Rückfahrkamera nachrüsten
Hi,
hat jemand von Euch schonmal eine Rückfahrkamera nachrüsten lassen oder selber eingebaut? Ist sowas schwierig oder kann man das selber machen?
Ich liebäugel mit einer Funkkamera, es gibt da ein günstiges Set bei eBay: klick
Ist sowas okay? Wie aiehts mit der Stromversorgung und Befestigung aus?
Würde mich über einige Erfahrungen freuen.
Gruß
Bärenmarke
Beste Antwort im Thema
Die Selbstmontage der Rückfahrkamera ist nicht schwierig und ist in max. 2 Std. erledigt.
Kamera am Heck auf höchsten Punkt zentrieren. Anzeichnen und mit Bohrer vorsichtig reinbohren. Dabei darauf achten, daß Du in einem Staukasten rauskommst. Wenn es geht bohre nur so groß, daß das Gewinde genau passt. Zweite Bohrung für Kabel direkt überhalb oder unterhalb der Kamerahalterung. Nicht daneben, da Kabel sonst ziemlich stark gebogen werden muss. Kamera leicht befestigen und Kabelstrippe durchziehen. Am besten gleich mit Sikaflex die letzten 10 cm kabel bestreichen und die Halterung ebenfalls. Wenn alles durchgezogen ist, dann mit Sikaflex zuerst von Innen dann von außen nachdichten. Halterung jetzt mit Grundplatte und Gegenplatte fest verschrauben. Es wird etwas Sikaflex heruasgedrückt. Ich würde es lassen und nicht wegmachen.
Kabel nach vorne ziehen. Dabei immer schön an den Kanten lang und gleich befestigen. Dazu eignen sich die Krampen von der Fernsehkabelverlegung oder ankleben (nicht so doll).
Wenn Du das Kabel vorne hast, musst Du am Schalter den +-Pol des Rückwärtsganges am Getriebe suchen. Wenn Du nicht nur im Rückwärtsgang was sehen willst, dann nimm irgend ein Dauerstromkabel von der Zündung oder Zigarettenanzünder oder Radio. Masse verlegen - fertig.
Anschließend Monitor schön aufsetzen in dem Du die Halterung des Monitors auf die Amaturen aufbohrst. Meist 2 Schrauben. Vorsichtig bohren, damit nichts auffranst. Die zweite Bohrung für die Kabel (+-Pol und Masse sowie Kamera) Richtung Frontscheibe vorbohren. Achte hierbei darauf, daß du unterhalb der Amaturen nichts beschädigst (Kabel, Heizung etc.). Monitor aufschrauben, Kabelmittels Stecken an Monitor anschließen und ausprobieren.
Ende der Fahnenstange
Gruß
36 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von taucherhorst
.... Ergebnis: Stütze hinten rechts verzogen. Toll was?
...
hallo
schlecht
um das geld hätte man(n) wohl einige tanks voll machen können
naja, schaden macht klug ;-(
lg
g
LCD RFK
Was für Leute sind Caravan-Mobilisten, die noch kein RFK haben?
Na? Rücksichtslose, was denn sonst.
Dazu hab ich folgendes gesehen:
http://www.waeco.com/de/310_957.php?...
Gruß, Tempomat
Re: LCD RFK
Zitat:
Original geschrieben von Tempomat
Was für Leute sind Caravan-Mobilisten, die noch kein RFK haben?
Na? Rücksichtslose, was denn sonst.
Dazu hab ich folgendes gesehen:
http://www.waeco.com/de/310_957.php?...
Gruß, Tempomat
Viiiiiieeeeel zu teuer.
Ich habe mir das hier gekauft,
Kamera
und das hier
Monitor
Inkl. 15 Meter Kabel.ca.230,-€
Die Anlage ist vom Feinsten.
Der Monitor ist in allen vier Richtungen mit der Fernbedienung zu Spiegeln.Rechts,links,oben,unten.
Gruss Dieter
Re: Re: LCD RFK
Zitat:
Original geschrieben von reidi
Viiiiiieeeeel zu teuer.
