Ruckeln am Lenkrad

VW Vento 1H

So, heute habe ich meine neuen Bremsen reinbekommen vorne.
Leider ist das ruckeln am Lenkrad zwar besser geworden, aber nicht weg. SOmit kann ich nun 2 Sachen ausschließen:
-Bremsscheibe, da neu
-Felgen, da erst realtiv frisch gewuchtet und das ruckeln auch kurz nach dem wuchten noch bestand.

Schien zwar mit der Zeit etwas stärker geworden zu sein seit dem Wuchten, ich denke aber nicht das sich da ein Gewicht gelöst haben könnte.

Welche Rolle spielen die Reifen in so einem Fall?

20 Antworten

Golfanatiker
Verlink mal deinen Wagenheberthread, hab' ihn nicht im Kopf - und wir können dann überlegen, was du dabei zerstört hast.

http://www.motor-talk.de/showthread.php?...

Ich hatte das Problem auch mal, war der innere Spurstangenkopf. Seitdem is nix mehr.

Autsch, das hat ja einen heftigen ungedämpften schlag auf die Radaufhängung gegeben, Da kann ich mit ferndiagnose nicht dienen, einfach mal einen bekannten oder Werkstattmeister ursache und wirkung erzählen und die VA durchsehen lassen

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Goify


Ich hatte das Problem auch mal, war der innere Spurstangenkopf. Seitdem is nix mehr.

Was hat das gekostet und wie groß war der Aufwand? Und vor allem wie kann ich erkennen ob es diese auch sind?

Und wahrscheinlich muss ich danach wieder Spur einstellen lassen, richtig?

Könnte das extreme Spurrilen hiterherziehen von meinem Wagen auch von kaputten Spurstangenköpfen kommen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen