Ruckeln bei Vollgas

Tach,

mir fällt in letzter Zeit auf, dass mein Golf bei "pedal to the metal" bei ca. 4.500 Umdrehungen im 3. Gang (beim Überholen) die Puste ausgeht. Es ruckelt ganz derbe, sobald ich in z.b. den 4. Gang schalte, läuft das Ganze wieder.

Ich habe es noch nicht verifiziert, aber ich meine, dass das auch im zweiten Gang passiert

Kann ich davon ausgehen, dass das Gemisch zu mager wird? Ich werde wohl mal den Umrüster darauf ansprechen, wollte aber mal eure Meinung hören.

18 Antworten

Zündkerzen checken lassen und wenn die i.o. sind Gasanlage überprüfen lassen.

BJ2003, also OBD-2. Kannst also mit einem OBD2-Tester, der Live-Daten unterstützt (keine 30€ Baumarktware für Fehlercodes auslesen) selbst ermitteln. Wenn die Short Term Fuel Trims bei Vollgas und hoher Drehzahl stark positiv werden ist die Gasanlage zu mager.Solche Tester kosten irgendwas um 80-150€. Zündkerzen ist auch eine Idee, relativ günstig und meistens schnell gemacht.

sollte man da lieber nicht diese lpg zündkerzen nehmen???
oder ist das auch nur quatsch ...?

Glaubenssache. LPG braucht etwas mehr Zündenergie/Zündspannung (hängt an der hohen Oktanzahl) oder bei gleicher Energie einen geringeren Kontaktabstand. Wenn der Zündkerzenwechsel wegen eines verbauten Motors sehr zeitaufwändig und teuer ist, dann lohnen sich diese teuren Platin/Iridium-Kerzen wahrscheinlich. Die Kerzen bestimmen dann nicht die Höhe der Rechnung. Wenn die Zündkerzen in 5 Minuten getauscht sind eher nicht, da reichen 3€ Teile. Vor allem wenn der Motor damit gut läuft.

Hab die NGK Gaskerzen ca 70.000 km auf LPG gefahren, kann technisch nichts schlechtes sagen. Hatte die rausgeschmissen, weil ich Probleme mit der Zündung hatte - war dummerweise das Zündmodul und nicht die Kerzen. Die sahen selbst am Ende noch richtig gut aus. Bei meinem Wagen kamen die Aussetzer bei defekter Zündung nicht obenrum, sondern eher bei voller Beschleunigung aus dem Drehzahlkeller (so um 1500-2000 UPM). Obenrum war noch alles ok. Daher vermute ich aus dem Bauch heraus, dass bei dir weniger die Zündung das Problem ist, sondern das Gemisch. Vielleicht Fehlabstimmung, vielleicht ist ein Gasfilter zu.

Ähnliche Themen

ich habe letzte woche umbauen lassen, und bei vollgas.. (mehr macht es sich auf der bahn bemerkbar) ruckt mein wagen auch, springt auf benzin um und da ruckt der stark, wenn ich gaspedal wieder loslasse springt der wieder auf gas um!
ich war kurz bei meinem umbauer, hats an computer angeschlossen und es sah alles gut aus in der diagnose! ich solle das auto mal da lassen zwecks überprüfung einstellung...
hat erst bissl den druck erhöht hat nichts gebracht,
vermutet wurde etwas mit der drehzahl.
er meinte er muss gucken das er den drehzahlsignal wo anders her nehmen muss!!

hatte einer von euch auch das problem? ich mein mein umbauer wird sich zwar drum kümmern aber wenn einer den selben problem hatte, und den behoben hat, brauch der nicht lange suchen können direkt an der stelle gucken!

mfg

IMHo habe ich das problem schon länger. ich war zwischendurch bei der normalen wartung, da wurden die zündkerzen gewechselt. und die anlage war auch schon in der wartung, da wurden beide filter gewechselt.

