Rückfahrkamera wofür das denn?
Hallo,
beim mitlesen einiger Threads ist mir aufgefallen, daß viele Käufer bei ihren Autos Rückfahrkameras mitbestellen. Wozu braucht man die denn? Habe ich was verpasst? Natürlich sind die Autos größer und (leider) unübersichtlicher geworden. Aber wenn z. B. beim VW Golf, den ich für noch recht übersichtlich halte, auch ständig diese Dinger bestellt werden, frag ich mich, ob dem Autofahrer mittlerer Art und Güte ein wenig das Fahrvermögen verloren gegangen ist?
Die Diskussion ist eröffnet...
Beste Antwort im Thema
Klar...
und Navis sind für Idioten die zu blöd sind eine Karte zu lesen und oder keinen Orientierungssinn haben 😉
Und ich fang mein Rind noch selber auf der Wiese und zerlege es im Garten 😁
Aber Früher war ja bekanntlich alles, ausnahmslos alles besser 😉
Wozu soll ich noch einparken lernen, wenn es eine Maschine besser erledigen kann als ich?
Da beschäftige ich mich doch lieber mit wichtigeren Dingen und schneid alte überflüssige Zöpfe ab und wann auch gerne mal ab und beschäftige mich mit spannenderen Dingen.
Die Menschheit wird nicht untergehen, wenn sie nicht mehr einparken können.
Sorry, das war mal eine etwas überspitzte Gegendarstellung.
Mich nervt nur etwas diese altbackene Einstellung man müsse noch alles selber machen können sonst ist man nichts mehr Wert in unserer Gesellschaft.
Ich prognostiziere mal in spätestens 100 Jahren wird niemand mehr Autofahren können, weil es niemand mehr machen muss... da geht alles automatisch.
Autofahren macht zwar spaß (zumindest mir) aber generell ist es so ziemlich die unsinnigste Zeitverschwendung die man so den Tag machen kann...
Transport von A nach B... wärenddessen zu nichts in der Lage.
274 Antworten
Ich frage mich manchmal, wie wir vor zwanzig Jahren, als es diese ganzen Helferlein und Assistenzsysteme noch nicht gab, überhaupt Auto fahren konnten, ohne nicht alle paar Minuten einen Kollateralschaden zu verursachen...
So Long....
Ich verstehe das Problem nicht.
Vor allem die ältere Generation scheint da kritisch gegenüber zu stehen.
Klar man soll das Autofahren nicht verlernen aber was man hat hat man?
Wer sich nur drauf verlässt darf sich eh net wundern.
Ich hatte noch Autos, die sowas garnet hatten.
Grad mal ABS und sonst nur ne Servolenkung.
Und jetzt hab ich die piepser und bald sogar ne kleine cam.
Ja aber deshalb schau ich trotzdem nach hinten und in die seitenspiegel. Nur DASS ich es dann habe macht mich erst recht zuversichtlicher, dass es keine Probleme gibt.
Denn kleinere Hindernisse sieht man so ja auch nicht.
Toll - vor 20 Jahren hat man das dann vll überfahren... was das alles sein kann darf sich jeder selbst denken. Ich bin froh, dass wir sowas haben.
Jedenfalls wichtiger als elektrische Sitze oder Touchscreens wo man die Klimaanlage schon bedient. Und ersteres hab ich sogar und messe dem trotzdem keine Relevanz zu in Sachen Sicherheit. Lg
Slimbox89,
mir persönlich geht es gar nicht darum ob eine RFK nun gut oder schlecht, sinnvoll oder überflüssig ist. Man hat als Gebrauchtwagenkäufer leider nicht immer die Wahl, welche Ausstattung der Wagen nun hat. Und da stört es mich halt, wenn inzwischen 1000 kleine (elektrische) Helferlein verbaut werden und man Probleme mit der Batterie bekommt.
Auch als Verkäufer von Gebrauchtwagen hat man schnell das Problem, daß so ein PKW natürlich nicht den neuesten "Schnickschnack" an Bord hat und es gleich wieder zu Preisdiskussionen kommt.
Zitat:
Original geschrieben von Triumph BGH 125
Ich frage mich manchmal, wie wir vor zwanzig Jahren, als es diese ganzen Helferlein und Assistenzsysteme noch nicht gab, überhaupt Auto fahren konnten, ohne nicht alle paar Minuten einen Kollateralschaden zu verursachen...So Long....
Ach wie ich dieses "Früher ging es auch" gerne habe 😁
Früher waren die Autos kleiner, es gab weniger Autos (und somit mehr Parkplätze), der 0815 Pendler war weniger gestresst, die Autobahnen freier... Es gab noch robuste unlackierte Stoßstangen und Gummi Lippen rund ums Auto...
Das Graß war grüner, die Sonne wärmer und der Winter kälter...
Warum muss es heute ein 40-60" Full HD Fernsehen sein, ein 60cm Röhrenklotz geht doch auch 🙄
Zitat:
Original geschrieben von Emsland666
Slimbox89,mir persönlich geht es gar nicht darum ob eine RFK nun gut oder schlecht, sinnvoll oder überflüssig ist. Man hat als Gebrauchtwagenkäufer leider nicht immer die Wahl, welche Ausstattung der Wagen nun hat. Und da stört es mich halt, wenn inzwischen 1000 kleine (elektrische) Helferlein verbaut werden und man Probleme mit der Batterie bekommt.
Auch als Verkäufer von Gebrauchtwagen hat man schnell das Problem, daß so ein PKW natürlich nicht den neuesten "Schnickschnack" an Bord hat und es gleich wieder zu Preisdiskussionen kommt.
Natürlich hast du recht, aber die Hersteller müssen mit irgendwas argumentieren und heutzutage wollen viele eben so einen Schnickschnack. Ich kenne zb heute fast keine neuwagen mehr, ohne klimaanlage
Früher gab es sowas noch oft...
Autos entwickeln sich halt weiter und werden vor allem teurer. Ein kleinerer Schaden beim Einparken war vor 20 - 25 Jahren noch weniger ein Problem als heute. Würde ich jetzt mal so sagen.
Zitat:
Original geschrieben von entity
Autos entwickeln sich halt weiter und werden vor allem teurer. Ein kleinerer Schaden beim Einparken war vor 20 - 25 Jahren noch weniger ein Problem als heute. Würde ich jetzt mal so sagen.
Na ja. Habe gerade mal beim Golf geschaut, Zusatzkosten 790 € plus natürlich Stromverbrauch. Ob sich das im Schnitt rechnet? Da müsste also JEDES Auto in seiner Lebensdauer einen solchen Schaden von mindestens 800 € haben? Das glaube ich nicht. Zumal es auch mit RFK keine Garantie gibt, diese Unfälle ganz zu vermeiden... Ist halt ein gutes Geschäft für die Elektroindustrie und die Marketing-Abteilungen.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von entity
Autos entwickeln sich halt weiter und werden vor allem teurer. Ein kleinerer Schaden beim Einparken war vor 20 - 25 Jahren noch weniger ein Problem als heute. Würde ich jetzt mal so sagen.
Es gab doch vor kurzen mal irgendwo eine Rechnung, dass gemessen an der Kaufkraft ein Auto heute nicht teurer ist als vor 25 Jahren.
Und das es heute Autos ohne diesen ganzen modernen Schnickschnack kaum noch gibt, liegt doch einzig und alleine am Verbraucher.
Auch heute kann ich viele Neuwagen ohne Klima, teils ohne elektrische Fensterheber und Einparkhilfen konfigurieren, nur ist es der Verbraucher der diese Dinge haben will.
Und die Medien schlagen da auch noch Quer... Was? Das neue Auto hat keine 200 Assistens-Systeme?
Sofort Punktabzug... , das kann die Konkurrenz aber viel besser!
Ein paar ewig Gestrige spielen bei den Verkaufszahlen keine Bedeutung.
