Rückfahrkamera, Parkpieper, Rundumkamera Kia Stinger
Moin zusammen,
bin auf der Suche nach nem neuen Wagen für mich. Obwohl ich mich eigentlich gerade auf den neuen Peugeot 508 eingeschossen habe
( nen Supermodernes schickes Auto ).
Liebäugel ich schon seit längerer Zeit immer wieder mit dem Stinger.
Nicht zuletzt deswegen weil ich gerade von einem Kia Händler ein fast betörend günstiges Leasingangebot für den Stinger bekommen habe....
Zum Thema :
Der Kia hat ja meines wissen kein Automatisches Einparksystem
( das hätte der 508 ) richtig ?
Wie lässt sich der Stinger rückwärts einparken ? Im dunkeln z.B. ? Verdreckt die Rückfahrkamera schnell bei Schmuddelwetter ?
Hat der Stinger Rundumsicht Kameras ?
Da ich noch keine Probefahrt gemacht habe kann ich auch zur sicht nach hinten keine Einschätzungen haben... sprich, wie ist die übersichtlichkeit beim Rückwärtsfahren bzw. auf der Autobahn den rückwertigen Verkehr beobachen ?
Ja, ich werde noch eine Probefahrt vereinbaren, es wäre aber klasse wenn Ihr euern
"Senf" schon mal zu meinen fragen abgeben würdet.
Ich wäre sehr dankbar dafür🙂🙂
Und vieleicht hab ich auch noch mehr fragen😁
Vielen dank schon mal im vorraus
Gruß s-liner
Beste Antwort im Thema
Also unter https://stingerforum.org/.../ ist beschrieben wie es geht.
Ebenso die Typenbezeichnung der LEDs. Es ist wirklich sehr einfach!
Mein Link zur Amazon-Bestellung (vom Dez.) führt ins Leere ;o((, aber bei ebay gibt es die auch! (suche nach "921-T10 6000k"😉
22 Antworten
Zitat:
@MadMax370 schrieb am 9. Februar 2019 um 22:31:12 Uhr:
...Einparken, bei Dunkelheit kannst du die Rück und Seitenkameras aber vergessen.
Mein Ceed hat zwar nur die Rückfahrkamera, aber die funktioniert auch bei absoluter Dunkelheit -eben über die Rückfahrscheinwerfer- noch sehr gut. Natürlich nicht so, wie am Tag, aber mit leichten Einschränkungen auch im Dunkeln.
Allerdings verschmutzt sie (bei mir jetzt Ceed SW JD) sehr schnell, das ist dann schon eher hinderlich.
Zitat:
@530d789 schrieb am 10. Februar 2019 um 10:28:40 Uhr:
Ist die Endstellung Kofferraumklappe " Auf " fest eingestellt oder variabel ?
Kannst du einstellen.
Ich glaube es war so: Kofferraumklappe in der gewünschten Position per Knopf stoppen. Dann ein Paar Sek den Knopf gedrückt halten.
Die Endstellung ist einstellbar.
- gewünschte Stellung der Heckklappe manuell anfahren.
- dann die Taste(an der Heckklappe) zum Schließen der Heckklappe länger als 3 Sek. drücken.
- Es piept und die Klappe fährt zu.... FERTIG.
Ich hab die Rückfahrleuchten gegen LEDs getauscht.
- Unterschied: "Welten" liegen dazwischen. Die RückCam "sieht" jetzt viel besser !
Ähnliche Themen
upps.. Da hat "MadMax370" mich wohl beim Schreiben überholt 😉
Naja... Lieber 2 Antworten als KEINE...
Zitat:
@TecNicker schrieb am 10. Februar 2019 um 12:04:39 Uhr:
Ich hab die Rückfahrleuchten gegen LEDs getauscht.
- Unterschied: "Welten" liegen dazwischen. Die RückCam "sieht" jetzt viel besser !
Wie hast du das realisiert?
Welche LED hast du eingebaut? Könntest du mal nen Link reinpacken?
Würde mich sehr interessieren!
Also unter https://stingerforum.org/.../ ist beschrieben wie es geht.
Ebenso die Typenbezeichnung der LEDs. Es ist wirklich sehr einfach!
Mein Link zur Amazon-Bestellung (vom Dez.) führt ins Leere ;o((, aber bei ebay gibt es die auch! (suche nach "921-T10 6000k"😉
Dank für die Antworten zu Heckklappe !!!
Komme aus dem BMW e61 Lager daher die Anmerkung i-Drive und die Frage wegen dem Öffnungswinkel.
Das Auto kommt erst Ende des Monats.
Schönen Sonntag