Ruckeln und erhöhter Verbrauch - 220 CDI

Mercedes GLK X204

Hallo GLK - Gemeinde,

fahre seit ca. 3 Monaten einen gebrauchten GLK 220 CDI 4matic BE, BJ 2009
mit derzeit 52.000 km.

Nun habe ich seit kurzem ein paar Probleme. In anderen Foren (A, C und E-Klasse) habe ich bereits darüber gelesen bin mir aber nicht ganz sicher, ob ich das alles auch auf meinen Motor OM 651 übertragen kann.

Am Anfang hatte ich ein starkes Schaltruckeln beim Gangwechsel.
Steuergerät, Getriebeölwechsel und Sensoren wurden getauscht.
Auch wurde eine Adaptionsfahrt durchgeführt (Garantie). Danach deutlich besser.
Jedoch ist bei niedertourigem Fahren (30-er Zone bergauf), bei ca. 1500 Umdr. ein leichtes ruckeln (kein Schaltruckeln) spürbar welches sich der Freundliche nicht erklären kann.
Im Fehlerspeicher war nichts hinterlegt.
Ich machte ihn dann auf das AGR, den LMM und die Anschlüsse der Saugrohre aufmerksam (siehe Foren) wobei nichts gefunden wurde bzw. vielleicht hat man sich auch nicht mehr die Mühe gemacht.
Heute bin ich von Lindau Richtung Heimat gefahren (ca. 180 km Autobahn).
Im Schnitt zwischen 120 und 140 km/h. Der Verbrauch lag dabei bei ca. 9. Litern.
Im Stadtverkehr liegt er bei ca. 9,5 bis 10 Litern was mir relativ hoch erscheint.

Nun meine Fragen:
Kann der Verbrauch und das Ruckeln zusammen hängen (LMM, AGR, Sonstiges) ?
Was passiert, wenn ich zum Testen den LMM mal abstecke ?

Ich weis, es ist etwas viel bedanke mich aber vorab für Eure Hilfe.

Beste Antwort im Thema

Hallo,

zu manchen Berichten kann man eigentlich nur staunendes Gähnen bewirken. Wie z. B: Mein Tank ist halb voll, ich kann daher nichts über den Verbrauch sagen. Was sind das für Aussagen? Was schreibt denn der Rechner? Bitte volltanken????? Dann sagt oder schreibt man auch besser nichts, wenn man nichts aussagen kann! Wenn mein Fahrzeug über 10% der angegebenen Kraftstofffverbrauchsmenge schluckt, dann ist das kein Bosch Fall für 30 Euronen, sondern dann gehört das Auto in die MB Werkstatt. Ich verstehe eines nicht, warum kauft man sich ein Fahrzeug, welches man sich die Folgekosten nicht leisten kann? Ich bin mir bewusst, dass ich mir mit meiner Meinung keine besten Freunde schaffe, aber Leute, es ist so. An meinem GLK 220 CDI stimmte vieles nicht, MB musste sich darum kümmern. Mein Dieselverbrauch pendelt sich so bei 8 Litern ein. Ich fahre überwiegend Landstraßen. Wenn mein Mann das Auto fährt, kommen locker 1 Liter Mehrverbrauch hinzu. Wenn ich allerdings seinen X5 fahre, weichen die Verbrauchsergebnisse ähnlich ab. Aber was sind 1 Liter Mehrverbrauch Diesel? Ich denke weiter, dass die meisten langjährigen MB Fahrer erst gar nicht auf den Verbrauch schauen. Zum 2. Teil des Ruckeln, möchte ich darauf nochmals hinweisen, dass das 7G-Tronic Getriebe schon Probleme hatte. Ebenso auch das 5 Gang Automatik der Eigenproduktion. Aber auch diese Probleme gehören in der MB Werkstatt abgeklärt. Ich denke jedoch, dass das Motorsteuergerät überprüft werden sollte.

LG
Aaanita

28 weitere Antworten
28 Antworten

So,

habe nächsten Dienstag einen Termin beim Bosch Dienst.

