Rückfahrkamera im W211 an ein Comand 2.5
Hallo. Also. Ich suche mir schon seit Wochen die Finger blutig, aber ich finde nichts richtiges.
Ich habe ein W211, Baujahr: 2008.
Ich habe das Comand 2.5 mit LWK verbaut.
Jetzt die frage.
Ich möchte unbedingt eine Rückfahrkamera und DVB-T im Auto haben.
Wie kann ich das am besten umsetzen?
MFG
Beste Antwort im Thema
Hallo Griego,
in die Garage mag ich heute nicht mehr gehen. Ich habe Dir also mit der Xentry Simulation ein paar Fotos vom Bildschirm gemacht. Es sieht aber am Auto genauso aus.
Ich hoffe das hilft Dir weiter.
Viele Grüße
Michael
Ähnliche Themen
43 Antworten
Hallo Griego,
in die Garage mag ich heute nicht mehr gehen. Ich habe Dir also mit der Xentry Simulation ein paar Fotos vom Bildschirm gemacht. Es sieht aber am Auto genauso aus.
Ich hoffe das hilft Dir weiter.
Viele Grüße
Michael
Michael, vielen vielen Dank daß du dir diese Mühe gemacht hast. Ich werde das gleich morgen Früh ausprobieren.
Mich irritiert nur, dass als Fahrzeug 211.077 (E63 AMG) ausgewählt wurde. Kann ich das auch bei meinem 211.056 (E350) eingeben ? Wird das funktionieren ?
Gruss ... Griego
Das Fahrzeug ist egal.
Wenn Dir der Menüpunkt "Entwicklungsdaten" fehlt meld dich per PN.
Gruß,
Mike
Vielen Dank micabu,
ich bin in anderthalb Stunden wieder in der Werkstatt und probiere es aus.
Falls notwendig , melde ich mich.
Gruss ... Griego
So, es läuft !
Wie gesagt, als W211 mit dem Originaldatensatz findet er das COMAND nicht und kann nicht mit dem AGW (egal ob intern oder extern) kommunizieren.
Erst als W219 ( in diesem Fall W219 CLS63 AMG MOPF) kam ich in das Menü des COMAND und konnte die RFK aktivieren ! Auch danach als SLK 171 wurde die RFK als aktiviert angezeigt. Danach noch ein COMAND reset und ... schwuppdiwupp, das Bild war da !
Ein herzliches DANKESCHÖN an beide Michaels, die mit ihrer selbstlosen Hilfestellung zum Erfolg beigetragen haben !
Also für Alle nochmal, falls ihr ein COMAND NTG 2.5 in einen "VORMOPF" nachgerüstet habt,
dann wählt ein enderes FZG als den W211 aus und als "MOPF", also nach 06/2006 und geht in SD(XENTRY) nach den screenshots von MichaelV12 vor, es geht !
Ich werde aber trotzdem, wenn ich wieder in D bin bei MB vorbeifahren und bitten das COMAND in das Steuergerät einprogrammieren zu lassen ..(wenn es geht..)
Gruss .. Griego
Hallo liebe Foren Gemeinde
Ich habe glaube ich ein ähnliches Problem ?
habe mir ein NTG 2.5 nachgerüstet (org. NTG 1)
Kann mein NTG.2.5 zwar erreichen mit SD es fehlt allerdings der Entwicklerdaten Eintrag um das NTG 2.5 zu andern.
MB 320 CDI Mopf BJ.2006
wäre für eure Hilfe sehr Dankbar.
der freundliche sagte nur Geht nicht... NL BS
Frohes Fest
0700king 2000
Zitat:
@0700KING2000 schrieb am 17. Dezember 2014 um 21:56:01 Uhr:
Hallo liebe Foren Gemeinde
Ich habe glaube ich ein ähnliches Problem ?
habe mir ein NTG 2.5 nachgerüstet (org. NTG 1)
Kann mein NTG.2.5 zwar erreichen mit SD es fehlt allerdings der Entwicklerdaten Eintrag um das NTG 2.5 zu andern.