Zitat:
Original geschrieben von Emsland666
Na ja. Habe gerade mal beim Golf geschaut, Zusatzkosten 790 € plus natürlich Stromverbrauch. Ob sich das im Schnitt rechnet? Da müsste also JEDES Auto in seiner Lebensdauer einen solchen Schaden von mindestens 800 € haben? Das glaube ich nicht. Zumal es auch mit RFK keine Garantie gibt, diese Unfälle ganz zu vermeiden... Ist halt ein gutes Geschäft für die Elektroindustrie und die Marketing-Abteilungen.
Gruß
790€ ist schon relativ viel. Bei mir war die für nur 290£ im Angebot!
Zusatzstromverbrauch kann man vernachlässigen, aktiv braucht die Kamera einige mA, passiv wenn das Steuergerät im Schlaf ist sinds vermutlich µA.
Zitat:
Original geschrieben von Slimbox89
Klar man soll das Autofahren nicht verlernen aber was man hat hat man?
Das ist die Mentalität, die Autos seit 20 Jahren immer größer, schwerer und spritfressender macht.
Im Endeffekt sind diese ganzen Gimmicks ein Selbstzweck.
Zitat:
Original geschrieben von itasuomessa
790€ ist schon relativ viel. Bei mir war die für nur 290£ im Angebot!Zitat:
Original geschrieben von Emsland666
Na ja. Habe gerade mal beim Golf geschaut, Zusatzkosten 790 € plus natürlich Stromverbrauch. Ob sich das im Schnitt rechnet? Da müsste also JEDES Auto in seiner Lebensdauer einen solchen Schaden von mindestens 800 € haben? Das glaube ich nicht. Zumal es auch mit RFK keine Garantie gibt, diese Unfälle ganz zu vermeiden... Ist halt ein gutes Geschäft für die Elektroindustrie und die Marketing-Abteilungen.
Gruß
Zusatzstromverbrauch kann man vernachlässigen, aktiv braucht die Kamera einige mA, passiv wenn das Steuergerät im Schlaf ist sinds vermutlich µA.
Ja und die meisten neuen Fahrzeuge rekuperieren sogar.
Somit kann das wirklich kein Grund mehr sein.
Das hat niemand gesagt aber was soll diese Denkweise?
Stehengeblieben vor 20 Jahren wäre für uns besser?
Wenn man bremst / rollt dann generiert das Auto dadurch etwas Strom zur Entlastung der Lichtmaschine. Ist das etwa sxhlimm? Die Kamera braucht weniger als so manch anderer Verbraucher. Und effizienter geworden sind die Fahrzeuge eh auch. Wer jetzt wegen Strom gegen etwas argumentiert, das man haben kann aber nicht muss, der sollte am besten gar nicht Auto fahren. SPRIT kostet ja immerhin auch? 😉
Wer bei einer Rückfahrkamera mit unnötigen Stromverbrauch argumentiert hat scheinbar alle Karten bereits gespielt 😁
Nur mal so als kleinen Denkanstoß...
Belassen wir es bei der Kamera mal bei 5 Watt.
Ein heutiges Auto hat >50, also 50.000Watt Leistung...
Bei einem Wirkungsgrad von 30% sind es noch immer 15.000 Watt.
Die Kamera "belastet" den Motor im Betrieb also zu 0,0003%
Zitat:
Original geschrieben von Slimbox89
Das hat niemand gesagt aber was soll diese Denkweise?
Stehengeblieben vor 20 Jahren wäre für uns besser?Wenn man bremst / rollt dann generiert das Auto dadurch etwas Strom zur Entlastung der Lichtmaschine. Ist das etwa sxhlimm? Die Kamera braucht weniger als so manch anderer Verbraucher. Und effizienter geworden sind die Fahrzeuge eh auch. Wer jetzt wegen Strom gegen etwas argumentiert, das man haben kann aber nicht muss, der sollte am besten gar nicht Auto fahren. SPRIT kostet ja immerhin auch? 😉
Man versucht eben manchmal verzweifelt den Sinn in Beiträgen zu finden. Also wolltest du sagen, daß der Strom für die Rückfahrkamera durch Rekuperation - also beim Verzögern aus hohen Geschwindigkeiten erzeugt wird.
Mußte nur schmunzeln bei der Vorstellung, wie du wohl einparkst. 😁