Ruckeln beim beschleunigen s212

Mercedes E-Klasse W212

Hallo, bin aktuell im Besitz eines S212 220 cdi aus dem Jahr 05.2012 mit 103.00 km auf der Uhr Automatik.

Problem besteht schon länger, es fällt eigentlich dann immer auf wenn der Motor unter lasst arbeiten muss das bedeutet im Berg auf oder auf der Autobahn wenn ich dezent beschleunige.
Wenn der Drehzahlmesser unter 1500 ist wackelt das komplette Auto sobald ich drüber bin läuft alles wie es soll Leistung Is da schaltet sauber.
Und jetzt bei der kälteren Jahreszeit ist es morgens wenn ich ihn starte das der Motor bzw. Das Auto wackelt und ich den Rückwärtsgang einlege auch wackelt sobald ich nen paar Meter fahre merkt man nix mehr.

Bin echt ratlos Garantie ist seit September keine mehr verfügbar habe es zwar angemeldet das da was nicht stimmt Meister meinte ich muss mit 500€ Eigenleistung rechnen um nur nach zuschauen ob das Getriebe Probleme macht hatte aber zeitgleich ein Problem mit nem Scheinwerfer der über Garantie gelaufen ist das ich vermute das sie kein Bock hätten zwei Dinger darüber laufen zu lassen.

Danke für die zahlreichen Antworten

Beste Antwort im Thema

Sicher kann ohne weitere Diagnose natürlich keiner hier sein. Aber man sollte es eigentlich sehen wenn die Lager hin sind müssten hydraulische lager sein wo man dann einen Flüssigkeitsaustritt sieht.

Zur Diagnose brauchst du eine 2. Person.
Dann Haube auf Bremse stark treten und 1.Gang einlegen dann gas geben ind schauen wie stark sich der Motor im Motorraum bewegt. Er muss ziemlich fest an seiner Position sitzen bewegt er sich stark ist die Lagerung hin.

29 weitere Antworten
29 Antworten

Okay seppi dann werde ich die Karre lieber stehen lassen.

Schönen Feiertag noch

Moin!
Habe die Dokumente nicht griffbereit. Meine aber, dass ich gute 500 Euro in der freien Werkstatt bezahlt habe.
Bei mir haben sich die Lager insofern bemerkbar gemacht, als dass die Mittelkonsole im untertourigen Bereich gedröhnt hat. Das ist nun komplett verschwunden.

Wünsche euch allen noch schöne Restfeiertage und einen guten Rutsch ins neue Jahr!

@ems-o505

Also,ich glaube jetzt nicht,daß Dir nach 1200 Kilometer Fahrt gleich der Motor um die Ohren fliegt wegen ein paar Vibrationen !
Es sei denn,Du fährst Kreuz und Quer durch irgendwelche Äcker !!!
Aber das musst Du natürlich selbst wissen,was Du machst.Wann wolltest Du denn fahren - hast Du keine Möglichkeit,bis zur „offiziellen“ Reparatur das morgen in einer Werkstatt kurz checken zu lassen ?
Ich würde mir da jetzt keine größeren Gedanken machen wegen 1200 Km Fahrt - solange nicht die ganze Kiste extrem vibriert !
Oder geht’s zu den Schwiegereltern - dann hast Du die „perfekte“ Ausrede...........!
Hahaha - Spässle gmacht.

@Maultasche1909
Danke für die Info,zwecks Kosten.

Habe noch nen w169 daheim, da klackert der Motor auch, wenn die Lüftung aus ist schnurrt der wie ne Katze.

Ähnliche Themen

@maultasche 1909: hast auch beides wechseln lassen sprich Motor und Getriebe Lager?

Jap, ich habe alle drei Lager (2 Motorlager und 1 Getriebelager) machen lassen. Alles andere macht meines Erachtens wenig Sinn. Man spart nicht so viel und dafür muss man dann nach einiger Zeit noch das andere machen lassen.
Mal davon ab, dass sich ein halb-defektes Lager evtl. auf ein neues verbautes anderes Lager durch die unterdurchschnittliche Dämpfung bestimmt nicht positiv auswirken wird.

Okay danke für die Info. Hast du gutes Fachwissen über w212? Habe da noch nen Problem mit der Zentralverriegelung

Ich....nicht wirklich😛
Hier in der Community gibt es aber Leute, die schon über ein tiefes Sachverständnis verfügen. Entweder schauen, ob du dein Problem mit der Zentralverriegelung über die Forensuche findest oder ein neuen Thread erstellen meines Erachtens nach.

@ems-o505

Warum,was ist mit der Zentralverriegelung ?
Ich hab‘ zwar auch nur Grundwissen,aber vielleicht weiß ich’s zufällig......!

Wenn nicht,kannst Du ja immer noch einen neuen Thread hier eröffnen - ist noch genug Platz im Forum !

Hallo Leute,
hatte meine Karre heute zur Inspektion Service B und seit ich es geholt habe bin ich der Meinung das dass rückeln fast weg ist bzw. konnte ich es beim fahren nicht provozieren das er es wieder extrem macht. Leicht wirklich leicht ist noch was zu spüren. Kann es mit dem Service zusammen hängen?

Zitat:

@ems-o505 schrieb am 30. Dezember 2019 um 17:08:24 Uhr:


hatte meine Karre heute zur Inspektion Service B und seit ich es geholt habe bin ich der Meinung das dass rückeln fast weg ist bzw. konnte ich es beim fahren nicht provozieren das er es wieder extrem macht. Leicht wirklich leicht ist noch was zu spüren. Kann es mit dem Service zusammen hängen?

Frag mal deine Werkstatt was sie neben dem Service B noch alles gemacht haben.

Ja hast Du was gesagt bevor Du dein Auto in Inspektion gegeben hast,wegen dem ruckeln bzw.in Auftrag gegeben ?
Was steht denn alles auf der Rechnung......?

Hallo, sorry für die späte Nachricht es waren dann die Motorlager gewesen. Seit dem ist das krasse ruckeln weg. Dankeschön für die ganzen Tipps

Hallo, das ruckeln kam nach Tagen wieder hatte vorher bei Mercedes nach gefragt und die sagten mir Das Getriebe wollte aber nicht soviel investieren und dachte mir wenn ich in Urlaub fahre lass ich’s es in der Heimat machen corona bedingt musste ich 1 Jahr aussetzten egal jetzt bin ich in der Heimat ab in die Werkstatt erzählte denen von meinem Problem. Dann meinte der Meister das wären die Injektoren ich dachte der Typ hhhat nen Knall Mercedes in Deutschland sagte das Getriebe naja jetzt hat er die inis gewechselt und er läuft tadellos. Fazit niemals den großen Glauben schenken. Mach’s gut

Wer hat die Motorlager eingebaut? Mercedes oder Freie Werkstatt wurde sichergestellt das die Motorlager richtig eingebaut wurden? Es gibt ein rechtes und ein linkes die absolut identisch aussehen und auch auf beiden Seiten passen.
Sie unterscheiden sich nur durch die Teilenummer und natürlich den inneren Aufbau.
Werden sie vertauscht gehen sie kaputt und das ruckeln ist schnell wieder da sieht man auch daran das der Motor nach einer gewissen Zeit leicht schief im Motorraum sitzt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen