Wie man zur Lasereinheit kommt und wie die Linse geputzt wird, das wurde ja schon mehrfach beschrieben. Wenn nun die Lasereinheit ausgebaut vor dir liegt, nimmst du ein Messgerät und misst damit den eingestellten Widerstand des winzigen Potentiometers (das ich mit einem Pfeil in den Bildern gekennzeichnet habe). Der Wert dürfte bei ca. 4600 Ohm liegen - zumindest war das bei meinem Laufwerk so. Ich hab dann mit kleinem Kreuzschraubendreher den Widerstand geändert und zwar auf einen Wert von ca. 3600 Ohm. Zu gering sollte der Widerstand keinesfalls gestellt werden, sonst wird die Laserdiode oder sonst etwas kaputt. Nach dem Verstellen des Widerstands hab ich dann noch die Linse gereinigt (Isopropanol) und mit sauberer Druckluft vorsichtig (!!!!) hinter die Linse und zum Umlenkspiegel und zur Diode gepustet. Nach dem Einbau hat dann alles funktioniert. Ich hab mich übrigens was die Schlüsselstellung zu Beginn und am Ende und auch was den Zugang zum Laufwerk betrifft recht penibel an das vorgeschlagene Prozedere gehalten (http://accessories.volvocars.com/.../_XC70_%28-07%29_2006)
Wie gesagt: auf eigene Gefahr!
Gutes Gelingen!
ri