Ruckeln/Zündaussetzer bei hohen Drehzahlen
Hallo zusammen!
Ich fahre eine W208 230 Kompressor von 2001 also schon Mopf. Ist ein Schalter mit ca. 270000km drauf.
So und nun zum Problem. Vor ca 3 Wochen ist der Wagen beim Beschleunigen Tempo 210 in den Drei Zylinder Lauf gesprungen. Nach Neustart geht es wieder aber seit dem ruckelt es ab ca. 4000 Umdrehungen bei Vollgas extrem. Ich erreiche nichtmal den Begrenzer, weil er davor einen Zylinder abschaltet. Mit Halbgas geht's fast ohne Ruckeln. Die Wochen davor ist mir aufgefallen das er beim Kaltstart nicht sauber anging und ab und an Mal ein Zündaussetzer hatte. Bei Vollgas auf der Autobahn gab's auch ab und zu Mal ein Zündaussetzer bei über 200. Unter 4000 Umdrehungen läuft der Wagen wirklich Top.
Im Fehlerspeicher steht nur Zündaussetzer auf allen Zylindern. Und ab und an Mal steht Zündaussetzer durch Kraftstoffmangel.
Was ich gemacht habe bisher:
Original LMM sauber gemacht -> minimale Verbesserung
LMM von Löwe eingebaut -> Keine Änderung
LMM von VDO eingebaut -> Keine Änderung
Benzinfilter von Meyhle eingebaut -> Keine Änderung
Andere Benzinpumpe eingebaut -> Keine Änderung
Andere Zündkerzen probiert -> Keine Änderung
Was mich stutzig macht, ist das der Benzindruck im Leerlauf bei ca. 2,5bar liegt. Ändert sich nicht, egal was man mit dem Gas im Leerlauf macht. Sollte das nicht mehr sein?
Hat jemand eine neue Idee? Mir gehen sie jetzt nämlich aus. Hab den originalen Stardiagnosegerät zur Verfügung.
Vielen Dank schonmal!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@V8CLK430 schrieb am 24. April 2020 um 22:01:32 Uhr:
Hallo Jaggerrichards,
bei der Suche nach meinem Fehler (Das Tickern muß aufhören...)
bin ich auf diesen Beitrag in einem anderen Forum gestoßen.GMAN193 schrieb:
"Es hat sich jetzt nach tauschen und probieren von unzähligen Teilen bis hin zu einem anderen gebrauchten Motorsteuergerät rausgestellt das der Rennkat von Magnaflow sich so im Inneren zerlegt hat von alleine das der Auspuff dadurch verstopft war. Durch den hohen Abgasgegendruck sind die Zündaussetzer entstanden. Der Kat hat keine hörbaren Geräusche gemacht und bis zu den Zündaussetzern gab es keinen spürbaren Leistungsverlust. Es war purer Zufall das ich den Fehler gefunden hab".Vielleicht haben Teile von GMAN's Krümmer auch seinen Rennkat zerlegt...
Sollte Dein Fehler nur auftreten wenn Du "Leistung" brauchst, ist
dieser Ansatz durchaus bedenkenswert, ebenso der aus dem link.Grüße, mike.
...was ein Forum-Kollege...immer hilfsbereit und unterstützend für die Hilfesuchenden. Hut ab 🙂
19 Antworten
Hallo Jaggerrichards,
bei der Suche nach meinem Fehler (Das Tickern muß aufhören...)
bin ich auf diesen Beitrag in einem anderen Forum gestoßen.
GMAN193 schrieb:
"Es hat sich jetzt nach tauschen und probieren von unzähligen Teilen bis hin zu einem anderen gebrauchten Motorsteuergerät rausgestellt das der Rennkat von Magnaflow sich so im Inneren zerlegt hat von alleine das der Auspuff dadurch verstopft war. Durch den hohen Abgasgegendruck sind die Zündaussetzer entstanden. Der Kat hat keine hörbaren Geräusche gemacht und bis zu den Zündaussetzern gab es keinen spürbaren Leistungsverlust. Es war purer Zufall das ich den Fehler gefunden hab".
Vielleicht haben Teile von GMAN's Krümmer auch seinen Rennkat zerlegt...
Sollte Dein Fehler nur auftreten wenn Du "Leistung" brauchst, ist
dieser Ansatz durchaus bedenkenswert, ebenso der aus dem link.
Grüße, mike.
Zitat:
@V8CLK430 schrieb am 24. April 2020 um 22:01:32 Uhr:
Hallo Jaggerrichards,
bei der Suche nach meinem Fehler (Das Tickern muß aufhören...)
bin ich auf diesen Beitrag in einem anderen Forum gestoßen.GMAN193 schrieb:
"Es hat sich jetzt nach tauschen und probieren von unzähligen Teilen bis hin zu einem anderen gebrauchten Motorsteuergerät rausgestellt das der Rennkat von Magnaflow sich so im Inneren zerlegt hat von alleine das der Auspuff dadurch verstopft war. Durch den hohen Abgasgegendruck sind die Zündaussetzer entstanden. Der Kat hat keine hörbaren Geräusche gemacht und bis zu den Zündaussetzern gab es keinen spürbaren Leistungsverlust. Es war purer Zufall das ich den Fehler gefunden hab".Vielleicht haben Teile von GMAN's Krümmer auch seinen Rennkat zerlegt...
Sollte Dein Fehler nur auftreten wenn Du "Leistung" brauchst, ist
dieser Ansatz durchaus bedenkenswert, ebenso der aus dem link.Grüße, mike.
...was ein Forum-Kollege...immer hilfsbereit und unterstützend für die Hilfesuchenden. Hut ab 🙂
Hallo tbd80,
das Danke kann ich nach kurzem Blick auf
DEINE Statistik ohne Zögern zurückgeben...
liebe Grüße, mike
Ähnliche Themen
Hab jetzt ein neuen Benzinfilter besorgt.
Nachdem ich erfahren habe, dass der vorbesitzer den hat nie machen lassen... (21jahre alt)