Rückfahrkamera nachrüsten

Mercedes B-Klasse W247

Hallo : wer hat Erfahrung mit Rückfahrkamera nachrüsten ?
250 4 Matic Bj. 5.2019 Angebot von MB 1.747,30
gibt es eine gute Alternative? Fahrzeug hat auch Aktiver Park-Assistent mit Parktronic wie geht das ohne Kamera ( Radar )
Grüße J

29 Antworten

Zitat:

@Golf4-2 schrieb am 3. Juni 2021 um 09:54:38 Uhr:


Das Set hier?:
https://www.kufatec.com/.../...-fuer-mercedes-benz-b-klasse-w247-45125

ja genau diese Set ist es

Diese Codierungsstecker bei Kufatec sind interessant ..... was es alles gibt.

Und es funktioniert auch......aber eben auch nicht sehr preiswert

Mal sehen, wie lange es die Dinger noch gibt!
Denn da sind Codierstecker dabei, die eigentlich einen Eintrag in die Mercedes Bauzustands Datenbank nötig machen.
Und der wichtigste Codierstecker ist eh nicht dabei.
Dass ist der zum Abschalten des Spurhalteassistenten.
Aber dafür gibt es auch einen völligen überflüssigen Codierstecker, der die Akustik beim Öffnen/Schließen aktiviert.
Aber das kann ich selber im KI ja ebenfalls Aktivieren, wenn ich wollte.
So viel ich weis ist das doch Serie, dass man das selber Aktivieren oder Deaktivieren kann.
Zumindest bei "Progressiv".

Und bei dem Nachrüstset für die Rückfahrkamera, das ist nix für Laien.
Das KI und der Bildschirm muss raus und Links und Rechts die Kabelschächte geöffnet werden.
Da ist Ausbauen der Kennzeichenbeleuchtung noch das einfachste.
Da wird mindestens ein ganzer Tag draufgehen.
Ich rate da eher zum Nachrüsten durch eine Werkstatt, muss ja nicht Mercedes sein, eine Freie auf Mercedes spezialisierte tut es auch.

Ähnliche Themen

Zitat:

@TH-H schrieb am 5. Juni 2021 um 15:32:39 Uhr:


Mal sehen, wie lange es die Dinger noch gibt!
Denn da sind Codierstecker dabei, die eigentlich einen Eintrag in die Mercedes Bauzustands Datenbank nötig machen.
Und der wichtigste Codierstecker ist eh nicht dabei.
Dass ist der zum Abschalten des Spurhalteassistenten.
Aber dafür gibt es auch einen völligen überflüssigen Codierstecker, der die Akustik beim Öffnen/Schließen aktiviert.
Aber das kann ich selber im KI ja ebenfalls Aktivieren, wenn ich wollte.
So viel ich weis ist das doch Serie, dass man das selber Aktivieren oder Deaktivieren kann.
Zumindest bei "Progressiv".

Und bei dem Nachrüstset für die Rückfahrkamera, das ist nix für Laien.
Das KI und der Bildschirm muss raus und Links und Rechts die Kabelschächte geöffnet werden.
Da ist Ausbauen der Kennzeichenbeleuchtung noch das einfachste.
Da wird mindestens ein ganzer Tag draufgehen.
Ich rate da eher zum Nachrüsten durch eine Werkstatt, muss ja nicht Mercedes sein, eine Freie auf Mercedes spezialisierte tut es auch.

Danke für deinen Rat aber da muss weder das KI raud noch sonst was.Übrigens wird der komplette Griff hinten gewechselt.

Ich dachte, KI raus wegen dem FAKRA Anschluss für die Kamera.
Dann steckt der Links im Steuergerät, dann muss das KI natürlich nicht raus.
Und ich habe leider genaue Anweisung, seit ich kein WIS habe ist das alles etwas Mühsam.

Zitat:

@TH-H schrieb am 5. Juni 2021 um 20:20:51 Uhr:


Ich dachte, KI raus wegen dem FAKRA Anschluss für die Kamera.
Dann steckt der Links im Steuergerät, dann muss das KI natürlich nicht raus.
Und ich habe leider genaue Anweisung, seit ich kein WIS habe ist das alles etwas Mühsam.

Ich weiss es und hatte es schon mal geschrieben-hast wohl nicht alles gelesen.
Ich persönlich mag es z.B. nicht wenn Infos zu Sachen gegeben werden welche nicht stimmen-verunsichert die Rat Suchenden und bringt viel durcheinander-ist nicht persönlich gemeint aber habe ich hier leider schon oft bemerkt.

Habe es heute bei der Hitze mal in der Garage versucht und........es funktioniert-alle Funktionen wie vom Werk verbaut.

Zitat:

@TH-H schrieb am 30. Mai 2021 um 12:46:49 Uhr:


Man kann die Original Mercedes Rückfahrkamera nachrüsten.
Wird aber nicht ganz billig.
So um 500-600 Euronen rum.
Aber man hat dann dann das Originalpaket, mit Anzeige im MBUX.
Bei meinen B ist die Rückfahrkamera ein Muss, schon seit dem W246.

Also, ich habe 2021 bei meinem B180 Bj. 2019 die RFK bei Mercedes original nachrüsten lassen. Der Spaß kostete mich rd. EUR 1.200,00 inkl. Steuer.

Wie man da auf die genannten "500 - 600 EUR" kommt ist mir ein Rätsel. Das war dann sicher nicht die Originalkamera.

https://www.kufatec.com/.../...-fuer-mercedes-benz-b-klasse-w247-45125
War damals noch billiger als ich es gemacht hab.......und der Einbau ist bei Mercedes auch nicht umsonst.

Moin,

ich habe das original Mercedes Kameraset vorn und hinten gerade in meinen neuen W247durch meine Mercedes Vertretung verbauen lassen ....
Günstig ist anders aber ich wollte es original.

DASHCAM
DASHCAM
@Andreas

Harder

Zitat:

Günstig ist anders aber ich wollte es original.

Als Weihnachtsgeschenk durchaus annehmbar 🙂

Gruß
wer_pa

Zitat:

@Andreas Harder schrieb am 12. Dezember 2024 um 21:21:49 Uhr:


Moin,

ich habe das original Mercedes Kameraset vorn und hinten gerade in meinen neuen W247durch meine Mercedes Vertretung verbauen lassen ....
Günstig ist anders aber ich wollte es original.

Dashcam ist aber was Anderes als die Rückfahrkamera-und um diese ging es ja hier!

Deine Antwort
Ähnliche Themen