Rückblick...c20xe Umbau
Hallo Leutz ich wollte euch nur mal meine Erfahrungen mitteilen nachdem mein Motor jetzt hängt.
also folgende umbauten mussten erledigt werden...
-Getriebehalter original geblieben,bis auf den in der Mitte da musste wa ne kleine Kante wegflexen.
-Motorhalter:
Tragarm vom 2 Liter 8v mit selbergebauter Stütze für den Karosseriehalter.
-Fächerkrümmer
von Lexmaul,Lambdasonde mussten wa zur seite verpflanzen weil sie ca 1 cm unter der karosse gehangen hat,also loch zu und seitlich ein neues loch geschnitten+gewinde raufgeschweisst.
Kühler:
haben den ganz großen vom corsa mit Klima genommen.passt zwar unten in die original löcher aber oben musten wa zwei neue Halter bauen weil der Kühler weiter zum Schloßträger musste weil er sonst zu nah am krümmer war.
den e lüfter haben wa von saugen auf blasen umgepolt und aud die andere seite des kühlers verfrachtet.
Dann mussten wa auch komplett neue servoleitungen bauen weil der kühler im weg war.
Servopumpe:
musste eine mit Keilriemenscheibe besorgt werde weil original is flachriemen.
ich hab zb. eine von Audi.
Den halter mussten wa komplett selber bauen weil der originale 16v halter am kühler angelegen hat.
Antriebe,Radnaben.
Radnaben sind abgedrehte 16v naben.antriebe sind vom vectra a a 16v.
Spritzwand.
eingeschnitten,kalt verformt(*lol*)und wieder zugeschweisst.
und und und von der auspuffanlage will ich jetzt garnicht erst anfangen.
Also nur umbausatz kaufen und los gehts ist nicht. leute.
da gibts noch die ganzen kleinen dinge wie :Benzinleitungen kürzen usw usw.
Also ich bin echt froh das das alles vorbei ist..
24 Antworten
www.google.deZitat:
Original geschrieben von huggy_bear
was hat dich der umbau gekostet und haben die ne hompage?
mfg
geht schneller...
und ich glaub das was es gekostet hatt hatt er jetz schon 10mal hier gepostet!
ich glaub man sollte solche sachen in die signatur aufnehmen 😉
@zero
Ha zero meine Schaltung musste i net verlängern.
Und das mit dem kühler liegt hauptsächlich an dem Lexmaulkrümmer der ja doch etwas andere ausmaße hat als der originale.
Und wenn dein Kühler an den originalpunkten hängt dann bekommst du zwischen krümmer und kühler bestimmt keine kreditkarte mehr zwischen oder?
Zitat:
Original geschrieben von ZeroTech
www.google.de geht schneller...
und ich glaub das was es gekostet hatt hatt er jetz schon 10mal hier gepostet!
ich glaub man sollte solche sachen in die signatur aufnehmen 😉
danke...
Zitat:
Original geschrieben von mastakilla444
@zero
Ha zero meine Schaltung musste i net verlängern.
der gute man den du meinst heist aber glaub zion... 😉
@huggy_bear
sei nicht beleidigt! es ist halt einfach nur die wahrheit!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von mastakilla444
@zero
Ha zero meine Schaltung musste i net verlängern.Und das mit dem kühler liegt hauptsächlich an dem Lexmaulkrümmer der ja doch etwas andere ausmaße hat als der originale.
Und wenn dein Kühler an den originalpunkten hängt dann bekommst du zwischen krümmer und kühler bestimmt keine kreditkarte mehr zwischen oder?
richtig muss man net verlängern wenn man nix zwischen halter und getriebe legt aber dann hängt der halter schief...
doch zwischen kühler und krümmer is platz genug, da passt selbst nen serienlüfter noch zwischen!
also compact mein halter hängt auf jeden fall grade und wir haben da nur ne kleine kante weggeflext.
Ok,weiss jetzt ein bisschen mehr über die Umbaugeschichte.Ich werde es wohl lieber machen lassen.Ich habe aber noch eine andere Frage an einen von euch,wie ist das mit der Einstufung in der Steuerklasse nach dem Umbau?Der c20xe ist Euro1 mit upgrade dann Euro2 aber habe in meinem Tigra D3,würde heissen ich rüste zurück.Ist das nicht verboten?
Zurückstufen ist nicht möglich, dann bekommt man den Umbau auch nicht eingetragen.
freilich ist das möglich! gibt da zwar ein paar vorgaben aber die kann man ja auch ersuchen 😉
Kleiner Tip am Rande....der Info Thread zum Thema Rückrüsten der Abgasnorm wurde sogar auch von mastakilla erföffnet 😉