Rückbau Quattro auf Front
Hallo,
Erstmal zu unserem, doch seltsamen, vorhaben. Wir haben einen 100er Avant Quattro mit AAH Motor umgebaut für Autocross. Nun wurde das Reglement sooooo verschärft dass wir das so nicht mehr machen können. Um in eine andere Klasse zu kommen müssen wir auf Frontantrieb umbauen.
Ich habe hier schon ein bisschen die suche bemüht und gelesen, bin mir aber noch nicht 100% sicher.
Aktuell verbaut haben wir ein CAB Getriebe, das dazu passende Front Getriebe wäre ein CAC oder CPE ist das richtig?
Die Antriebswellen sollten passen.
Können wir das Differential hinten einfach samt Antriebswellen ausbauen und das so lassen oder lieber ne Frontantrieb Hinterachse rein?
Danke schonmal für eure Hilfe bei diesem ungewöhnlichen Thema
Grüße
4 Antworten
Zum Thema Hinterachse. Ich weiß jetzt nicht ob der Serie einen Panhardstab verbaut hat, wenn ja, würde ich das lassen. Die haben damals in unserer Jugend in der Sandgrube sehr schnell nachgegeben. Da ist ne allradachse allemal stabiler.
Hinten müssen die Gelekwellenköpfe drin bleiben, da sich sonst das Radlager zerlegt. Also Kardan, Gelenkwelle bist auf den Kopf außen und Diff raus. Für Autocross Auspuff hoch in den Kardantunnel. Frontantriebsgetriebe einbauen.
Größtes Problem ist die Kopflastigkeit des Fahrzeugs, gerade mit dem schweren V6. Deshalb wird der Einsatz der Handbremse deutlich wichtiger werden.
Einstellmöglichkeiten bietet die Allrad-Hinterachse genügend. Einzig das Reglement sollte geprüft werden, da die Allradkarosserie und Hinterachskonstruktion nicht der des Frontantriebsfahrzeugs entspricht. Also Umbau zulässig???
hallo
das allradgetriebe kann man durchaus auch weiter verwenden wenn man das torsendiff verschweisst
sooo kopflastig ist der V6 garnicht mal weil der motor relativ kurz baut , weniger überhang mit masse vom motor nach vorn
hinterachse drinn lassen heckdiff und die wellen raus , gelenke aussen müssen aber wie schon angemerkt drinn bleiben
Mfg Kai
Danke euch erstmal für die Antworten!
@Drehzahlmama Mein 80er B3 hat das viele Jahre sehr gut mitgemacht mit der "normalen" Hinterachse 🙂
@85mz85 wir haben den vorne schon 20mm höher gelegt, das passt 🙂
@kathrin-kai Das Allradgetriebe wollten wir nicht verschweißen, die Idee hatten wir aber auch schon.
Nochmal zu den Getriebekennbuchstaben, wäre CAC oder CPE das richtige? Ich hatte gelesen dass die alle die gleiche Übersetzung haben bei den 5 Gang Getrieben oder gibts da auch noch was anderes, bzw. kürzeres?
Grüße