Ruckeln bei LPG-Gasbetrieb unter 3000U/min.

Opel Omega B

Hallo,
bin neu hier. Ein paar Infos in Kürze:
Habe vor 6 Wochen einen 15 Jahre alten Omega gekauft mit BRC-Gasanlage und schon 400 EUR Reparaturen reingesteckt *Ärger*
Nach 1 Woche Ruckeln im Gasbetrieb -> Zündkerzenwechsel (Fehlersuche:Zündung) (Allerdings wollte mir der Händler noch einen neuen Kühler andrehen = jetzt Misstrauen wegen Abzockversuch)
Das Auto lief 2 Tage. Dann ging er immer aus beim Abbremsen -> Klappe gereinigt - ist ok jetzt.
Zu allem Überfluss ging mir auch noch das Zündschloss kaputt (Lenkradschloss eingerastet) - wurde ersetzt.
Gasfilterwechsel gemacht - gab keine Besserung.
Besuch in Spezialwerkstatt für BRC-Gasautos -> Fehlersuche: angeblich am 4.Zylinder der Gasinjektor defekt. Injektortausch - keine Besserung.
Tipp eines Meisters (Leider zu weit weg, als dass ich kurz mal vorbei könnte) Zündspule defekt oder Abgasrückführventil.
Kann mir jemand sagen, mit was für Kosten ich für einen Züdspulenwechsel rechnen muss? Ich hab das Gefühl - jeder will mich zur abzocken.
Grüße Maya

21 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von bommel-73


Aus welcher ecke kommst du denn? Gibt bestimmt jemanden hier im forum der dir die sachen wechseln würde!

OHA !!!! Das wäre ja super!

Ich bin aus 75433 Maulbronn (zwischen Stuttgart und Pforzheim - Bretten / Mühlacker)

Gibt`s hier einen "Schrauber" der das könnte????

maya.wittke@web.de

Also zu den Zündkerzen da müßen ganz spezielle rein die für Gasanlagen vorgeschrieben sind. mir ham se auch mal die normalen eingebaut und ich hatte nur probleme und ruckenl im Gasbetrieb. Da gibt es für Erdgas und Flüssiggas verschiedene kosten so ca 7,- bis 12,- € das stück. Dann wäre ein blick auf die alten zündkerzen ganz gut gewesen, bei mir war der Zündfunke am Keramik langgelaufen konnte man deutlich an der braunen verfärbung sehen. Daher mußten nun auch neue Zündkabel rein die auch Speziel sein müßen weil es Eine Gasanlage ist, kosteten so ca 70,- € der satz. Wenn das alles so ok ist wie es für die Gasanlage Vorgeschrieben ist und es ruckelt weiter, dann weitersuchen wie Kurt das schon beschrieben hat.

Teile für LPG Flüssiggas
Kerze Beru Z206
Zündkabel Leit STZ ZEF672 Beru
Erdgas weiß ich leider nicht

Grüße aus dem Norden

@ verbrauchtnix: Mit der Aussage (Spezialzündkerzen) trittst Du im Gasforum aber einen Glaubenkrieg los 😁

Habe bei mir aber auch die berus drin, weil mir die Argumentation "stärkerer Zündfunke" durch nur einen "Pol" und der optimierte Wärmewert schlüssig erschien.
Vorher ist die Omi aber auch mit den teurerern Originaklkerzen gelaufen.

Da der Kerzenwechsel beim 2,0 er deutlich leichter als beim V6 ist, würde ich mich bei Zündkerzenversuchen mal von billig zu teuer langsam "hocharbeiten". Muss ja nicht gleich die Superteure Iridiumkerze für 20 Euro / Stck,. sein, wenns auch anders geht.

Zitat:

Original geschrieben von WerbrauchtNicks


Also zu den Zündkerzen da müßen ganz spezielle rein die für Gasanlagen vorgeschrieben sind. mir ham se auch mal die normalen eingebaut und ich hatte nur probleme und ruckenl im Gasbetrieb. Da gibt es für Erdgas und Flüssiggas verschiedene kosten so ca 7,- bis 12,- € das stück. Dann wäre ein blick auf die alten zündkerzen ganz gut gewesen, bei mir war der Zündfunke am Keramik langgelaufen konnte man deutlich an der braunen verfärbung sehen. Daher mußten nun auch neue Zündkabel rein die auch Speziel sein müßen weil es Eine Gasanlage ist, kosteten so ca 70,- € der satz. Wenn das alles so ok ist wie es für die Gasanlage Vorgeschrieben ist und es ruckelt weiter, dann weitersuchen wie Kurt das schon beschrieben hat.

Teile für LPG Flüssiggas
Kerze Beru Z206
Zündkabel Leit STZ ZEF672 Beru
Erdgas weiß ich leider nicht

Grüße aus dem Norden

Ähnliche Themen

@werbrauchtnicks
Danke, ich bin für jede Empfehlung dankbar.

Hatte gerade ein Streitgespräch mit der "Gas-Fach-Werkstatt" die angeblich den Fehler dafür in einem defekten Gasinjektor gefunden hatte und mir für 0,7 Std. Fehlerdiagnose 60,- EUR in Rechnung stellte und wütend schreiend am Telefon auf Zahlung beharrt. Ich empfehle ihn gern negativ weiter......(www.autohaus-hauff.de)
Denn wir haben in meiner Werkstatt des Vertrauens (die eig. kein Gas macht) dann die Injektoren (den ich auf Nachfrage kostenlos (Kulanz) vom Einbaubetrieb aus Köln 300 km entfernt geschickt bekam (sehr positive Empfehlung www.autogas-rheinland.de) getauscht - und das Ruckeln war unverändert vorhanden!
Also das ist wirklich abenteuerlich......

@Bommel: ich spreche nur aus erfahrungswerten und Selbstversuchen😛 habe es selber ausprobiert und dann doch meiner Fachwerke für LPG Gas geglaubt und die Berus eingebaut und siehe da es war bestens.

Hoffe konnte trotzdem helfen mit den Kerzen und Verteilerkabeln und hoffe es hilft.

Also meiner läuft auf gas mit den orginalkerzen ohne probleme und auch zündkabel sind serie! Vieleicht liegts auch an der anlage? Kerzen kosten für meinen 18€ und die tausche ich alle 25-30tkm!

Deine Antwort
Ähnliche Themen