Ruckeln und Übergangstörung

Opel Omega B

Hi,

ja tatsächlich, ich bin's schon wieder 😁

Nun habe ich ja schon einiges erneuert und bin auch soweit wieder "fast" vollends zufrieden mit meinem Omi, allerdings gibt es noch 2 Punkte die mich bezgl. meiner anstehenden Urlaubsfahrt (Sizilien) ins Grübeln bringen.

1.beim Anfahren bzw. Einkuppeln ruckelts, kuppeln verlangt besonders viel Gefühl - dann geht's.
Kupplung packt aber ordentlich, heute längere Fahrt (2x 250 Km) mit vielen Steigungen und voll beladen - 5.Gang - kein Problem

2.Übergangstörungen beim untertourigen beschleunigen - z.B. aus 2. o. 3.Gang bei ca.2000 U/min-1 > Motor stottert/spuckt.
Oder aber auch ähnliches beim Dahingleiten bei z.B. 140 Km/h im 5.Gang > trete ich dann auf's Gas zum Überholen gibt's auch hin und wieder einen kleinen Verschlucker.
Sachtes beschleunigen dagegen geht und auch sonst läuft er wie ein Uhrwerk.
Wo soll ich suchen ? - Kraftstoffversorgung oder mehr in Richtung Zündung.
Kraftstofffilter dürfte jetzt ca 2-3 Jahre alt sein und ca 40.000 Km (kann's aber nicht mehr hundertprozentig sagen)
Oder vielleicht Druckregler ( zu viel verdampftes Benzin im System - hatte sowas schon mal vor vielen Jahren in einem Fiat }} ja ich hab auch mal sowas gefahren 🙂 )

Achso, bevor ich es vergesse:
Als ich heute morgen zur Fahrt antrat kam aus der Lüftung - Beifahrerseite ein modriger Geruch (als würd da irgendwo ne tote Maus drinliegen (die Quietschende ? 😁 😁 ) - könnte da ein Zusammenhang mit den Übergangsstörungen vorliegen ?
} ne tote Maus hab ich natürlich nicht gefunden {

Vielen Dank schon mal

Gruss

roffel

23 Antworten

Hi,

ich bin's 😁

Hat zufällig jemand eine Adresse wo ich auf die schnelle "günstig" an neue Zündkabel komme.
ATU 4 Stck. ~ 80€, ebay div. Alternativen aber mit Laufzeit von 4-6 Tagen, versuch ja schon in Anbetracht der Nebenwirkung (Kat) so wenig wie möglich zu fahren.

Achso nochwas: Zündspule/n kann man ausschliessen ??.
Nicht dass ich neue Kabel kaufe und dann waren's die doch nicht.

Danke schon mal

Gruss

roffel

Hab'se grad bei teile-papst (hat ich ganz vergessen) gesehen 49€+7€ versand.
Geht's noch günstiger oder ist das zuviel verlangt 🙂.

Gruss

roffel

Halloooooooooooo, redet niemend mehr mit mir ? 🙂

Wäre nett wenn mir jemand sagen könnte ob der Zündkabelsatz bei "teilepapst" (der für 49€) richtig ist.
Da steht u.a. für Motor X20XE, ich hab ja nun nen X20XEV
- von Bedeutung ?.
Wofür steht eigentlich das V ?, hab mir noch nie Gedanken darüber gemacht.

Nachdem ich nun viel gegoogelt habe bin ich zu dem Schluss gekomme, dass der Preis heiss ist.

Gruss

roffel

Hast du keinen Teilehändler in der Nähe? Meiner besorgt die Sachen fast alle innerhalb eines Tages. Wenn die Teile dann nicht passen brauch ich das Zeug nicht hin und her schicken.

Gruß Kalle

Ähnliche Themen

Hi,

keinen gescheiten, ATU ist in der Nähe aber wie geagt dort 80€ und natürlich nicht vorrätig, dann noch einen kleineren Zubehörshop, ist aber nicht allzu zuverlässig.
Hab se jetzt doch mal bei teilepapst bestellt, ich denke viel günstiger bekomme ich sie sonst auch nicht.

Gruss

roffel

Hallo!

Ist schon nen Superpreis. Hab selber auch schon gegoogelt und keinen besseren Preis gefunden, die meisten so zwischen 60 und 80 Euro.

Hi,

nur mal so ein kleiner Zwischenstand, wen's interessiert 🙂.
Hab heut morgen den Motor gestartet, wie gehabt - etwas gespuckt, dann losgefahren und siehe da > er nimmt Gas an als wär nichts gewesen <, dann hin und wieder klitzekleine Verschlucker.
Im Moment verhält er sich wie vor der gestrigen Aktion.
Sieht doch nach Kabelbruch aus und nachdem sich alles über Nacht beruhigen konnte hat der Leiter wohl wieder halbwegs ordentlich Kontakt.
Ich mach die Motorhaube nie wieder auf (never touch a running system) -- ausser morgen 😁 - wenn hoffentlich die neuen Zündkabel kommen.

Ich sag dann Bescheid; ich weiss ihr könnt's kaum abwarten 😁

Gruss

roffel

So, Fehler beseitigt.

Es waren die Zündkabel.

Aber, Wirrwarr - war gestern bei einem Bekannten (KFZ-Mechaniker) der endlich mal Zeit hatte und der sagte mir "niemals sind die Zündkabel die Ursache", hmm - das ist der Luftmassenmesser.
Also, ich wieder mal verunsichert hab dann die Bestellung storniert > übrigends ein sehr netter Herr - war kein Problem.
Mein Bekannter dann gestern noch einen Luftmengenmesser besorgt - ätsch der war's net, war aber kein Problem den zurückzubringen.
Wenigstens kannte er einen Zubehörshop in der Nähe bei dem ich dann sogleich nach einem Zündkabelsatz nachgefragt habe und siehe da er konnte mir bis heute morgen einen Bosch-Satz zu 54€ besorgen, wow.
Eingebaut und ------ schnurrt wieder wie ein Kätzchen > Ha.

Noch ein kurzes Statement zum Zahnriemen; Einstellung gleich heut morgen im kalten Zustand geprüft und tatsächlich - Zeiger bewegt sich zwischen Kerbe und 4mm links, also bestens.
Somit ist das Thema Zahnriemen entgültig erledigt 😁.

Nochmal einen besonderen Dank an 52kalle.

Gruss

roffel

Da kannste mal sehen, wenn ein KFZ-Mechaniker mit seinen von der tagtäglichen Arbeit geprägten "Tunnelblick" eine Diagnose stellt.
Ich entschuldige mich hiermit bei allen KFZ-Mechanikern im Forum, aber manchmal sind Diagnosen zum Haare raufen. Sympthome aufzählen aber auch !!

Deine Antwort
Ähnliche Themen