Rückfahrkamera nachrüsten mit Highline Kit

VW Tiguan 1 (5N/5N2)

Grüezi !
Ich bin neu hier im Tiguan Forum, bei Motor-Talk stöbere ich gerne auch im T5 Forum.
Zu meiner Frage:
Unser Tiguan ist ca. am 8. 2011 produziert worden. Mit viel Zubehör
ausser RFK - aus bekannten Gründen.
Ich habe mir von Car Systems einen RFK Highline Kit besorgt und da
ist keinerlei Beschreibung dabei!!! Hilfe ist gefragt.
-Wo verläuft der Kabelstrang?
-Wo wird das Modul verbaut?
-Ist der elektrische Anschluss ROT +, SWZ -, OR Can high, BR Can low?
-Was muss ich neu codieren?
Falls das Alles schon einmal abgehandelt wurde bitte einfach link senden.

Mit bestem Dank und Grüssen aus der Schweiz

37 Antworten

Hallo Antoni
Anbei die screenshots in .jpg Format. Falls Du ein anderes Format brauchst kurze Nachricht.
Ich bin gespannt, was Du vorschlägst.

Hi Ruedi,

codier mal so:0030010

Und gib feedback...

Sollte das nicht reichen,dann schauen wir nochmal in Adresse 10🙂

HURRA das Bild ist da! Antoni sei Dank!
Mit den schrägen Linien und OPS. Adresse 10 konnte ich nicht auf RFK verbaut ändern. Siehe screenshot. Was muss ich anders machen?

Vielen Dank!
Ohne Eure Hilfe wäre ich im Abseits, VCDS mässig...

Funktioniert denn jetzt alles ordnungsgemäss??

Oder hast Du noch irgendwo Probleme??

Mach mal bitte noch einen Autoscan und poste denn...

In Adresse 10 muss Du evtl.über "Zugriffsberechtigung 16"gehen und dann kannst Du auch eine Codierung ändern nachdem Du den LOGIN eingegebn hast.Aber das schlägt VCDS Dir dann auch vor.

Ähnliche Themen

Vielen Dank der Nachfrage!
Probleme gibst schon noch im Bereich Navi, mit Kabel gegen Masse...
Sende einen neuen scan, sobald ich die neue VCDS software geladen habe. Und dann ist da noch die Kalibrierung... das Brett liegt schon bereit zum bekleben!
Hast Du einen Trick um die kleinen Blenden oberhalb des Navi auszuklippen? Die 2 Schrauben da drunter haben mich ganz schon
verar. ärgert. Ich befürchte, ich muss das Navi nocheinmal ausbauen und die Antennenkabel checken. Funktionieren tut aber alles wie vorher.
Grüsse Ruedi

Hi,

mit einer festen Karte wie einer Telefonkarte/EC Karte etc.lassen sich die Blenden aushebeln.Ansonsten gibts dafür Keile im Normalfall...

Danke für den Tipp! Mein Tiguan muss im Freien stehen und wir haben im Moment -8 Grad! Ich erwähne das, weil auf dem scan neue Fehler wegen Unterspannung sind. Zudem traue ich mich nicht die Kunststoffblenden auszubauen, wegen Bruchgefahr.
Am Wochenende solls wärmer werden!
Allen einen schönen Abend noch.
Ruedi

Sorry alter scan angefügt!! Das ist der "tiefgekühlte"

Hallo Antoni
Es ist zum Verzweifeln! Navi ausgebaut, Steckverbindungen genau kontrolliert, sorgfältig wieder eingebaut. Scan alles ok
Heute nocheinmal Kontrollscan und die Antennen fehler sind wieder da!
Was kann das sein? Das Radio und das Navi funktionieren wie gewohnt!

Grüsse Ruedi

Hi Ruedi,

aber Du hast hinten schon 2 Antennen Kabel also einmel AM/FM?

Zur besseren Erklärung hinten am Navi sind 3 Anschlüsse,eines ist blau und GPS und 2 Eingänge nebeneinander sollten "weiss"??sein und halt Antennen.

Nicht das da Werksseitig was anderes verbaut war und der 2te Anschluss fehlt?

Sollte das nicht der Fall sein und es ist alles Vorhanden,dann musst Du halt mal schauen wo die Unterbrechung ist,es kann am Navi selber auch ein Problem vorliegen(intern)dann kann auch so ein Fehler gestzt werden.

Hallo Antoni Ja, die 3 Kabel sind da wie Du es beschreibst. Weisst Du wo diese Kabel lang führen? Wo sind denn die Antennen? Beim T5/2 sollen sie in den Rückspiegeln sein. Heute schaue ich noch hinten rechts nach, da wo ich das RFK Steuergerät versenkt habe. Vielleicht sind da auch Antennenkabel?
Frage allgemein zum Forum: Kann ich eine neue Anfrage posten mit dem Thema Antennenkabel? Die RFK ist ja dank Deiner Hilfe soweit ok nur
die Kalibrierung fehlt noch.
Freundliche Grüsse Ruedi

Hi,

meines wissens nach, sind die Antennen im FL Tiger zum einen in den Seitenspieglen und zum anderen in der Heckscheibe... So hat ich es einstmal im Elsa gelesen.

Gruss
bigblue

Hallo
So stelle ich mir das auch vor. In der C Säule hat es ein STG mit Antennenkabel Eingang und Elektrokabel Anschlüsse. Könnte GSM sein-
auf dem Dach ist ja noch der Haifisch. Ich suche weiter nach dem Unterbruch!
Gruss Ruedi

Hallo
Die RFK ist kalibriert und funktioniert wunschgemäss! Ich hab es nach der Anleitung von bronken gemacht, inkl. Schablone.

Vielen Dank für die Hilfe!

Frohe Festtage!
Ruedi

Zitat:

Original geschrieben von suedwest


Gruezi Ruedi Wild
die Kamera ist im Griff der Heckklappe.
Das Steuergerät hinter der rechten Kofferraumverkleidung.
Der Kabelstrang läuft im rechten Fußraum.
Der Can-Bus hat immer orange Farbe mit zweiter Farbe,
orange/braun ist immer Can/low.
Gruß
suedwest

HAllo,

welches Kabel ist jetzt was (Masse/ 12 V Dauerplus/ Can Low/ Can High) ? ?

SCHWARZ ?
ROT ?
ORANGE ?
BRAUN ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen