1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Zafira
  6. Zafira B
  7. Ruckeln

Ruckeln

Opel Zafira B

Hallo Opel- Fans,

ich habe ein Problem mit meinem Opel Zafira 1,6 Liter- Maschine.
Wenn der richtig warm gefahren ist, fängt er bei minimaler Gasstellung ( das heißt: 30er- Zone oder Stau und langsames nachrücken u.ä. ) fürchterlich an zu ruckeln.
Hin und wieder kommt die Motorleuchte und das Diagnosegerät zeigt an- zu mager eingestellt.

Die Opelwerkstatt meint: da kann man nichts einstellen und das käme bei diesem Motor zwar selten aber hin und wieder vor.

Vielleicht kennt einer von Euch den Fehler und ist kleverer als die Vertragswerkstatt und hat einen hilfreichen Tip für mich.
Würde mich freuen, wenn Ihr mir helfen könnt.

Ach so, Maschine hat 143 000 km auf der Uhr.

Gruß Andy

Ähnliche Themen
24 Antworten

Habe das gleichen Symptome bei meinem 1.8er von 01/2006.Wollte heute erst mal Drosselklappe und das AGR Ventil reinigen aber im Gegensatz zum Zweitwagen Corsa C habe ich sie beim Zafira nicht mal gefunden. Ich habe mal irgendwo gelesen dass die ersten Baureihen des B's sowas hatten. Wo find ich die genannten Teile im Motirraum?
Danke und Grüße,
Magdalena

Drosselklappe Beifahrerseite hinter dem Motor etwas oberhalb der Lichtmaschine..... dem dicken Schlauch vom Luftfilter folgen
AGR hat der 1,8 nicht.

Zitat:

@magarob701 schrieb am 12. August 2018 um 00:55:33 Uhr:


Habe das gleichen Symptome bei meinem 1.8er von 01/2006.Wollte heute erst mal Drosselklappe und das AGR Ventil reinigen aber im Gegensatz zum Zweitwagen Corsa C habe ich sie beim Zafira nicht mal gefunden.

Kannst du dir sparen, auch das reinigen der DK.

Schaue mal lieber nach ob alle Schläuche dicht sind, das Zündmodul nicht defekt ist und frische Zündkerzen einbaust, sollten nicht länger als 50.000 km eingebaut sein.

Danke, morgen kommen neue Zündkerzen rein. Schläuche dicht? Also auf Risse und korrekten Sitz überprüfen, ja? Danach wird es dann teurer. Los gehts dann mit der Zündspule.

Zündspule gibt es für ca. 60-80 Euro für den Z18XER Motor.
https://www.daparto.de/.../ce2000912b1?kbaTypeId=1146

So, heute hab ich die Zündspule für nen Kerzenwechsel abgemacht und habe festgestellt dass in einem Kerzenschacht die Kerze ganz schön im Öl steht. Was ist die Ursache dafür? Wie kann ich das beheben?

Neue Ventildeckeldichtung einbauen.

Zitat:

@hwd63 schrieb am 27. August 2018 um 20:09:54 Uhr:


Neue Ventildeckeldichtung einbauen.

Das scheint bis jetzt zu funktionieren. Bin jetzt nach dem Dichtungswechsel heute ca. 80km gefahren. Bis jetzt traten die Symptome nicht auf. Es wurde vorher soviel Öl durch die kaputte Dichtung in den Kerzenschacht gedrückt dass die Zündspule aufm dritten Zylinder ganz nass war. Zündung hat dann natürlich nicht mehr funktioniert.

@magarob701
Danke für dein Feedback.

Hallo , also nach langem Suchen und unnötig eingebauten Ersatzteilen Fehler gefunden.
Am Ende war es NUR ein zurückgerutschter Pin am Kabel vom Steuergerät zum Motor.
Gruß Andy

Deine Antwort
Ähnliche Themen