Ich habe mir das hier gekauft,
Kameraund das hier
Monitor
Inkl. 15 Meter Kabel.ca.230,-€
Die Anlage ist vom Feinsten.
Der Monitor ist in allen vier Richtungen mit der Fernbedienung zu Spiegeln.Rechts,links,oben,unten.
Gruss Dieter
Danke für den Tipp!
Ist der Spiegel über die gesamte Fläche auch als `normaler´ Rückspiegel zu verwenden, bzw. hat er ganz normale Spiegeleigenschaften, oder wird der nur aufgesetzt (im PKW z.B.) und bei Nichtbedarf (kein Caravan am Haken) herunter genommen.
Was ich bei meiner geposteten Sache reizvoll finde ist, dass die Kamera umschaltbar ist, als RFK (Winkel 145°) und auch als sozusagen Rückspiegelersatzkamerea (45° oder sowas).
Ähnliche Themen
hallo
hab auch kürzlich beides auf ebay eingekauft
der spiegel ist ok
als alternative gäbe es
- fixeinbau TFT's in selber groesse fürs armaturenbrett (fahren automatisch aus DIN schacht aus, oder doppel-DIN einbauort nötig, die meisten haben auch einen TV tuner drinn (kostet um die 120-150 teuros)
- oder sonnenblend TFT's in 7, 8 oder 9" diagonale um ca 90-120 teuros (hab ich genommen, gibts in allen farben und ist genial, von aussen nicht zu sehen..)
die kamera halte ich für zu teuer
ich habe ein modell gekauft welches gleich aussieht (nur halt grau), auch mit den infrarot LEds für die nacht (klappt wirklich gut auch bei VÖLLIGER dunkelheit)
hab 38 euro plus versand bezahlt
um die über 130 euro die du angeführt hast gibt es manchmal schon die linsen-sc halt kameras die du umschalten kannst zwischen nahsicht nach unten (stosstangenkante) und fernsicht nach hinten (rückspiegelfunktion)
hab ich drauf verzichtet, ich hab zwei kameraqs genommen, (die TFTs haben eh immer zwei anschlüsse), eine für nach unten auf die stosstangenkante und eine am dach nach hinten als rückspiegel, umschaltung automatisch über rückfahrsignal vom getriebe
lg
g
Zitat:
Original geschrieben von dudo_0159
als alternative gäbe es
- fixeinbau TFT's in selber groesse fürs armaturenbrett (fahren automatisch aus DIN schacht aus, oder doppel-DIN einbauort nötig, die meisten haben auch einen TV tuner drinn (kostet um die 120-150 teuros)um die über 130 euro die du angeführt hast gibt es manchmal schon die linsen-sc halt kameras die du umschalten kannst zwischen nahsicht nach unten (stosstangenkante) und fernsicht nach hinten (rückspiegelfunktion)
Hi dudo,
für 120 - 150 Euro hab ich die automatisch rausfahrbaren noch nicht gesehen. Wo gibt es die denn?
Gleichermaßen die umschaltbare Kamera für ca. 130 Euronen hab ich noch nicht gesehen.
Na ja,ob ich die Kamera billiger bekommen hätte,vieleicht.
Aber Wasserdicht und eine Heizung muß sein,hab mal eine Kamera
ohne Heizung gehabt,da war immer die Linse beschlagen.
Diese ist schutzklasse IP68,kannste unter Wasser betreiben;-)).Und 15 Meter Kabel waren auch dabei.
Der Spiegel wird auf den original Spiegel geklemmt.
Hat aber auch Spiegeleigenschften wenn der Monitor aus ist.
Werde mir vieleicht noch eine zweite Kamera mit anderen Blickwinkel als Rückspiegel anbauen.
Ob ich ein oder zwei Kabel ziehe ist egal.
Dann wird bei Rückwärtsfahrt automatisch umgeschaltet.
