Rückbau Tuning !!! Brauche Hilfe
Wo soll ich anfangen? Ah-ja Roller Suzi Katana AC EZ05 (Morini)9400km 2.Besitzer....
Fahrzeug zieht von 0- bis fast 70 wahnsinnig durch und hat Tuning Auspuff LeoVince ZX Handmade (offen).... Zylinder Trophy Performance 70ccm und Dank einer defekten Ölpumpe immer reichlich Öl bekommen. Sportkupplung von Malossi und Kupplungsfedern die harten(blau..oder..grün ich weiß nicht genau).Was an Gewichten drinne ist kann ich auch nicht sagen.
Jetzt soll ein Rückbau erfolgen den ich heute angefangen habe. Zylinder wurde StandaRT 50ccm aufgesetzt und sprang super sofort an. Jetzt geht unten rum garnix mehr also bis ca 45 lt Tacho und Bergauf bleibt er stehen mit max 20-25kmh weil er keine Drehzahl aufbauen kann.
Ich möchte nicht alles umbauen wollen was der Vorbesitzer dem Fahrzeug angetan hat aber das ich Bergauf fast stehen bleibe kann ich nicht soo gelten lassen. Er dreht auch unten rum viel zu niedrig um Leistung aufzubauen. Sobald ich mit dem Originalzylinder auf ca 45-48kmh komme , geht die Kiste ab als wenn noch der große Zylinder verbaut oder ein Turbo drinne wäre😁😁😁. Also er geht wieder bis ca 63 hoch und das mit dem neuen 50er Zylinder(weiter hab ich noch nicht mit dem neuen probiert aus Respekt). Ist die Geschwindigkeit ca 50 erreicht kann ich mit 1/4 Gas dahinrollen und muß aufpassen damit ich nicht zu schnell werde. Der Zurückbau sollte zum Ziel haben einen guten sportlichen Anzug zu erreichen aber die Endgeschwindigkeit von ca 50-54kmh (lt Tacho) nicht zu übertreten.
So jetzt mal eure Meinung um mit geringsten Aufwand das Fahrzeug wieder in einen Straßenverkehrstauglichen Zustand zu bekommen.
8 Antworten
Ich würde folgendermaßen vorgehen:
Auspuff austauschen oder - günstiger - wieder eine Krümmerdrossel einschweißen.
Ein Pott alá Leovince Touring wäre allerdings mMn die bessere Wahl.
Dann die Kupplung gegen was originales austauschen, von RMS gibts gute, günstige Sachen.
Rennkupplungen halten meist nicht so lange, die Beläge sind griffiger und nutzen schneller ab, lohnt also kaum...
Variorollen auf jeden Fall wieder auf ori tauschen, zumindest was das Gewicht betrifft!
Wenn du den Tuningkrams bei ibäh oder sonstwo wieder vertickst hast du die Hälfte des Geldes für Kupplung, Auspuff und Gewichte wieder drin, dafür keine Probleme mit dem Gesetz und lange Spaß am Moped.
Aber unbedingt den Vergaser nochmal checken in Sachen Bedüsung, wenn du zurückrüstest!
Krümmerdrossel hat der Vorbesitzer mit nem Stemmeisen abgemeiselt und ist doch glatt im Auspuff drinne gelandet🙁 und klappert beim Fahren)... Vergaser ist original das weiß ich zufällig, da wurde nix verändert. Die originale Kupplung wurde mir vom Vorbesitzer ausgehändigt und ist noch super. Und was bekommt den der Katana an orig Gewichte/Variorollen?
Wenn ich den Auspuff drossel und die Gewichte anpasse, wo ihr mir noch sagt welche das sind😕, muß dann noch die Kupplung getauscht werden?
Kupplung würde ich auf jeden Fall tauschen, die greift so viel zu spät und verschleißt wie gesagt auch schneller als die Originale...
Es müssten serienmäßig 6.5 g 17X12 drin sein - ohne Gewähr!
Die Krümmerdrossel kannst du nachkaufen für ~2,50€ - muss nurnoch eingeschweißt werden 🙂
Ich vermute mal, dass der Tuner auch eine andere Hauptdüse oder sogar gleich komplett neuen Vergaser eingesetzt hat.
Den musste auch zurückbauen.
Desweiteren muss eine passende CDI rein, die abregelt.
