Rückbankentriegelung im Amaturenbrett

VW Vento 1H

Hi,
gibt es eine Möglichkeit die Rückbankentriegelung vorne ins Amaturenbrett oder woanders im vorderen Innenbereich zu machen?
Hat einer so was schon mal gemacht?

Mich nervt wenn ich die Rückbank umklappen will, daß ich immer erst aussteigen muß !

Ideen her damit 😉

Beste Antwort im Thema

hi,

ich fahr ja auch nen cabrio.
da ich die heckklappe komplett gecleant habe und deswegen nen stellmotor zu heckklappenentriegelung hab hab ich mir zunächst mal gar keine gedanken gemacht.
aber mir is mal das massekabel vom stellmotor abgegangen... naja und was macht man da?
hatte die rücksitzbank zum glück net eingerastet.
wenn du die bank vorklappst is doch hinten das schloß.
schraub einfach die einrastvorrichtung am blech weg.
die rückbank hält auch so. die klappt net einfach vor oder sowas. und wenn ich mir den sub anschau passt der nicht durch die durchlade und kann deswegen auch net die bank aufdrücken.
ist die einfachste möglichkeit. dann kannst grad immer aufziehn wie du willst und dann grad wieder hinter drücken.
ansonsten würd ich mir nen stellmotor holen und an das seil hinten im kofferraum anschließen. dann grad die kabel nach vorne und nen taster dran und alles geht prima.
würde aber wirklich einfach das schloß wegschrauben. is einfacher, nicht so zeitaufwendig und du musst dir vorne kein platz fürn schalter suchen.

17 weitere Antworten
17 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von berlyn83


@froekl: wie wärs wenn du den taster von der rückbankentriegelung im kofferraum in den innenraum legst?! bekannte habn den auf der rechten seite an der rückbank gelegt! kannst ja auch überall woanders hinlegen!

@martin: weil du gerad hier bist 😉 meld mich die woche oder am we... dann müsst ik das endlich habn! nur noch geeignete verpackung ordern 😉

Hab mir grad dein car angeschaut!

ist ja sehr geil! wie klappt das mit der front, sind die kotflügel aufhängungen usw. die gleichen wie am G3 und am G4Cab? musstest kotflügel erweitern oder hats so geklappt. gefällt mir echt super der G4 schnauze. was kosten die ganzen umrüst teile?

Zitat:

Original geschrieben von Oetz


Hab mir grad dein car angeschaut!
ist ja sehr geil! wie klappt das mit der front, sind die kotflügel aufhängungen usw. die gleichen wie am G3 und am G4Cab? musstest kotflügel erweitern oder hats so geklappt. gefällt mir echt super der G4 schnauze. was kosten die ganzen umrüst teile?

die suche würde auch weiterhelfen bzw der thread weiter runter 😉

wie so oft gesagt:

-kotis verlängern
-elektrik anpassen
-neuen abschlepphaken dran
-stoßstangenträger/schlossträger anpassen
-fertig...

-Preis: 850-950euros

für alles weitere bitte nicht diesen thread missbrauchen... es gibt weiter drunter nen thread "Golf 4 Cabrio Front"...

ja hab ich noch im keller liegen. kann ich dir gern gegen ein geringes entgeld schicken...
die spiegel sind mit blinkern. also die kabel an den spiegeln sind noch dran. wenn du die blinker anschließen willst musst halt noch kabel organisieren um die zu verlängern.
und lakieren lassen musst du sie da ich ja verchromte draufgemacht hab und deswegen hab ich die net mehr lakiert.

und adapterplatten musst dir holen und lackieren. kosten aber grad mal 15-20 euro.

anderes angebot wäre du kommst vorbei und ich und nen kumpel baun dir die spiegel drauf...
is auch ne möglichkeit.
meld dich halt mal per pm.

Deine Antwort
Ähnliche Themen