RUCKELN UNTERE DREHZALEN

VW Scirocco 3 (13)

Hi @ all,

hab schon seit längerem ein Problem mit meinem Scirocco - hatte jedoch nie wirklich ein Problem damit - jedoch werde ich ihn bald hergeben und dann sollte dieses Ruckeln beseitigt sein.

Kurz zum Fahrzeug:
BJ 11/09
2.0 TSI / SOFTWARE OPTIMIERUNG VORGENOMMEN!!
KM: 104.000
>DSG<

Zum Problem:
Habe das Auto mit 80.000km fertig optimiert etc gekauft - am zweiten Tag nach dem Kauf viel mir ein Ruckeln auf - dieses Ruckeln sind teilweise regelrechte Schläge und treten im kalten Zustand bei Drehzahlen bis 2.500 Umdrehungen auf.
Das Lustige: über 2.500 Umdrehungen gibt es GARKEIN Ruckeln wenn er kalt ist
Das nächste Lustige: Sobald das Auto eine Öl Temp von ca. 80 Grad erreicht hat (lt. Kufatec Fiscon) ist dieses Ruckeln plötzlich weg...auch in den unteren Drehzahlen!

Hab bis jetzt nur mal die Zündkerzen getauscht - hat jedoch nichts geändert an dem Ganzen.
Fehlerspeicher ist auch leer
DSG schaltet eig auch ganz normal und ruckelt nicht beim anfahren etc.

Von wo kann diese Problem kommen? Schön langsam geht es mir nämlich auch schon tierisch auf den Geist - fahre schon seit 20.000km mit diesem Problem.
Warnlampe etc ist auch nie eine angegangen.

Danke für eure Hilfe!

25 Antworten

Mein Auto hat jetzt 10.000 Kilometer, ist ein 180PS Scirocco (CULA) und irgendwie kommts mir so vor als ruckelt das Auto im 1. Gang direkt nach dem Starten beim Anfahren. Das Gas wird quasi nur so wellenweise angenommen.

Das ist relativ schnell weg, sobald ich in den 2. schalte sowieso und wenn ich wieder zurückschalten würde ist es auch weg. Im Prinzip nur beim 1. mal Anfahren nach dem Starten.

Ist das normal oder muss ich mir sorgen machen?

wenns DSG hasd könnts an dem liegen..ruckeln beim Anfahren und nur im ersten Gang is oft das DSG

LG Marko

Ist ein Schalter.

Ist auch nicht immer, muss schon etwas kälter sein draußen und der Motor muss komplett kalt sein.

ja könnt eventuell das Vorheizprogramm vom Kat sein wenns nur direkt nach dem Stsrt ist..da reagiert meiner auch extrem empfindlich

Ähnliche Themen

Also dann bist du der Meinung es ist normal und ich brauch mir keine Sorgen machen?

Wenns nur kurz nach dem Starten beim ersten mal Anfahren passiert würd ich mir nix denken..soferns nicht öfters vorkommt...wie gesagt...im Frühjahr reagiert meiner ab und zu auch ein bisschen empfindlich nach dem Start (steh halt auch den ganzen Winter)..hab jz 109.000km und fährt noch immer wie am ersten Tag

wennsd dir jedoch zu 100% sicher sein willst, fahr einfach zur AVEG odwr zum Mayer...müsstest eig eh noch Garantie haben?

jojo hab eh garantie noch 1,5 jahre ^^

Stand der Dinge:
Zündspule Zündkerze Luftfilter neu...Fehlzündung auf ZYL 2 war vorhanden..ist nun weg...das Ruckeln ist jedoch noch immer da.

Vorher erneut Speicher ausgelesen...jedoch kann ich mit dem Fehlercode nichts anfangen:
P068A ECM/PCM LEISTUNGSRELAIS ABERREGT -ZU FRÜH. SPORADISCH

Hat vlt wer eine Ahnung?

Wenn du den Fehler jetzt löschst und neu scannst ist der immer noch da?
Weil du einen Benziner fährst würde ich mir mal den Stromversorgungsrelay der Motronic (auch die Kabel +Sicherungen)etc anschauen. (sollte das Relay sein was von deiner Fehlermeldung beschrieben wird)
Fahr doch mal zu VW oder freie und lasse es dort mal kontrollieren.Meistens nehmen die nur fürs Nachschauen/Messen nix.

haben wir gestern gelöscht...obs wieder da ist müssen wir schauen!
Kanns vl auch drann liegn dass die Batterie mal leer war? Vermutlich nicht oder?

bzgl Motronic. .bin leider kein Mechaniker..und weiß auch nicht wo die ist bzw wie man feststellt obs da was hat vom Relais her..hast vl eine kurze Anleitung?

Doch.Die Meldung kann durchaus mit der Batterie zusammenhängen.
Wegen Anleitung kann ich dir nicht weiterhelfen.Würde an deiner Stelle im Erwin mal nachschauen.Dort ist alles abgebildet was in deinem Wagen verbaut ist.Aber das Zeug müsste in der Nähe des MSG sein,von daher würde ich mir da erstmal alles anschaun

Deine Antwort
Ähnliche Themen