Gruss Dieter
Zitat:
Original geschrieben von reidi
...und eine Heizung...
hallo
upps
die heizung hab ich überlesen
die hat meine nicht ...
mal sehen ob das problem gibt
zur not muss ich das ding wohl aufschrauben und zusehen ob es platz für ein peltierelement gibt ...
lg
g
Zitat:
Original geschrieben von Tempomat
Hi dudo,
für 120 - 150 Euro hab ich die automatisch rausfahrbaren noch nicht gesehen. Wo gibt es die denn?
Gleichermaßen die umschaltbare Kamera für ca. 130 Euronen hab ich noch nicht gesehen.
halllo
ich das ganze zeug im november gekauft
bin damals auf die dinger gestossen
zb
Artikelnummer: 260084996702 d150 teuros, das ist aber sogar ein touchscreen ...
gabs auch billiger
die doppell linsenkamera finde ich dzt leider nicht
lg
g
EDIT:
upps!
kein wunder das der so "billig" war, das ist ja kein VK preis sondern ein gebot
wart mal
muss gucken
lg
g
hallo
na auf die schnelle ...
*hüstel*
Artikelnummer: 190008096452 scheint manuell zu sein 129teuros
Artikelnummer: 250083516370 sagt zwar "vollautomatisch", aber wenn man(n) die beschreibung durchliest steht nix von motorisch ... :-(
und bei
Artikelnummer: 110036310251
steht unter bemerkungen: "fehler in der beschreibung, der monitor muss manuell augefahren werden"
also ich hab damals welche gesehen die auch motorisch gingen (oder wo auch die beschreibung "falsch" war ....)
derzeit sidn auf ebay tatsächlich nur manuelle zu finden (von ich glaube 108,- bis bis 150,- teuros, die meisten um 129,-)
lg
g
Kamera nachrüsten
Ich hab´s in einer Fachwerkstatt machen lassen (wollte auf Garantie nicht verzichten), hat einen Haufen Kohle gekostet und bringt sehr viel. Beim Rückwertsfahren sehe ich komplette alles und somit keine toten Winkel.
Cu Bruno
Rückfahrkamera ist sicher komfortabel, aber das Verlegen der Kabel nach vorn erschien mir sehr aufwendig. Da hab ich's mit einem Funk- Rückfahrwarner versucht, ich denke das erfüllt den selben Zweck, denn im Cockpit wird sogar der Abstand in Meter angezeigt! Allerdings bekommt man die Sensoren nicht in die Rückwand, deshalb habe ich mir aus Alu-Profil eine Leiste unter den Fahrradträger geschraubt.
Galileo1502
Hallo ich habe meine beim Boschdienst Nachrüsten lassen, von der Firma Waeco.Es gibt da wohl zwei möglichkeiten, von hinten ins womo, dann runter und im Motorraum wieder hoch. Meine wurde innen verlegt, was bei einer Länge von 7M. Wohnmobil die bessere Alternative ist. Das Kabel kann auch nicht porös werden, durch, Salz Feuchtigkeit etc.Ich würde immer eine Fachwerkstatt aufsuchen.Es gibt auch verschiedene Modelle, aber Spare nicht an der falschen Stelle. Meine schaltet sich automatisch ein, beim einlegen des Rückwärtsganges,mit Restlichverstärker bei Nachtfahrt, und weitwinkel, wenn ich das Boot hinten dran habe.
Gruss Detlevlefty.
also,
ich hab mit Abstand die teuerste Rückfahr-camera von allen.
Und hat mir "bis jetzt" noch keinen € gekostet...
Mein MÄDEL 😁
Sie macht das mit der Weile richtig klasse. (hat abert so einige !!!!!😕 lehrstunden gedauert) 😠
Und im Ernst, reizen tut mich so eine Sache aus Technischer Seite schon. Vor allem weil wir mit Boot am Heck einen Überblick bei der Fahrt hätten.
Hallo Martin, ich fahre im August wieder nach Norge! Kannst du mir mal deine tolle RFK leihen?! ;-) (kleiner Scherz!)
Nun zu meiner Frage, ich will mir eine zweite Rückfahrkamera als Rückspiegel-Ersatz einbauen und möchte wissen ob jemand Erfahrung mit einer Weitwinkelkamera für diesen Zweck gemacht hat.
Grüsse pelly