Wie lange fährst du schon mit Gas und wann war die letzte Inspektion der Gasanlage??
Ich würde sagen wenn du schon mehr als 15000 Unterwegs bist das es die Gasfilter ist der Gewechselt werden muss.

Aber nur wenn du erst längere Zeit unterwegs bist. Wenn dein Auto erst vor kurzem umrüsten lassen hast dann könnte es sein das es an einer Einstellung geht.

MFG

umrüstung war im juli 2008 bei knapp 84.000 km, bin jetzt bei ca. 145.000 km, die letzte wartung war im märz bzw. vor ca. 5.000 km. ich bin heute extra mal ne runde gefahren. unter benzin keine probleme. unter gas ab 4.500-4.700 umdrehungen ruckelt es. egal ob im zweiten oder im fünften gang. dadurch ist meine vmax auch beschränkt. ich werd da mal den umrüster belästigen.

Servus,

würde auch mal auf das Gemisch -also zu mager- tippen. Ist eigentlich charakteristisch, wenn es nur bei den oberen Drehzhlen stattfindet. Kannst ja mal im Spritmonitor nachschauen, wie du mir deinem Fahrzeug hinsichtlich des Verbrauches im Gasbetrieb liegst. Such dir also dein Fahrzeug/Motormodell raus und eine Fahrzeug, dass logischerweise die gleiche Anlage verbaut hat. Wenn du weniger verbrauchst, spricht das auch für ein zu mageres Gemisch.

Deswegen lieber estwas fetter als zu mager.

Zitat:

Original geschrieben von CarstenStreck


Wenn du weniger verbrauchst, spricht das auch für ein zu mageres Gemisch.

Deswegen lieber estwas fetter als zu mager.

http://www.spritmonitor.de/.../452-Golf.html?...

ich bin der zweite. 😁
aber der verbrauch ist durchaus im rahmen des erwarteten. ich habe unter benzin um die 6 ltr. gebraucht, wobei ich da wirklich zahm gefahren bin. mit autogas um die 7,5 ltr., fahre zu 95 % bundesstraße mit tempomat.

heute auto vom händler abgeholt. es war ein defektes drehzahlmodul. das ist jetzt schon das zweite. das ersatzbauteil, dass er mir reingemacht hat, zeigte die gleichen symptome schon bei 3.800 umdrehungen.

gibt es da irgendwelche bekannten probleme mit golf4, prins und den drehzahlmodulen?

Ich weiß nicht ob es für euch hilfreich ist (besitzte nen 530I mit Vialle-Anlage), aber es kann auch mal am Gas liegen.

Hab hier in München eine ganz Billige Gas-Tankstelle gefunden. Beim bzw. über 4000 umdrehungen im fünkten Gang vibrierte mein Motor so stark, dass glatt die Gelbe motor kontrolleuchte leuchtet. Angehalten, neu gestartet, Lampe war aus und beim nächsten volllast ging das Lämpchen wieder an, blieb aber dann für immer. Fehler gelöscht und normal bei meiner stammtanke getankt und seit dem keine probleme mehr. Das war vor 2 Monaten.

Event. ne andere Tankstelle suchen.

Gruß Stephan

liegt mit ziemlicher sicherheit nicht am gas. tanke nur an zwei tankstellen, sind beides umrüster. lieferant ist einmal progas und einmal westfalengas.

Hast du die Fuel Trims bei Last mittlerweile gemessen oder messen lassen? Magerlauf muss man nicht erraten, das verrät einem OBD2. Dauert etwa 10 Minuten wenn die nächste freie Strecke für etwas mehr Gas etwa 9 Minuten weit weg ist. Fuel Trims stark positiv - Magerlauf. Bei der Gelegenheit Notebook dran, Gasdruck mitschreiben. Bricht der Weg ists der Verdampfer. Egal ob defekt oder falsch eingebaut. Nebenluft fällt auch durch stark positive Fuel Trims im Benzinbetrieb auf.

Viele Möglichkeiten kann eine Werkstatt leicht ausschließen wenn die sich etwas Mühe gibt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen