Ruckeln und leistungsverlust w124 mit M104, 300-24
Hallo Leute ich habe folgendes Problem..
Ich fahre ein w124 300er 24v bj 04/93 Automatik
Muss öfters 2 mal motor starten und dabei Gas geben damit der anbleibt. Sobald der Motor warm wird ruckelt der stark beim anfahren, umso wärmer der Motor umso stärker wird das ruckeln und geht sogar manchmal aus. Erst ab ca 2000 Umdrehung fährt der los bis dahin hupen schon alle hinter mir. Habe starke leistungsverlust (kalt und warmen motor) und deutlich höheren Verbrauch. Fahre schon seit Monaten so weiter und jetzt hat der auch noch neulich angefangen bei hohe Geschwindigkeit auf hohe Drehzahl zu fahren bei 130kmh z.b 4000 umdrehung.
Habe alle zündkabel, Kerzen, zündspule und kraftstoffilter getauscht. Die Werkstatt hat auch alle Kabel, Schläuche, drosselkappe und die einspritzdüsen überprüft..alles ist wohl ok.
Weiss einfach nicht mehr weiter ich hoffe ihr könnt mir helfen.
19 Antworten
Der geht an wann man etwas länger wartet aber das ist jetzt schon 2 Tage hintereinander passiert deswegen fahre ich gar nicht mehr.
Hallo S124 Freunde,
ich habe einen S124 (FzTyp 124.088, Motor 104 942 HFM) gekauft und scheine das gleiche Problem zu haben.
Meine Diagnose sind irgendwelche Zündaussetzer entweder durch einen defekten Zündkabelsatz oder einen feuchten Verteiler.
So jetzt kommt meine Frage. weder im original Werkstatt Handbuch sonst irgendwo im Netz habe ich Hinweise zu einem Zündverteiler beim Motor M124 E280 gefunden. Lediglich soll es einen Zündimpulsgeber geben.
Kann mir jemand Beschreiben wie die Zündung beim M124 E280 funktioniert? Hat er einen Zündverteiler? Wenn ja wo bekommt man diesen heute noch her?
Über Antworten / Lösungen würde ich mich freuen
Die HFM E280 und E320 sowie E220 haben eine elektronisch gesteuerte Zündung, keinen Verteiler.
Wenn der Motor Aussetzer hat, kannst du auf Verdacht mal die Zündspulen wechseln. Wenn das nichts hilft, ist der Kabelbaum fällig
Wenn ihr 'Teileweitwurf' betreibt, dann fangt doch immer mit
dem günstigsten Artikel an = ÜSR 🙄
Ähnliche Themen
Zitat:
@motylewi schrieb am 21. Juli 2020 um 22:23:32 Uhr:
Die HFM E280 und E320 sowie E220 haben eine elektronisch gesteuerte Zündung, keinen Verteiler.
Wenn der Motor Aussetzer hat, kannst du auf Verdacht mal die Zündspulen wechseln. Wenn das nichts hilft, ist der Kabelbaum fällig
Danke für Deine Antwort.
Ja es war eine der drei Zündspulen. Jetzt schnurrt der Motor wieder.