Rückfahrkamera mit Kabel
Wohnmobil Dethleffs Globebus 002, Kamera mit Kabel gekauft bei Conrad,
Frage ist: Wo Kamera am Heck anbringen:Mittig , mehr rechts...natürlich oben am Dach!
Kabeldurchführung ins Mobil -sicher abdichten-wie?
Das 18m Kabel kann lt. Conrad gekürzt werden: Schon mal jemand gemacht?
Beste Antwort im Thema
Wenn man soetwas nachrüstet sollte es schon professionell aussehen . Meine Meinung. Wenn man es richtig macht und vorallem schön. Dann hat man die nächsten Jahre damit Freude. Der Preis stimmt dann auch beim verkauf .
31 Antworten
Also ich habe an 2 Autos eine serienmäßige Kamera am Kennzeichen die zeigen alles was wichtig ist auch die Grenzlinien grün/gelb/rot sind sehr zuverlässig, der Sonnenuntergang und die schöne Landschaft interessieren mich beim Einparken eher nicht.
Bei meinem „Laster” habe ich selbst noch eine Funkkamera auch am Kennzeichenhalter eingebaut, auch die zeigt alles Wichtige, nachdem ich die an die Kennzeichenbeleuchtung angeschlossen habe geht die auch wenn ich das Licht einschalte so kann ich sie auch als erweiterten Rückspiegel während der Fahrt benutzen. Da kommt mehr als genug Info rüber, viel mehr könnte ich glaube ich am Dach auch nicht sehen, bzw mehr interessiert mich auch gar nicht.
Doch wie schon gesagt jeder soll das machen wie er meint und wer gern viel bastelt kann sich da Tage und Wochen amüsieren um die Leitungen unsichtbar durch mehrere Schränke hindurch zu legen.
Einfach und unkompliziert geht es am Unterboden und das sieht kein Mensch, außer es muss dann noch ein Kabel nach Oben, aber auch da gibt es „unsichtbare Lösungen” die muss man nur finden. ;-)
Zitat:
@Taxler222 schrieb am 9. Mai 2017 um 02:47:15 Uhr:
Also ich habe an 2 Autos eine serienmäßige Kamera am Kennzeichen die zeigen alles was wichtig ist...
...Bei meinem „Laster” habe ich selbst noch eine Funkkamera auch am Kennzeichenhalter eingebaut... ...Da kommt mehr als genug Info rüber, viel mehr könnte ich glaube ich am Dach auch nicht sehen...
Zitat:
@4Takt schrieb am 7. Mai 2017 um 09:55:51 Uhr:
Ich vermute mal, das du noch nie ein Bild von einer Kamera auf den Dach gesehen hast, denn sonst würdest du mir rechtgeben.
Das eine Kamera am Kennzeicher knapp ausreicht, bestreite ich ja gar nicht, aber eine Dachkamera liefert halt noch mehr an Infos.
Zitat:
@Taxler222 schrieb am 9. Mai 2017 um 02:47:15 Uhr:
Doch wie schon gesagt jeder soll das machen wie er meint und wer gern viel bastelt kann sich da Tage und Wochen amüsieren um die Leitungen unsichtbar durch mehrere Schränke hindurch zu legen.
Wieso Tage und Wochen? Das Kabel einfach am Heck runter und unterm Auto dann nach vorne.
In einem Alu-Kabelkanal sieht das gut aus und ist auch vor der UV-Strahlung geschützt.
Zitat:
@Taxler222 schrieb am 9. Mai 2017 um 02:47:15 Uhr:
Einfach und unkompliziert geht es am Unterboden und das sieht kein Mensch, außer es muss dann noch ein Kabel nach Oben, aber auch da gibt es „unsichtbare Lösungen” die muss man nur finden. ;-)
Wieso muss das unsichtbar sein?
Eine Kederleiste oder der schon angesprochenen Alu-Kabelkanal würde doch gar nicht auffallen.