RTI Navi Problem

Volvo V70 2 (S)

Hallo an Alle !

Gestern bin ich mit funktionierendem Navi unterwegs gewesen, gesucht Straße einwandfrei gefunden. Beim Start zur Rückfahrt fährt das Navi wieder aus und meldet "DVD kann nicht gelesen werden, DVD erneut einlegen " .
Ok hab mich an dieses Thema natürlich im Forum erinnert und heute erst mal DVD rausgenommen und kontrolliert. DVD sieht aus wie neu, trotzdem vorsichtig mit Microfasertuch und Spezialreiniger für DVDs gereinigt. Gleicher Fehler. Jetzt Reinigungsdvd eingelegt, sagt mir im Display wieder "DVD nicht lesbar" -- reinigt sie dann trotzdem oder wie sehe ich daß die DVD reinigt ?????????
Dann Deutschland-DVD und DVDs anderer Länder versucht, immer wieder der gleiche Fehlertext.

Was kann ich denn jetzt noch machen, kenne mich technisch nicht so aus, sodaß ich irgenwas ausbauen möchte oder auch irgendeine Sicherung rausnehme ohne genaue Anleitung.

Ist denn jetzt das Laufwerk kaputt, habe gelesen 380 Euro oder so oder wie kann ich was retten.

RTI ist Original wie beim Kauf des Fahrzeugs als junger Gebrauchter, EZ 07/2007 V70 II Edition Sport
Kauf in 10/2009 vom Freundlichen mit CarGarantie, wird die Garantie übernehmen ????

Navi DVDs sind VCC Part No. 31215670 0720 Europe / DVD Part No. T1000-12255/12256/12257/12000
von 2007.

In der Sufu habe ich gelesen, daß ich zumindest den Bildschirm wieder irgendwie einfahren kann, aber wie funzt das genau ????

Vielen Dank für eure Tipps !!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von superstamm



Der nächste wird also doch wieder ein Benz, da funktioniert halt nach zehn Jahren noch alles.

Genau.... und den Rost gibt`s beim Benz noch gratis mit dazu!

LG,
Nordisk.

41 weitere Antworten
41 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von superstamm


Uhh, da bin ich wohl auf einen empfindlichen Nerv getreten. Sorry.
War halt ein wenig über die Servicepolitik enttäuscht (die bei MB übriegens auch nicht besser ist.)
Zur Zeit fahren wir beide Marken, und es stimmt, jede für sich ist gut und hat so ihre Schwächen.
Ausserdem hat Volvo ja reagiert und eine bessere Lösung in die neuen Modelle gebaut. Das mit dem Reinigen werde ich natürlich versuchen.
Was macht die Firma Germer ?

Ist wirklich keine große Kunst. Eine etwas ruhige Hand und Geduld, dann geht das sehr einfach. Im Gegensatz zu vielen anderen Geräten, ist das Laufwerk durchaus so gebaut, dass es von Laien auseinandergebaut und, sehr wichtig, auch wieder zusammengesetzt werden kann. Es fällt also nicht gleich auseinander, wenn man eine Schraube löst 😉

Der Thread ist ja schon was älter, aber mein S60 liest die CD auch nicht mehr. Die Reinigung der Linse würde ich gerne erst mal selbst versuchen. Allerdings bin ich etwas verwirrt was den Ausbau des Naiv betrifft. Es gibt ja hier diese gute, bebilderte Anleitung die ja auch offensichtlich erfolgreich war. Dort wird beschrieben, dass nach dem Abklemmen der Batterie die Zündung min. 10min auf Position II stehen soll bevor man mit dem Ausbau beginnt. An anderer Stelle hier wurde dieses Vorgehen als nicht korrekt beschrieben, vielmehr wurde zwingend eine bestimmte Prozedur beschrieben (offene Türen, alle Verbraucher aus, manuell auf- und zuschließen etc.) Kann mir jemand sagen was denn nun richtig ist? Bei ersterer Variante schien es ja auch keine Probleme gegeben zu haben.

