Rückfahrkamera nachrüsten - Kabelsatz ein schlechter Witz ?
Hallo Zusammen,
heute hatte ich die Zeit mich mit meinem Geburtstagsgeschenk auseinander zu setzen. Dies besteht aus:
2128203197 TS Kamera 201,68€
2125408607 Leitungssatz 14,69€ (Verbindung Modulator zur Kamera)
2125403707 Leitungssatz 143,08€ (Verbindung Modulator/hinteres Sam zum Comand)
alles ohne MWST
Der teure Leitungssatz rief schon einige ??? auf - was soll das alles ?
Bisher verfolgte ich hier einiges zu dem Thema und der gute Benzsport mit seinen Aussagen hat einiges erhellt.
Wenn ich jetzt alles richtig deute, kann ich von den ca 170€ für die 3. position ca 3/4 wegschmeissen da es nicht benötigt wird !
Bild 1 zeigt den kompletten Kabelsatz zu 170 €
Bild 2 das was von dem Satz eigentlich benötigt wird - die Verbindung zum Modulator.
Bild 3 den Stecker der zum Comand geht - hier ein doppelter - den ich dann durchtrennen werde. Aus diesem Stecker schliesse ich das der gesamte Satz so gebaut wurde um einen TV Tuner nachzurüsten.
Bild 4 zeigt den tollen Schrott den man nicht braucht...
Wer also weis wo man den Stecker aus Bild 2 bekommt kann sich gern melden...
Sollte jemand wissen wozu dieser Kabelsatz noch alles dient - wäre sehr interressant.
Dank nochmal an Benzsport - ohne seine Hinweise hätte ich wohl den halben Wagen zerlegt...
Noch eine Frage zu Bild 2 - der weisse Stecker - die Kabel von links gesehen :
1- rot gelb zum Sam
2- braun ist klar da Scheibe für Masseanschluss vorhanden
3- blau/violett zum Rückfahrsignal
4- Signalkabel zum Comand
5- Signalkabel zum Comand
Lege ich das richtig aus ? anscheinend wird hier gern mit Farbe gespielt....
Abschliessend find ich es eine Frechheit ohne gleichen - das Kabel zur Kamera muss man ja auch einzeln kaufen - warum dann kein einfacher Kabelsatz angeboten wird bleibt wohl ein Geheimnis.
Beste Antwort im Thema
Da kommt noch was.
32 Antworten
Mann Peter ....😁
Unglaublich - bei mir war es zwar Punkt 19 - aber gerade eingestellt und siehe da - Bitte beachten Sie das gesamte Umfeld - und Monitor dunkel...
Boah das ist der Hammer - so muss ich da nicht hinterher betteln und für solch einen Eierkram auch noch bezahlen - Besten Dank !
db - wie meinst du das ?
Hmmm
sollte es nicht möglich sein für 20 € mal einen Tag mit dem S212 zu beschäftigen ?😁
Oder gibt es einen Downloadbegrenzung ?
Dann musst Du Mal ganz früh aufstehen und dich den ganzen Tag
damit beschäftigen dir die PDF Dateien abzuspeichern😛
Nein ob das was für einen Tag bringt glaube ich nicht, den wirst Du schon
allein mit suchen verbringen😛
Ähnliche Themen
Naja - wäre eh nur wieder sammeln...
Da ist es doch besser wenn man weiss was man sucht/braucht und dann
einen hat der einem weiterhilft 🙄😁
Zitat:
Original geschrieben von H.Lunke
Die kommt... versprochen!
Zumal Infos dazu schlecht zu finden sind. Werde das komplett in Bildern festhalten.
Hallo!!
Gibt es schon eine Anleitung für den Einbau !!??
Gruß
Bojic
Beim 212 muss es Änderungen im Kabelsatz gegeben haben.
Hatte jetzt immer den vom 204 genommen.
Das interessante ist, das bei Limo und Kombi ganz andere Verkabelungen der heckleuchte vorhanden sind.
Das zweite Koaxkabel ist für das Nachtsichtsteuergerät.
Dann ist noch das Displaykabel bei, das verteuert natürlich alles etwas.
Ich lese hier heraus das mir hier scheinbar geholfen werden könnte!? Ich möchte bei dem S212 vor MOPF meines Vaters auch die Rückfahrkammera nachrüsten. Unsere MB Niederlassung hat mir die selben Teilenummern wie im ersten Beitrag gegeben, da ich nun aber lese das die hälfte des einen Kabelsatzes nicht benötigt wird, bin ich leicht verunsichert... Eine Fahrgestellnummer würde ich per PN senden sollte diese benötigt werden! Der Einbau wird von mir in Eigenarbeit erledigt, die Anleitung aus dem WIS sollte die Tage bei mir ankommen.
Vorsicht, 212 Mopf hat ganz andere Teilenummern, hier die richtigen.
- A2129054405 Ts-Kamera
- A2124402135 Leitungssatz
- A2125405232 Sicherungsträger
Diese Kamera ist nach der SCN Codierung mit dynamischen Hilfslinien und PTS Icon ausgestattet.
Es ist noch hinzuzufügen, dass die Leitungen beim Mopf um Gegensatz zum Vormopf auf der Beifahrer Seite entlang verlegt werden
Nicht vergessen, nach dem Einbau muss die Kamera codiert werden!
Beste Grüße
Raffy vom MNRC Team
Oh das kleine vor vor dem MOPF habe ich schlichtweg überlesen O.o
Die Nachrüstung der Mopfkamera mit dyn. Hilfslinien in deinen VORmopf ist keine Alternative für dich?
Doch, auf jeden Fall, ich lese grad deinen Beitrag dazu... Nur die Kalibrierung, mir ist nicht ganz klar was du da mit der Box anstellst!?
Der vormopf hat den CanE wenn ich das richtig verstehe!?