MB 320 CDI Mopf BJ.2006
wäre für eure Hilfe sehr Dankbar.
der freundliche sagte nur Geht nicht... NL BS
Frohes Fest
0700king 2000
Hast du die Schritte und screenshots von MichaelV12 weiter oben dir angeschaut ? Du brauchst die SD "XENTRY".
Hi,
bei einigen SD Developer fehlt das Menü.
Hat nichts mit dem Key oder Version zu tun!
Gruß,
Mike
biem ntg1 waren dieEntwicklerdaten noch da?
mfg. Matthias
Zitat:
@micabu schrieb am 18. Dezember 2014 um 13:27:17 Uhr:
Hi,
bei einigen SD Developer fehlt das Menü.
Hat nichts mit dem Key oder Version zu tun!
Gruß,
Mike
Inzwischen weiß ich auch mehr. Bei den neueren Versionen scheint die Datei für die NTG 2.5 Definition die Entwicklerdaten nicht mehr zu enthalten. Man muss die Datei entweder editieren oder von einer älteren Version rein kopieren.
Zitat:
@MichaelV12 schrieb am 25. Juni 2014 um 22:11:30 Uhr:
Hallo Griego,
in die Garage mag ich heute nicht mehr gehen. Ich habe Dir also mit der Xentry Simulation ein paar Fotos vom Bildschirm gemacht. Es sieht aber am Auto genauso aus.
Ich hoffe das hilft Dir weiter.Viele Grüße
Michael
Servus, Ich bin ganz neu hier im Forum. Ich habe mich angemeldet um die Sache mit der RFK in einem W211 mit einem NTG 2.5 nochmal aufgreifen zu können. Ich habe nun mehrfach probiert die RFK mitfilfe von SD zu codieren, leider ohne Erfolg.
Ich habe einen W211 mit einem NTG 2.5 ,dass BJ 12/08 und vom BJ ausgehend ein Mopf.
Ich komme gar nicht soweit das ich auf mein Steuergerät zugreifen kann und den Punkt mit denn Entwicklungsdaten habe Ich auch nicht. Habe ebenso probiert über ein anderen Fahrzeug auf das Steuergerät zuzugreifen, leider auch ohne Erfolg.
Weiß nun jemand Rat wie ich in einem W211 Mopf im Comand eine RFK anktivieren kann? Bin für jeden Hinweis dankbar.
LG
Zitat:
@MichaelV12 schrieb am 19. Dezember 2014 um 12:45:47 Uhr:
Inzwischen weiß ich auch mehr. Bei den neueren Versionen scheint die Datei für die NTG 2.5 Definition die Entwicklerdaten nicht mehr zu enthalten. Man muss die Datei entweder editieren oder von einer älteren Version rein kopieren.
Kannst du das näher erklären? Wie der Ablauf ist und wie ich das ganze umsetzten muss?
Vielen Dank
Zitat:
@Makaze schrieb am 10. Mai 2019 um 16:22:32 Uhr:
Zitat:
@MichaelV12 schrieb am 19. Dezember 2014 um 12:45:47 Uhr:
Inzwischen weiß ich auch mehr. Bei den neueren Versionen scheint die Datei für die NTG 2.5 Definition die Entwicklerdaten nicht mehr zu enthalten. Man muss die Datei entweder editieren oder von einer älteren Version rein kopieren.
Kannst du das näher erklären? Wie der Ablauf ist und wie ich das ganze umsetzten muss?
Vielen Dank
Du musst die Datei für die Entwicklungsdaten auf Deinen SD Rechner kopieren. Dann ist der Menüpunkt da und Du kannst Deine RFK codieren.
Du musst die Datei für die Entwicklungsdaten auf Deinen SD Rechner kopieren. Dann ist der Menüpunkt da und Du kannst Deine RFK codieren.
Welche Datei?