Rückfahrkamera nachrüsten

Mercedes E-Klasse A207

Hallo!

Ich hoffe ich bin in dieser Rubrik hier richtig!

Ist es möglich bei dem E-Klasse Cabrio (A207) eine Rückfahrkamera nachzurüsten? Im Idealfall sollte es über das interne Display funktionieren. Sollte der Betrag utopisch sein, sind die Hilfslinien im Verbund mit der Lenkbewegung nicht zwingend.

Habe lt. Werkstätten bisher nur das Angebot für die Originalnachrüstung zu 4.000€ bekommen.

Habt ihr eine Alternative für mich? Der Blick nach hinten ist geschlossen leider nicht so super.

Liebe Grüße
Sandra

Beste Antwort im Thema

falls du mich meinst mit Quark, die Antwort ist nicht von mir, sondern von MB, dass hab ich als Antwort so bekommen, als ich wegen meinem Vorgänger 207er Coupé mit APS20 fragte, ob ich die Kamera nachrüsten kann und was das kostet. BTW, könntest du bitte etwas höflicher sein und wenigstens eine Begründung für deine Aussage liefern

Gruss, Andi

42 weitere Antworten
42 Antworten

.... bin noch am Überlegen ..!
Je länger ich ohne bin , umso mehr gewöhne ich mich daran.. 😕😕😛

Zitat:

@Gegelgeck schrieb am 15. September 2016 um 07:39:47 Uhr:


Meine Teile sind gekommen :-)

Wieviel man für 3 Teilenummern bekommt ist schon nicht schlecht.

Hast Du das inzwischen eingebaut?

Sind das die Teile, die man bekommt, wenn man das Nachrüstset von Mercedes bestellt? Ist da dann eine Anleitung dabei oder ist das nur für den Einbau durch den Freundlichen bestimmt?

Muss man für den Einbau mit irgenwelchen Kabeln nach vorne im Auto oder wird alles im Kofferraum/Heckdeckel angeschlossen?

Danke!

@H-Man Die Teile die inzwischen bei mir verbaut sind gehören eigentlich zum 212er.

A2129054405 Ts-Kamera
A2124402135 Leitungssatz
A2125405232 Sicherungsträger

Kabel werden bis vorne gelegt. Der muss ja das Signal vom Lenkrad abgreifen. Dir Kamera ist ja dynamisch.

Eine Rückfahrkamera nachzurüsten ist eigentlich kein großes Problem.Voraussetzung dafür ist nur das ein
entsprechendes Navisystem verbaut ist.
Zum Nachrüsten😁er Kauf einer Original Mercedeskamera schlägt mit ca.400.-€ zu Buche.Den Kleinkram muß man hier nicht mitkaufen.
Den Einbau überläßt man am besten der Fa.Gabriel in Neunkirchen-Seelscheid.Hier habe ich die besten Erfahrungen gemacht.Der Mann weiß wovon er spricht und ist auch in der Lage verbindliche Aussagen am Tel. zu machen.
Der Gesamtpreis sollte damit bei ca.700,00€ liegen.

Ähnliche Themen

Habe bei der Firma angerufen.Stimmt mit dem Preis von 700€.Hatte zuvor ein Angebot von 1200€.Danke für die Info.Fahre im September hin.Werde dann berichten.

Zitat:

@Piano 222 schrieb am 23. August 2018 um 18:05:54 Uhr:


Habe bei der Firma angerufen.Stimmt mit dem Preis von 700€.Hatte zuvor ein Angebot von 1200€.Danke für die Info.Fahre im September hin.Werde dann berichten.

bei 700 Euro sind das Original MB Teile?

Laut Angaben von der Firma Gabriel werden originale Mercedes Benz Rückfahrkameras verbaut.Mit Mercedes Star Diagnose erfolgt die Anbindung an das Fahrzeug .

Zitat:

@Piano 222 schrieb am 23. August 2018 um 20:35:23 Uhr:


Laut Angaben von der Firma Gabriel werden originale Mercedes Benz Rückfahrkameras verbaut.Mit Mercedes Star Diagnose erfolgt die Anbindung an das Fahrzeug .

Genau so ist das.Ich bin froh das ich sie habe.Aber das wird bei Dir genauso sein.
Zudem ist Herr Gabriel jemand mit dem man vernünftig reden kann.

Hatte gestern den Termin bei Herrn Gabriel .Termin eingehalten.Alles perfekt gelaufen.Kann ich nur empfehlen .

Hallo
Hast du auch Anleitung bekommen, hast du auch sitz ausgebaut und unter Teppich gelegt?
Ich habe vor MULTIMEDIA zu kaufen und jetzige Navi zu ersetzen.

Danke in voraus und Beste Grüße aus Bayern.

Zitat:

@Manni0802 schrieb am 24. August 2016 um 21:22:04 Uhr:


4000 glaube ich auch nicht.
Hab mir die von Mobiltronic geholt für vorne und hinten, 750€. Einbau selbst gemacht 5 Std. Arbeit aber die Anleitung ist gut zu verstehen wenn man technisch etwas Verstand mitbringt.
Wenn jemand es einbaut sind +/- 1000 völlig ok.

Zitat:

wer sind denn welche?
@Onur91 schrieb am 22. Juli 2016 um 21:12:34 Uhr:
Für 450 Euro machen das auch welche

Zitat:

@Gegelgeck schrieb am 16. August 2017 um 07:24:27 Uhr:


@H-Man Die Teile die inzwischen bei mir verbaut sind gehören eigentlich zum 212er.

A2129054405 Ts-Kamera
A2124402135 Leitungssatz
A2125405232 Sicherungsträger

Kabel werden bis vorne gelegt. Der muss ja das Signal vom Lenkrad abgreifen. Dir Kamera ist ja dynamisch.

Hallo, ich möchte das Thema gerne aufgreifen, da ich für mein 2012er Cabrio (VorMopf, A207) die original Rückfahrkamera nachrüsten möchte.

Sind die oben genannten Teile auch für das VorMopf-Modell geeignet? Sind das alle Teile, die man benötigt?

Vielen Dank schon vorab.

Grüße, Andreas

NACHTRAG:
Wenn ich die Kamera ohne Hilfslinien installiere, muss dann dennoch codiert werden? Oder geht es dann einfacher? Welche Teile benötige ich dann noch außer der Kamera? Vielen Dank!

Deine Antwort
Ähnliche Themen