Ich muss das Fahrzeug morgens in kaltem Zustand hinstellen und er
misst dann die Einspritzmenge der Injektoren beim Gasgeben und beim Warmwerden (wenn ich es richtig verstanden habe).

Werde dann berichten was rausgekommen ist.

Möchte jedoch vorab noch etwas testen da das Ruckeln wieder schlimmer gworden ist.

Was passiert wenn ich den Luftmassenmesser mal abstecke und kurz fahre ?

Wird ein Fehler imSpeicher hinterlegt ?

Danke !

Hallo,

habe in einem anderen Thema nochmals das Injektorproblem (Falsche Injektoren verbaut ?) angesprochen da ich von einem Bekannten erfahren und in den Foren gelesen habe, daß das Ruckeln und der erhöhte Verbrauch ev. an den Injektoren liegen könnte.

Habe dies beim Freundlichen prüfen lassen (Sichtprüfung und über Teilenummer) und er meinte alles wäre in Ordnung. Mir erscheint dies aber nicht so.

Morgen habe ich einen Termin bei Bosch.

Mal sehen was dabei rauskommt. Werde weiter berichten.

Gruß

So, war beim Bosch Dienst und er hat den Speicher ausgelesen.

Fehlerspeicher: 0

Verschiedene Werte ausgelesen mit denen ich nicht viel anfangen kann:

Ladedruck, Einspritzmenge, Raildruck, Kraftstoffniederdruck, Strom am Magnetventil, usw....

Bei der Probefahrt stellte er auch den erhöhten Verbrauch und das Ruckeln im untertourigen Bereich fest, kann aber nicht auf alle Daten von MB zugreifen.

Da ich derzeit 2 Themen offen habe und diese ev. zusammenhängen (Thema: Falsche Injektoren verbaut ?) wäre es sinnvoll, einen zu schließen ?

Gruß

Problem ist (hoffentlich für immer) gelöst.

Nach einem erneuten Termin wurden nochmals die Injektoren getauscht.
Kein Ruckeln mehr, Drehzahl sackt nicht mehr ab usw...

Spritverbrauch ging zurück. Da ich derzeit zu 80 % im Stadtverkehr unterwegs bin, kann ich noch nichts über den Durchschnittsverbrauch sagen.

Genaue Details siehe auch Thread "Falsche Injektoren verbaut"

Danke für Eure Hilfe

Gruß

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Achim W


Hallo,

werde diese Woche einen Termin beim Bosch Dienst machen.
Dieser soll mir mal sämtliche Daten (Injektoren usw. ) auslesen und zur Verfügung stellen.

Hoffe es kommt etwas dabei raus womit ich zum 🙂 gehen kann.

Die Kosten (ca. 30 €) werde ich mal investieren.

Gruß

Eine Frage, warum keine NL von Benz, die müßten doch eine Lösung kennen?

Gruß

Hallo Hotte 07,

da ich den Freundlichen mehrfach auf meine Probleme hingewiesen habe (2 verschiedene NL) und keine bzw. immer die Info's erhalten habe das alles in Ordnung wäre, wollte ich einfach eine unabhängige Meinung einholen. Der Bosch Dienst ist nur ein paar Meter von meiner Arbeitsstelle weg.

Nachdem nun die Injektoren getauscht wurden ist alles wieder O.K.

Weitere Details zu meinen Probleme auch im Thread "Falsche Injektoren verbaut".

Gruß

Was hat denn nun der Spass gekostet und wie lange hast du den wagen und wie gekauft?
Ich gehe auch mit mir schwanger, so ein Auto ZU KAUFEN. Fahre jetzt CLK 350 (160 000km) ohne Beanstandungen. Was verbraucht denn der GLK 220 CDI real bei Autobahn ca 140Km/h

Zitat:

Original geschrieben von hotte 07



Glückwunsch
Was hat denn nun der Spass gekostet und wie lange hast du den wagen und wie gekauft?
Ich gehe auch mit mir schwanger, so ein Auto ZU KAUFEN. Fahre jetzt CLK 350 (160 000km) ohne Beanstandungen. Was verbraucht denn der GLK 220 CDI real bei Autobahn ca 140Km/h

Zitat:

Original geschrieben von hotte 07


Was hat denn nun der Spass gekostet und wie lange hast du den wagen und wie gekauft?
Ich gehe auch mit mir schwanger, so ein Auto ZU KAUFEN. Fahre jetzt CLK 350 (160 000km) ohne Beanstandungen. Was verbraucht denn der GLK 220 CDI real bei Autobahn ca 140Km/h

AFAIR zeigte mein 09er 220CDI 4M bei 140km/h im Display ca. 8l/100km auf ebener Strecke an. Über das Jahr verbrauche ich mit ihm 7,2l/100km bei 62km/h Durchschnittsgeschwindigkeit. Der Wagen hat noch das 7g tronic ohne S/S Automatik und HOLD. Nach dem letzten Tausch der Einspritzanlage wurde er sogar nochmals 0,2l sparsamer. Alle Werte sind handgemessen, also errechnet aus den Tankbelegen und KM-Stand

Ich habe ihn jetzt an meine Frau weiter gegeben, da ich jetzt einen E220T CDI fahre.

Wenn Du aber reele Werte sehen möchtest, verwende doch mal den Spritmonitor und selektiere dort auch das richtige Baujahr, denn die S/S Automatik in Verbindung mit dem 7G-Tronic+ ist sparsamer.

Gruß TuxOpa

Hallo Hotte 07,

den Wagen habe ich im Juli mit 48000 km gekauft. Fahrzeug ist 4 Jahre alt und hat alles an Ausstattung was ich benötige. Die Injektoren wurden erst nach der Probefahrt beim Kundendienst (2 Tage vor Übernahme) getauscht. sonst hätte ich die Probleme wahrscheinlich gleich erkannt.
Das ganze wurde alles auf Kulanz abgewickelt. Das Einzige was nervte war immer die Termine abzustimmen.
Wie gesagt, Fahrzeug läuft jetzt ohne Probleme und schaltet einwandfrei. Zum derzeitigen Verbrauch kann ich noch keine genauen angaben machen da mein Tank noch halb voll ist und ich derzeit hauptsächlich im Stadtverkehr unterwegs bin.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Achim W


Hallo Hotte 07,

den Wagen habe ich im Juli mit 48000 km gekauft. Fahrzeug ist 4 Jahre alt und hat alles an Ausstattung was ich benötige. Die Injektoren wurden erst nach der Probefahrt beim Kundendienst (2 Tage vor Übernahme) getauscht. sonst hätte ich die Probleme wahrscheinlich gleich erkannt.
Das ganze wurde alles auf Kulanz abgewickelt. Das Einzige was nervte war immer die Termine abzustimmen.
Wie gesagt, Fahrzeug läuft jetzt ohne Probleme und schaltet einwandfrei. Zum derzeitigen Verbrauch kann ich noch keine genauen angaben machen da mein Tank noch halb voll ist und ich derzeit hauptsächlich im Stadtverkehr unterwegs bin.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von aaanita



Zitat:

Original geschrieben von Achim W


Hallo Hotte 07,

den Wagen habe ich im Juli mit 48000 km gekauft. Fahrzeug ist 4 Jahre alt und hat alles an Ausstattung was ich benötige. Die Injektoren wurden erst nach der Probefahrt beim Kundendienst (2 Tage vor Übernahme) getauscht. sonst hätte ich die Probleme wahrscheinlich gleich erkannt.
Das ganze wurde alles auf Kulanz abgewickelt. Das Einzige was nervte war immer die Termine abzustimmen.
Wie gesagt, Fahrzeug läuft jetzt ohne Probleme und schaltet einwandfrei. Zum derzeitigen Verbrauch kann ich noch keine genauen angaben machen da mein Tank noch halb voll ist und ich derzeit hauptsächlich im Stadtverkehr unterwegs bin.