Es geht ja nur darum, dass auch die letzten Restströme aus den Kondensatoren usw. in der Elektronik verfliegen. Dazu dürfte wohl Pos II und Batterie ab reichen.

Ich hab mein Laufwerk gefühlt 20mal aus und wieder eingebaut und hab dazu nie die Batterie abgeklemmt und hat auch nie ein Problem gegeben.

Mit Batterie abklemmen ist dann nur der vorsichtigere Weg, dass sich die Steuergeräte später nicht beschweren bzw. kein RTI Fehler im Speicher abgelegt wird.

Gibt es eine Möglichkeit anhand der Anzeige bzw. wie das Navi sich verhält auf den Defekt zu schließen? Bei mir ist es so, dass wenn ich den Wagen starte der Bildschirm ausfährt und eine Art Startbildschirm erscheint: Volvo, RTI Navigation... anschließend erscheint ein Mitteilung, dass die DVD nicht gelesen werden kann und ich diese überprüfen soll, falls das nicht hilft soll ich meine Volvo Werkstatt aufsuchen.
Dieser Bildschirm bleibt, keine Reaktion wenn ich die Tasten am Lenkrad bediene.

Ich habe mal eine DVD vom MY10 S80 eingelegt (klar, ist ein völlig anders System) da passiert dann gar nichts.

Ähnliche Themen

Das ist wohl das typische Fehlerbild, wenn die DVD nicht gelesen wird.
Wenn du mit dem Ohr mal hinten am Laufwerk lauscht nach dem CD einlegen müsstest du hören, wie die Spindel immer wieder anläuft, die Scheibe aber nicht gelesen bekommt
bekommt. Dann solltest du die Laserlinse mal reinigen oder ersetzen

Zitat:

Original geschrieben von EvilDream


Das ist wohl das typische Fehlerbild, wenn die DVD nicht gelesen wird.
Wenn du mit dem Ohr mal hinten am Laufwerk lauscht nach dem CD einlegen müsstest du hören, wie die Spindel immer wieder anläuft, die Scheibe aber nicht gelesen bekommt
bekommt. Dann solltest du die Laserlinse mal reinigen oder ersetzen

Ok, dann werde ich mal hören. Ich war mir nämlich nicht sicher ob es auch sein kann, dass die sich die DVD gar nicht dreht, soll ja auch ein häufiger Fehler sein. Habe aber keine Ahnung ob dann die gleiche Meldung auf dem Display erscheint. Wenn man die Linse ersetzten muss, gibt es da eine genaue Teilenummer unter der ich das Teil finden kann?

Mein RTI hat mich vor einer Woche kurzzeitig ebenfalls im Stich gelassen. Nachdem der Bildschirm ausgefahren war, kam nach einiger Zeit "RTI Navigation"-Einblendung die berühmte Fehlermeldung "Die DVD kann nicht gelesen werden". Anschließend zeigte das Display die nächsten 50 km "Bitte warten..." an. Bei einem kurzen Stopp habe ich die DVD rausgenommen, drüber gepustet und sie dann wieder in den Player getan. Siehe da, das RTI funktioniert wieder.
Ich frage mich nun, ob dies der Anfang vom bitteren Ende ist oder das einfach mal passieren kann.
Tatsache ist, dass der Volvo exakt 3 Wochen nicht bewegt wurde und dann 300 km gefahren wurde. Seit letztem Do stand er wieder eine Woche, navigierte heute über die 300 km jedoch wieder völlig störungsfrei. Ob es da einen Zusammenhang gibt?

