Rückfahrkamera nachrüsten - Kabelsatz ein schlechter Witz ?

Mercedes E-Klasse W212

Hallo Zusammen,

heute hatte ich die Zeit mich mit meinem Geburtstagsgeschenk auseinander zu setzen. Dies besteht aus:

2128203197 TS Kamera 201,68€
2125408607 Leitungssatz 14,69€ (Verbindung Modulator zur Kamera)
2125403707 Leitungssatz 143,08€ (Verbindung Modulator/hinteres Sam zum Comand)
alles ohne MWST

Der teure Leitungssatz rief schon einige ??? auf - was soll das alles ?
Bisher verfolgte ich hier einiges zu dem Thema und der gute Benzsport mit seinen Aussagen hat einiges erhellt.
Wenn ich jetzt alles richtig deute, kann ich von den ca 170€ für die 3. position ca 3/4 wegschmeissen da es nicht benötigt wird !

Bild 1 zeigt den kompletten Kabelsatz zu 170 €

Bild 2 das was von dem Satz eigentlich benötigt wird - die Verbindung zum Modulator.

Bild 3 den Stecker der zum Comand geht - hier ein doppelter - den ich dann durchtrennen werde. Aus diesem Stecker schliesse ich das der gesamte Satz so gebaut wurde um einen TV Tuner nachzurüsten.

Bild 4 zeigt den tollen Schrott den man nicht braucht...

Wer also weis wo man den Stecker aus Bild 2 bekommt kann sich gern melden...
Sollte jemand wissen wozu dieser Kabelsatz noch alles dient - wäre sehr interressant.

Dank nochmal an Benzsport - ohne seine Hinweise hätte ich wohl den halben Wagen zerlegt...

Noch eine Frage zu Bild 2 - der weisse Stecker - die Kabel von links gesehen :
1- rot gelb zum Sam
2- braun ist klar da Scheibe für Masseanschluss vorhanden
3- blau/violett zum Rückfahrsignal
4- Signalkabel zum Comand
5- Signalkabel zum Comand

Lege ich das richtig aus ? anscheinend wird hier gern mit Farbe gespielt....

Abschliessend find ich es eine Frechheit ohne gleichen - das Kabel zur Kamera muss man ja auch einzeln kaufen - warum dann kein einfacher Kabelsatz angeboten wird bleibt wohl ein Geheimnis.

Kamerasatz-1
Kamerasatz-2
Kamerasatz-3
+1
Beste Antwort im Thema

Da kommt noch was.

32 weitere Antworten
32 Antworten

Genau, dort laufen im Prinzip die gleichen Signale wie auf dem CanE2, allerdings ist das problem die Kamera anzusprechen, da sie nicht auf CanE erwartet wird.
Woher kommst du denn?

Aus MV Schweriner Raum... Ah verstehe, sie komuniziert sonst über nen anderen Bus und man nutzt den canE um das mit den hilfslinien realisieren zu können!?

Richtig, das wird aber in meinem Artikel eigentlich auch beschrieben =)

http://www.motor-talk.de/.../...-originalen-212-mopf-rfk-t5505853.html

Sollten dir 200km nicht zu weit sein hätte ich jemanden der dir helfen kann, schreib mir hierfür einfach eine Nachricht.

Beste Grüße Raffy

Deine Antwort
Ähnliche Themen