Gruß

Aaaanita was wolltest du sagen?

M.f.G. Jens

Hallo,

zu manchen Berichten kann man eigentlich nur staunendes Gähnen bewirken. Wie z. B: Mein Tank ist halb voll, ich kann daher nichts über den Verbrauch sagen. Was sind das für Aussagen? Was schreibt denn der Rechner? Bitte volltanken????? Dann sagt oder schreibt man auch besser nichts, wenn man nichts aussagen kann! Wenn mein Fahrzeug über 10% der angegebenen Kraftstofffverbrauchsmenge schluckt, dann ist das kein Bosch Fall für 30 Euronen, sondern dann gehört das Auto in die MB Werkstatt. Ich verstehe eines nicht, warum kauft man sich ein Fahrzeug, welches man sich die Folgekosten nicht leisten kann? Ich bin mir bewusst, dass ich mir mit meiner Meinung keine besten Freunde schaffe, aber Leute, es ist so. An meinem GLK 220 CDI stimmte vieles nicht, MB musste sich darum kümmern. Mein Dieselverbrauch pendelt sich so bei 8 Litern ein. Ich fahre überwiegend Landstraßen. Wenn mein Mann das Auto fährt, kommen locker 1 Liter Mehrverbrauch hinzu. Wenn ich allerdings seinen X5 fahre, weichen die Verbrauchsergebnisse ähnlich ab. Aber was sind 1 Liter Mehrverbrauch Diesel? Ich denke weiter, dass die meisten langjährigen MB Fahrer erst gar nicht auf den Verbrauch schauen. Zum 2. Teil des Ruckeln, möchte ich darauf nochmals hinweisen, dass das 7G-Tronic Getriebe schon Probleme hatte. Ebenso auch das 5 Gang Automatik der Eigenproduktion. Aber auch diese Probleme gehören in der MB Werkstatt abgeklärt. Ich denke jedoch, dass das Motorsteuergerät überprüft werden sollte.

LG
Aaanita

Hallo Aaanita,

warum staunendes Gelächter ?? Hättest du die Berichte ordentlich verfolgt und den Querverweis auf den anderen Thread "Falsche Injektoren verbaut " beachtet, würdest du vielleicht was Sinnvolles zum Thema beitragen können.

Ansonsten geht es hier nicht um Folgekosten welche man sich nicht leisten kann sondern einfach um Erfahrungsaustausch und Hilfe bei diversen Problemen.

Aber man muss nicht alles über sich ergehen lassen wenn das Diagnosegerät angeschlossen wird und man immer wieder nur hört " Wir können nichts machen, kein Fehler vorhanden".

Und die Aussage das der Tank halb voll ist und ich noch keine Angabe machen kann war ein Hinweis, daß ich nach der durchgeführten Maßnahme erst längere Zeit fahren möchte um einen reelen Verbrauch (Stadt, Überland, Autobahn) zu ermitteln und mit dem vorigen Verbrauch vergleichen zu können. Alles lesen dann kann man sich solche Kommentare wirklich sparen.

Desweiteren werden Kundendienst und Reparaturen von mir bei MB durchgeführt. Ebenfalls wurden sämtliche Beanstandungen (bis auf die unabhängige Meinung des Bosch Dienstes welche ich eingeholt habe) über meinen MB Partner abgewickelt.
Da ich bis auf kurze Unterbrechungen (Dienstwagen) seit ca. 20 Jahren Mercedes fahre, waren mir diese Probleme nicht bekannt und unter Anderem hierfür sind auch solche Foren da.

Ich nehm's mal nicht so ernst da man am 1. Januar schon mal so reagieren kann und evtl. auch manches überlesen hat 🙂

Ansonsten noch ein gutes neues Jahr

Gruß

Übrigens, wie geschrieben waren es die Injektoren

Deine Antwort
Ähnliche Themen