Kann ich nun im Vorfeld etwas tun, um den DVD-Player am Laufen zu halten? Evtl. Reinigungs-DVD als Prophylaxe?
Fahre den V70 seit 4 Monaten und habe noch 8 Monate Gebrauchtwagengarantie.
Es wäre also ärgerlich, wenn das RTI kurz danach den Dienst quittiert. Zwar nutze ich es selten und die Technik ist längst veraltet, aber erhalten möchte ich es trotzdem.
Selbst auf Fehlersuche gehen, also den DVD-Player ausbauen und öffnen, möchte ich ungern.

Ach ja, zum Thema Sollbruchstelle ,der Kilometerstand kratzt an der 140.000er-Marke und EZ war 2006.

Zitat:

Ok, dann werde ich mal hören. Ich war mir nämlich nicht sicher ob es auch sein kann, dass die sich die DVD gar nicht dreht, soll ja auch ein häufiger Fehler sein. Habe aber keine Ahnung ob dann die gleiche Meldung auf dem Display erscheint. Wenn man die Linse ersetzten muss, gibt es da eine genaue Teilenummer unter der ich das Teil finden kann?

Laser gibts zum Beispiel hier:

http://www.lasertrader.de/index.htm?...

oder bei ebay oder oder oder..einfach Volvo RTI Laser googeln.

@masc: Dann lass das Laufwerk einfach in Ruhe. Habe jetzt schon ein paar mal gelesen, dass die ReinigungsCD null Verbesserung gebracht hat. Sondern die Linse eher noch mehr versaut hat.

Könntest eben nur prophylaktisch die Linse reinigen und dann solltest du wieder Ruhe haben, aber das möchtest du ja nicht.

Die DVD vielleicht auch mal reinigen, bei mir war die auch total verdreckt. DVD und Linse gereinigt und es ging wieder. Danach habe ich das RTI ausgebaut 😉

So, habe die Linse mit Isopropanol gereinigt aber es funktioniert leider immer noch nicht. Werde das Gerät jetzt wohl zur Reparatur geben. Kann ich wenn ich das Gerät ausgebaut habe die Batterie wieder anklemmen und das Auto nutzen oder bringe damit ich die Elektronik irgendwie durcheinander?

Da werden mit ziemlicher Sicherheit Fehlercodes hinterlegt. Aber das dürfte eigentlich nicht weiter schlimm sein.

Ich würds ausbauen und fertig.

Ich habe zuerst die Fehlermeldung, das die DVD nicht gelesen werden kann und ich eine VOLVO Reinigungs CD reinlegen soll.
Eine Reinigungs CD brachte leider nicht den gewünschten Erfolg.
Auch konnte ich nach mehrfachem Einlegen der Reinig.CD sowie NAVI DVD keinerlei Aktivität im Laufwerk hören.
Muss jedoch dazu sagen, dass die DVDs samt alle Kratzer aufweisen!
Nur der plötzliche Ausfall lässt mich daran zweifeln, dass es an den DVD´s liegen kann.

Jedoch lässt der Monitor mit der "Back" Taste herunterfahren, sobald keine DVD im Laufwerk vorhanden ist.

Das ist ja ein Ding: bei meinem V70, Mod. 2007,waren 124000km auf der Uhr als das Laufwerk die DVD nicht mehr auswarf und mir die Vertragswerkstatt das Laufwerk im Austausch für 715€ wechselte.
Als ich nach Hause fuhr, sollte ich lt Navi im Raum Berlin herumfahren obwohl ich im Taunus Zuhause bin. Am Tag danach war ich dann im Raum Göteborg obwohl ich immer noch im Taunus herumfuhr. Das zum abschließenden funktionstasten durch den Vertragshändler in Idstein. Wer kennt das Problem und besser noch die Lösung ?

In der drittletzten Zeile soll es Funktionstest heißen anstatt funktionstasten

... und du hast tatsächlich mehr als 700 für das Austauschlaufwerk bezahlt? Brutal. Und was sagt der Händler dazu, dass das Navi sich nicht mehr zurechtfindet?

Deine Antwort
Ähnliche Themen