Ruckeln bei 80-90kmh im letzten Gang GMT800 Escalade

Servus,

ich hab seid kurzem ein Ruckeln bei 80-100 kmh.
Ist recht heftig, fühlt sich an wie Zündaussetzer.
Eine Vibration von Reifen oder so kann es nicht sein, das Ruckeln spürt man deutlich
und jeder Mitfahrer ebenfalls.

Dies tritt nur im letztem Gang auf.
Lässt sich eigentlich immer reproduzieren.

Beschleunige ich sachte von 70 auf 80/90 kmh, so das er im 4 bleibt.
Dann fängt er bei ca 80kmh an zu ruckeln.
Gehe ich vom Gas runter hört das Ruckeln sofort auf.
Ab 100kmh ca. tritt das ganze nicht auf.

Beschleunige ich stärker so das er in den 3 geht, tritt dieses Problem nicht auf.
Lass ich ihn dann bei ca 100 schalten ist alles gut.

Da ich dachte das dies mit der Zündung zusammenhängt, hab ich Kerzen und Kabel getauscht.
Ohne Erfolg.

Hab aktuell keine Idee woran das liegen kann.

33 Antworten

Also in D und nur ganz leicht die Bremse drücken, vermutlich gerade so das ich stehe aber fast los fahre oder?

Okey, was passiert da, Beziehungsweise hör ich dann da was?

Nein, ich meinte das anders. Du hast ja beim beschleunigen das ruckeln. Wenn du leicht die Bremse antipst, öffnet das am Bremspedal ein Schalter, der die Wandlerbrücke deaktiviert.
Dann kannst probieren ob die Vibrationen noch da sind oder nicht. Dann hättest du eins schon mal ausgeschlossen oder gefunden

Ahhh OKI das teste ich mal

Heute war was komisch.
Der große ist beim rückwärtsfahren zweimal abgestorben...

Wie kann so passieren

Ähnliche Themen

zu wenig Öldruck im Getriebe?

Hmm wie kann ich das prüfen?

Er ist ausgegangen als ich auf die Bremse bin

Also das Problem tritt auch in D auf.
Ich hab Mal das ruckeln reproduziert und bin dann sanft auf die Bremse, so das die Geschwindigkeit unverändert bleibt.

Das Ruckeln ist dann tatsächlich weg.

Jetzt gilts raus zu finden ob es die wandlerbrücke ist oder du es dann nur nicht mehr spürst, weil der Wandler das puffert

Okey, wie machen wa das?

Tjo damit in den Urlaub wird wohl nix mehr...

Zitat:

@Xaroc schrieb am 6. September 2021 um 16:44:21 Uhr:


Also das Problem tritt auch in D auf.
Ich hab Mal das ruckeln reproduziert und bin dann sanft auf die Bremse, so das die Geschwindigkeit unverändert bleibt.

Das Ruckeln ist dann tatsächlich weg.

Da fällt mir noch was ganz Dummes ein:
-Nimm mal die Vorderräder ab und kontrolliere die Bremsscheiben auf Taumelschlag

War heute bei 3 US Car Werkstätten in der Gegend.

Natürlich hat jeder was anderes erzählt...

2 Sind der Meinung das dies vom fehlendem Anlernen des Getriebes kommt.
1 Sagt das er noch nie ein Getriebe angelernt hat und es nie Probleme gab.

Dieser eine sagt das die Probleme vermutlich vom Systemdruck kommt.
Er vermutet das dass Getriebe schon vor dem Einbau defekt war und sich das mit jedem KM halt bemerkbarer macht.
Allerdings wundert er sich das dass Getriebe keinen Fehler ablegt...
Zudem war er der Meinung das wenn da ein 4L60E drin war auch wieder ein 4L60E reingehört.
Andere haben mir allerdings die 4l65E empfohlen wegen den Kinderkrankheiten des 4L60E.

Die 2 anderen sagen das die Parameterzeiten wann er Schalten und wie er Schalten soll fehlen,
beziehungsweise nicht stimmen und ein Anlernen sicherlich helfen würde.
Beide konnten aber nicht das Fahrzeug anlernen oder auslesen da denen das Werkzeug/Software fehlt.

Heute hat sich der Escalade von der schlimmsten Seite gezeigt.

Nach wie vor das Ruckeln bei 80-90.
Aus ist er in D und R nicht mehr gegangen, allerdings haut er die Gänge rein mit nem rucken und Knall.
Seid heute kommt auch noch Gänge rutschen in 2 3 und 4 vor... der 1 Läuft wunderbar...
Die Drehzahl geht irre hoch aber es ist kein Vortrieb vorhanden, erst wenn ich vom Gas runter gehe kommt er in den Gang rein und ich kann wieder beschleunigen.

Einer meinte Getriebeöl und Filter wechseln könnte bisschen Abhilfe verschaffen?!

Ich weis echt nicht mehr weiter...

Zitat:

Xaroc schrieb am 13. September 2021 um 19:18:02 Uhr:


Heute hat sich der Escalade von der schlimmsten Seite gezeigt.
[...]
Seid heute kommt auch noch Gänge rutschen in 2 3 und 4 vor... der 1 Läuft wunderbar...
Die Drehzahl geht irre hoch aber es ist kein Vortrieb vorhanden, erst wenn ich vom Gas runter gehe kommt er in den Gang rein und ich kann wieder beschleunigen.

Einer meinte Getriebeöl und Filter wechseln könnte bisschen Abhilfe verschaffen?!

Das hilft jetzt auch nichts mehr.

Ganz ehrlich.

Zu 95% hats das Getriebe (auch/wieder) hinter sich.

Das müsste statt dem 4L60E jetzt langsam ein "PNNNNNN" sein... mit 6 neutrals...

Was auch immer falsch gelaufen ist und an welcher Stelle... DAS ist kacke!

Was wurde nochmal dran gemacht? Überholt? Getauscht? Mit Rechnung und Garantie?! Dann wieder der Werkstatt aufn Hof stellen!

(braucht es eigentlich ~5 threads für den einen Wagen?!)

Deine Antwort
Ähnliche Themen