.

Zitat:

Original geschrieben von Slimbox89


Jap
Das glaub ich nämlich auch.
Haben wir doch heut schon
Abstandsradar mit Tempomat
parklenkassistent usw.

Jaha, aktuell ist es ja noch so, daß

Du

diese Assistenzsysteme steuerst,

Du

entscheidest, ob die ein- oder ausgeschaltet sind.

Ich fürchte, in nicht mehr allzu ferner Zukunft entscheidet irgendein "Bigbrother" für Dich, welche Systeme Dich wie zu maßregeln haben.

Ein Vorgeschmack bietet ja der Gurtwarner - der warnt und warnt und warnt - Du hast keine Möglichkeit den auszuschalten! Er besteht darauf, daß Du Dich anschnallst. Auch wenn Du aktuell ein Furunkel am Hals hast, oder eine OP am Oberkörper oder oder oder - egal!

Zitat:

Original geschrieben von Trizi



Zitat:

Original geschrieben von Slimbox89


Jap
Das glaub ich nämlich auch.
Haben wir doch heut schon
Abstandsradar mit Tempomat
parklenkassistent usw.
Jaha, aktuell ist es ja noch so, daß Du diese Assistenzsysteme steuerst, Du entscheidest, ob die ein- oder ausgeschaltet sind.
Ich fürchte, in nicht mehr allzu ferner Zukunft entscheidet irgendein "Bigbrother" für Dich, welche Systeme Dich wie zu maßregeln haben.
Ein Vorgeschmack bietet ja der Gurtwarner - der warnt und warnt und warnt - Du hast keine Möglichkeit den auszuschalten! Er besteht darauf, daß Du Dich anschnallst. Auch wenn Du aktuell ein Furunkel am Hals hast, oder eine OP am Oberkörper oder oder oder - egal!

Der Gurtwarner kann ganz leicht "unschädlich" gemacht werden mit der Schnalle eines alten Sicherheitsgurtes. Daher sind die Punkte, die dieses System bei den Sicherheitsbewertungen erhält blanker Hohn.

Man könnte den Gurtwarner ganz lapidar auch weg-programmieren.
Doch darum geht es da ja gar nicht!!

Ein modernes Auto hat ein ABS: Daher kann es selbstständig sehr effektiv jedes einzelne Rad bremsen!

Der Tiguan hat eine elektromechanische Lenkung, die das Fahrzeug auch selbstständig in eine Parklücke bugsieren kann! Das kann der mittlerweile richtig gut!
Diese Lenkung greift aber auch schon auf der Autobahnbrücke bei Seitenwind mitunter massiv ein, ohne dass da der Fahrer erst groß gefragt wird!

Das heißt, alle Fähigkeiten, ein Auto heute selbstständig fahren lassen zu können, hat der Tiguan schon im Bauch!
Es geht nur noch um die Sensoren, die diese Lenk- und Brems-Entscheidungen veranlassen, und wie zuverlässig die sind!
Beim Einparken bei langsamen Geschwindigkeiten hat das KBA das schon abgesegnet!

Prototypen fahren heute jedoch schon Rally-Kurse in besseren Zeiten ab, als eingefleischte Rally-Fahrer...
Und es gibt sehr wohl auch Prototypen, die das (a'la Fahrschule) auch schon im öffentlichen Straßenverkehr sehr erfolgreich tun.
Ob das ein Spaßigeres Fahren wird, wage ich zu bezweifeln. Aber ein Sichereres wird es allemal!
Und das kommt! Es ist auch schon machbar! Nur die Gesetzeslage verhindert es bisher (noch)!

So Long....

I don't know... Was schätzt ihr denn wie lange das noch dauern wird, bis die ersten Autos autonom durch die Straßen fahren?

Zitat:

Original geschrieben von horstundkunz


I don't know... Was schätzt ihr denn wie lange das noch dauern wird, bis die ersten Autos autonom durch die Straßen fahren?

Die Technik in fünf Jahren, der deutsche Gesetzgeber in 20 Jahren, die EU-Harmonisierung in 100 Jahren😉

Zitat:

Original geschrieben von Emsland666



Zitat:

Original geschrieben von horstundkunz


I don't know... Was schätzt ihr denn wie lange das noch dauern wird, bis die ersten Autos autonom durch die Straßen fahren?
Die Technik in fünf Jahren, der deutsche Gesetzgeber in 20 Jahren, die EU-Harmonisierung in 100 Jahren😉

Guten Morgen...die Technik steht längst parat.

Das geht alles rasend schnell:
Vor einem halben Jahrzehnt hat man Preise ausgelobt, für Entwickler, die so ein Auto fehlerfrei, autonom, durch eine Teststrecke fahren lassen konnten.
Die hatten riesige Sensoren-Aufbauten drauf, und den ganzen Kofferraum, nebst der Rücksitzbank mit EDV-Equipment vollgepackt. Über die "erfahrenen" Ergebnisse konnte man da sogar noch richtig schmunzeln!
Doch innerhalb der letzten 5 Jahre sind diese Systeme serienreif geworden, und in Teilen schon heute im Einsatz!
Man packe mal alle diese Assistenz-Systeme zusammen:
Parklenk-Assistent (selbstständige, sehr intelligente Lenkung)
Distance-Control
Spurhalte-Assistent
Navi
Kamerasysteme
Verkehrszeichen-Erkennung
etc.

Schon hat man so gut, wie alle Funktionen, die man benötigt, um ein Fahrzeug autonom fahren zu lassen.
Doch bisher darf man das eben noch nicht überall: In manchen Ländern sind da jedoch schon entsprechende Gesetzesänderungen in Vorbereitung!

Auf der Teststrecke funktioniert das schon wunderprächtig, und auch einige Tests (mit Ausnahmegenehmigung) haben die Alltags-Tauglichkeit bereits eindrucksvoll bestätigt.

Eigentlich liegt es nur noch am Gesetzgeber, zu erlauben, dass ein Fahrzeug im öffentlichen Straßenverkehr autonom fahren darf...
Und das werden die meisten hier auch noch recht bald erleben!
Da wird es wahrscheinlich anfangs noch die Vorschrift geben, dass jemand auf dem Fahrersitz sitzen muss, um nötigenfalls eingreifen zu können. Doch bei den Prototypen ist sogar das eigentlich nicht mehr nötig.

So Long...

Der Gesetzgeber wird sicher ein Interesse daran haben das umzusetzen da laut Studien das unfallrisiko um 90% zurückgehen soll.

ist halt die frage ob der Mensch diese Einschränkung in seiner Freiheit hinnehmen wird wollen.

Autonomes Fahren ist nicht gleich autonomes Fahren.

Ich denke es ist ein Unterschied, ob ein Auto autonom 100 km Autobahn oder 50 km Landstrasse fahren kann, oder ob es wirklich von Tür zu Tür ohne jeden Eingriff fahren kann.

Die gerade Strecke wird nicht das Problem sein, es sind die Kleinigkeiten, wie z. B. eine Polizeikontrolle - kann das Auto einen Blumenstrauss von einer Polizeikelle unterscheiden? Nur als Beispiel...

Zitat:

Original geschrieben von Emsland666


Autonomes Fahren ist nicht gleich autonomes Fahren.

Ich denke es ist ein Unterschied, ob ein Auto autonom 100 km Autobahn oder 50 km Landstrasse fahren kann, oder ob es wirklich von Tür zu Tür ohne jeden Eingriff fahren kann.

Die gerade Strecke wird nicht das Problem sein, es sind die Kleinigkeiten, wie z. B. eine Polizeikontrolle - kann das Auto einen Blumenstrauss von einer Polizeikelle unterscheiden? Nur als Beispiel...

Wenn's soweit ist, wird die Polizei-Kelle ein eindeutiges Signal ans Auto senden können!

Und dazu wird es dann ein 140-seitiges Dokument geben, das dieses Signal genau beschreibt, du wie es anzuwenden ist!...

Ich wage mich selten so weit aus dem Fenster, aber Ihr, die Ihr, so um die 50 seid, werdet diese autonomen Fahrzeuge sehr wohl erleben. Am Anfang muss da vielleicht noch jemand hinter dem Steuer sitzen, um im Ernstfall eingreifen zu können, aber auch das wird sich recht bald erledigen!

So Long...

Zitat:

Original geschrieben von Triumph BGH 125



Zitat:

Original geschrieben von Emsland666


Autonomes Fahren ist nicht gleich autonomes Fahren.

Ich denke es ist ein Unterschied, ob ein Auto autonom 100 km Autobahn oder 50 km Landstrasse fahren kann, oder ob es wirklich von Tür zu Tür ohne jeden Eingriff fahren kann.

Die gerade Strecke wird nicht das Problem sein, es sind die Kleinigkeiten, wie z. B. eine Polizeikontrolle - kann das Auto einen Blumenstrauss von einer Polizeikelle unterscheiden? Nur als Beispiel...

Wenn's soweit ist, wird die Polizei-Kelle ein eindeutiges Signal ans Auto senden können!
Und dazu wird es dann ein 140-seitiges Dokument geben, das dieses Signal genau beschreibt, du wie es anzuwenden ist!...

Ich wage mich selten so weit aus dem Fenster, aber Ihr, die Ihr, so um die 50 seid, werdet diese autonomen Fahrzeuge sehr wohl erleben. Am Anfang muss da vielleicht noch jemand hinter dem Steuer sitzen, um im Ernstfall eingreifen zu können, aber auch das wird sich recht bald erledigen!

So Long...

Jap glaub ich auch.

Und lahmlegen des Autos via Funk durch die Behörde wenn Fahrerflucht sowie Protokollierung im Auto für die Versicherung wenn man einen Unfall gebaut hat mit Zeit, Geschwindigkeit usw.

Hui das wäre hart. Aber sicherer würde es vielleicht weil Generalprävention.

Bin gespannt. Hyperloop wäre mir am liebsten

Zitat:

Original geschrieben von Slimbox89



Zitat:

Original geschrieben von Triumph BGH 125


Wenn's soweit ist, wird die Polizei-Kelle ein eindeutiges Signal ans Auto senden können!
Und dazu wird es dann ein 140-seitiges Dokument geben, das dieses Signal genau beschreibt, du wie es anzuwenden ist!...

Ich wage mich selten so weit aus dem Fenster, aber Ihr, die Ihr, so um die 50 seid, werdet diese autonomen Fahrzeuge sehr wohl erleben. Am Anfang muss da vielleicht noch jemand hinter dem Steuer sitzen, um im Ernstfall eingreifen zu können, aber auch das wird sich recht bald erledigen!

So Long...

Jap glaub ich auch.
Und lahmlegen des Autos via Funk durch die Behörde wenn Fahrerflucht sowie Protokollierung im Auto für die Versicherung wenn man einen Unfall gebaut hat mit Zeit, Geschwindigkeit usw.

Hui das wäre hart. Aber sicherer würde es vielleicht weil Generalprävention.

Bin gespannt. Hyperloop wäre mir am liebsten

Sollte das System perfekt funktionieren gibt es keinen Anlass für Fahrerflucht😉

Deine Antwort