Ähnliche Themen
Der Vergaser ist original mit allem drum und dran. CDI ist auch original. Die höhere Geschwindigkeit kann nur vom Auspuff und Zylinder kommen. Zylinder ist jetzt wieder original nur der Auspuff noch offen. Bin grad am schauen ob ich mir einen neuen hole oder den seltenen teuren ZX-Handmade wieder drossel weil ne ABE-Nummer hab ich an dem Teil auch gefunden. Der Leovince ZX-Handmade ist so fast das teuerste was es im Handel damals gab vor allem in der Chromversion die ich drann habe. Deshalb fällt mir der Abbau schwer. Lieber drosseln weil bezahlen wird mir das keiner auf Ibäh . Das Ding hat mal neu (laut google) ca 180-220 Eu gekostet.
Wenn die Gewichte reduziert werden, kommen im unteren Drehzahlbereich doch mehr Durchzug oder versteh ich das was falsch. Man echt kein Plan.... klärt mich da mal auf ...
kleinere Gewichte heißt doch das am Berg die Vario zurückschaltet oder genau anders rum? Man ich bin früher Schwalbe gefahren , da gabs den Mist mit der Vario nicht.
Der ZX war und ist wohl DER plug&play Standardtuningpott, bei den Kids so beliebt, weil er auch ohne große Abstimmung ganz gut ging - die Leistungsdrehzahl wird nur geringfügig angehoben bzw. das Drehzahlband, in dem genug Leistung anliegt bleibt noch recht breit, während die Leistung doch ein gutes Stück angehoben wird.
Teuer war der nie, auch nicht mit Chrom 😁
Die Variomatik funktioniert - aufs wesentlich Reduziert - so, dass durch das "wandern" der Variorollen die Übersetzung stets so vergrößert wird, dass der Motor (im Optimalfall) bei seiner Leistungsdrehzahl gehalten wird.
Leichtere Rollen bewirken dabei also, dass der Motor u.U. zu hoch dreht, woraus die vorhandene Leistung nicht optimal genutzt wird, auch wenn rein subjektiv mehr "Bumms" da ist, weils doch so schön kreischt 🙄
Zitat:
Original geschrieben von the Matt
Der ZX war und ist wohl DER plug&play Standardtuningpott, bei den Kids so beliebt, weil er auch ohne große Abstimmung ganz gut ging - die Leistungsdrehzahl wird nur geringfügig angehoben bzw. das Drehzahlband, in dem genug Leistung anliegt bleibt noch recht breit, während die Leistung doch ein gutes Stück angehoben wird.
Teuer war der nie, auch nicht mit Chrom 😁
hier mein link😉 von wegen günstig
http://www.ebay.de/.../170724878201?...
Die Variomatik funktioniert - aufs wesentlich Reduziert - so, dass durch das "wandern" der Variorollen die Übersetzung stets so vergrößert wird, dass der Motor (im Optimalfall) bei seiner Leistungsdrehzahl gehalten wird.
Leichtere Rollen bewirken dabei also, dass der Motor u.U. zu hoch dreht, woraus die vorhandene Leistung nicht optimal genutzt wird, auch wenn rein subjektiv mehr "Bumms" da ist, weils doch so schön kreischt 🙄
Er dreht aber zu niedrig und baut dadurch keine Leistung auf außer er kommt über diese Drehzahlschwelle die bei ca 45 Sachen ist, dann entwickelt er seine Leistung. Was muß ich machen damit umgedreht funktioniert? Was nutz ein Fahrzeug was auf der geraden knapp über 60 läuft aber am Berg mit 20-25 dahin tuckert. Das liegt also an den Gewichten .......
Naja, du schriebst was von 180-220€, sogar für einen Exoten wie den Suzuki gibts den deutlich günstiger, aber das soll hier auch nicht Thema sein.
Für Minarelli&Piaggio geht der Chrome bei ~110€ los...
Hast du die Kupplung schon zurückgerüstet?
Wenn nein, tu das erstmal.
Der ZX ist wie schon erwähnt nicht unbedingt stark genug, die Kupplung wird eine ganze Zeit lang schleifen, bevor sie richtig greift - das spürst du dann auch an der Leistung, die am Hinterrad ankommt.
Grundsätzlich also:
Stvo-tauglichen Zustand herstellen, dann läufts auch.
Das beinhaltet sowohl die Kupplung, als auch die Drossel im Sportpott .
Die Variogewichte sind im Übrigen mit hoher Wahrscheinlichkeit auf den 70ccm Satz abgestimmt...