RTI - Probleme ! Update ? Raus damit ?

Volvo V70 1 (L)

Nun fahr ich schon seit ein paar Monaten meinen neuen alten Elch #2, der ab Werk über ein Navi (dieses RTI) verfügt.

Da ich zu der Sorte Fahrer gehöre, die sich eine unbekannte Route vorher angucken und dann auch ohne 'Uschi' Quizfrage #1an's Ziel kommen, habe ich mich bislang mit diesem Teil noch nicht im Detail beschäftigt.
Einmal kurz habe ich das 'Handbüchlein' dazu geblättert, die dazu vorhandenen 'Scheiben' (CDs, DVD's ?) mal versucht zu starten und wie ein doofer auf der FB rumgehackt.
Nicht wirklich erquickend - eher volles NoGo. Also Klappe wieder zu und wie bisher ignoriert....

Die Quizfrage:
Gibt es für dieses antike Gerät eingentlich überhaupt (noch) aktuelles Kartenmaterial ?
Auf den Scheiben steht was von 98, 99 drauf - also nicht mehr wirklich aktuell ....
.... dann kann ich im Fall der Fälle auch weiter meinen steinalten Europa-Atlas von Shell nehmen.

Kann man mit dem Teil sonst noch wie was anfangen ? Sprich: Ggf. anderes Betriebssystem drauf und so ein Multimediateil davon basteln ?
Oder ist (war) das nur exorbitant teuer bezahlter Elektronikschrott, den ich nur noch entsorgen kann ?

Bevor die Frage kommt: Hast du schon mal beim 😁 angefragt ? Antwort: JA - er zuckt mit dem Axel .....
.... und Richtung Köln will ich gar nicht erst Zeit verschwenden, weil: Mein Kreislaufstabilisierungssystem benötigt vor deren jeweiligen Aussagen sicher vorher nen UpDate und nen frischen Akku (min 100 Ah).

Also:
- Wer weiß konkretes ?
- Kann man da was anderes mit 'veranstalten' ? (Mediaplayer o. ä.)
- Fall für die Tonne ?
- Will jemand das Teil haben ?

19 Antworten

Mittwoch habe ich mit viel Mut 😁 ein Loch ins A Brett "geschnitzt" und den Center LS verpflanzt. Jetzt fehlt nur noch der Dolby Decoder und dann ist erstmal Ruhe 🙂

PS Das Holzlenkrad kam heute aus Schweden und trotz -14° in Rekordzeit eingebaut 😁

Img-0203
Img-0201

Sieht ja gar nicht schlecht aus, sicherlich 'mal etwas neues.
So einen ähnlichen Umbau habe ich schon mal live gesehen. Da war's dann aber das RTI, welches sehr geschickt in einen gelben T5-R reingefrickelt worden war. Der Wagen war letztes Jahr auch in Bad Bramstedt.

Wie ist die Sache denn befestigt?
So ganz frei nach Werner: "Spackx mal fest?"

Und hier sieht man auch schön die technisch einwandfreie Adaption von RHD-Teilen in LHD-Fahrzeugen 😁

So ein echtes Holzlenkrad ist was feines - es fühlt sich auch so schön an .... (Ich hab das gleiche)

Dein 'Reingefriggel sieht sehr gelungen aus !
Aber:
Da vom RHD und in die flasche Richtung 'guckt' ...... Hmmmmmm.

.... ist sicher auch alles ne Preisfrage, ob man dann mit der 'schrägen' Optik leben kann / muss ....

Ansonsten: Sehr schön !

Beim 850 ist RHD oder LHD egal weil : das A-Brett ist im Gegenzug zu dem 70er gerade. Die 70er haben ein A-Brett mit "Gefälle" weshalb der LS auch "schräg" ist.

Was ich zugeben muss allerdings : das Lederlenkrad war definitiv angenehmer anzufassen beim -15° 🙂 aber Holz sieht viel geiler aus.

Ähnliche Themen

Zitat:

Wie ist die Sache denn befestigt?
So ganz frei nach Werner: "Spackx mal fest?"

...und Kleber hast du vergessen 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen