rSAP Cradle lieferbar und schon verbaut!
Moin!
War heute im Audi-Zentrum (Oldenburg) dort konnte man mir den rSAP Cradle sofort aushändigen und er wurde freundlicherweise auch gleich angelehrnt. Funktioniert mit dem N95 hervorragend.
Gruß
vello
39 Antworten
Hallo!
Also bzgl. zwei Deiner Problem kann ich Dir weiter helfen:
zu 1: Das ist absolut richtig so. Der Klingelton wird nur dann vom Handy übernommen, wenn es mit der FSE ohne Craddle verbunden wird. Ansonsten werden die craddleeigenen Klingeltöne verwendet. Wenn ich das richtig in Erinnerung habe, dann kann man zwischen sechs verschiedenen wählen. Ich weiß jetzt nicht, ob man, ähnlich wie beim Handy, eigene Klingeltöne aufspielen kann. Vll. weiß das ja hier jemand.
zu 2: Auch das ist völlig normal so. Wenn das Hamdy mit dem Craddle verbunden ist, dann kann man zwar SMS empfangen, aber bekommt dies weder mitgeteilt, noch kann man sie lesen. Erst wenn die Verbindung aufgehoben ist, kann man über das Handy auf sie zugreifen. Bei mir lag in der Anleitung noch ein Zettel bei, der extra darauf hinwies. Es wurde auch empfohlen, den SMS-Spreicher im Handy möglichst frei zu halten, damit immer genug Platz zum Abspeichern der SMS während der Verbindung mit dem Craddle vorhanden ist.
zu 3: Wenn Du damit meinst, daß Du das Handy während der Verbindung mit dem Craddle nicht mehr benutzen kannst, dann ist auch das richtig so, denn während der Verbindung geht das Handy in einen Energiesparmodus in dem alle Funktionen deaktiviert werden. Nur Bluetooth steht noch zur Verfügung, weil das Craddle darüber ja die SIM-Daten vom Handy zur Verfügung gestellt bekommt. Das Craddle übernimmt die kompletten Handyfunktionen. Falls Du hier etwas anderes wissen wolltest, dann einfach nochmal schreiben.
Hoffe, daß ich Dir mit den Antworten helfen konnte!
Auf bald...
also der Preis ist echt ne Frechheit. Da kaufe ich mir lieber ne Halterung, ein passendes Handy bei ebay und ne Flexicard oder ähnliches und hab immer noch gespart. Das Cradle sollte man wahrscheinlich auch besser abnehmen, sonst klauen sie einem das raus wie bei Handys und Navis, also nicht mal wesentlich bequemer.
Das Ding ergänzt nur eine Funktion, die jede vernünftige FSE schon drin haben sollte.
Hallo!
Das der Preis nicht gerade erfreulich ist bestreit hier auch niemand! Gut, einige konnten 100,- € aufgrund des Auditages sparen, aber das ist natürlich kein Regelfall.
Es ist aber leider immer so, daß an original Zubehör eine Menge verdient wird. Ein nicht gerade geringer Teil des Firmengewinns ergibt sich daraus.
Aber nun zum eigentlichen: Für mich persönlich gab es keine brauchbare Alternative.
Zum einen ist es die flexibelste Lösung, denn man ist eben nicht auf ein spezielles Handy festgelegt, was gleichzeitg auch zukunftsorientiert ist, man muß lediglich darauf achten, daß das neue Handy SIM Access unterstützt. In meinem alten Wagen mußte ich dreimal die FSE wechseln. Darauf habe ich keine Lust mehr
Zum anderen entfällt das äußerst nervige Reinfriemeln des Handys in die Ladeschale, denn man kann es bequem in der Jackentasche oder wo auch immer lassen. Gut, daß ist bei der normalen FSE auch so, aber dafür wird hierbei der Akku nicht geschont und die Außenantenne wird auch nicht genutzt.
Was die Diebstahlssicherheit angeht, so muß auch ich sagen, daß ich zumindest die Möglichkeit einer Pinabfrage im Gerät vermisse. Aber im Gegensatz zu den angesprochenen mobilen Navis ist das Craddle nicht im direkten Sichtbereich angebracht. Je nachdem wie dann noch das Licht auf den Wagen fällt ist es nur schwer möglich, es im Wagen auszumachen. Folglich mache ich mir dzbgl. keine allzu großen Gedanken.
Auf bald...
Zitat:
Original geschrieben von John.Robie
also der Preis ist echt ne Frechheit. Da kaufe ich mir lieber ne Halterung, ein passendes Handy bei ebay und ne Flexicard oder ähnliches und hab immer noch gespart. Das Cradle sollte man wahrscheinlich auch besser abnehmen, sonst klauen sie einem das raus wie bei Handys und Navis, also nicht mal wesentlich bequemer.Das Ding ergänzt nur eine Funktion, die jede vernünftige FSE schon drin haben sollte.
Also so viele "vernünftige FSE" mit SAP gibt es nicht, und wenn dann sind die auch nicht ganz billig. Außerdem sollte man nicht vergessen, dass in dem Cradle eine komplette Mobilfunksendeeinheit eingebaut ist, also das Cradle ist praktisch ein Handy.
Ähnliche Themen
ja, leider ist es auch nicht die Regel, dass alle Handys SAP drin haben, ich glaub das Iphone zB auch nicht, also aufgepasst beim Kauf.
aber ne komplette Mobilfunkeinheit rechtfertigt den Preis nicht, die (und noch einiges mehr) hat mein Nokia E61i auch drin, aber das ist trotzdem noch billiger 😁
Also, das Ding macht schon Sinn, aber ist für 400€ nur etwas bequemer als ein zweites Handy fürs Auto.
Zwingt dich ja keiner dazu es zu kaufen. Ich werde es auch nicht machen, da nächstes Jahr ein A4 kommt mit der SAP FSE. Wenn es das Teil schon vor zwei Jahren gegeben hätte, wäre es jetzt wohl in meinem Auto drin.
Es heißt ja, dass das Cradle bis zu 4 Handys anlernen kann, wass passiert wenn ich mit zwei Handys (nein, kein Prolet! nur Firmen + Privates Handy...) gleichzeitg ins Auto gehe (Bluetooth natürlich bei beiden an)? Sind dann auch beide Handys aktiv über das Cradle und wo zuerst der Anruf kommt hat vorrang?
Moin!
Nein! Das Handy, welches sich als erstes pairt, hat gewonnen, ein zweites Handy kann sich nicht pairen, solange ein anderes Handy gepairt ist.
Ich vermute - habe allerdings keinen Test gemacht - das Handy, welches zuletzt gepairt war, hat den Vorrang, wenn mehere dem Cradle bekannte Handys in seine Reichweite kommen.
Gruß
vello
Zitat:
Original geschrieben von vello
Moin!Nein! Das Handy, welches sich als erstes pairt, hat gewonnen, ein zweites Handy kann sich nicht pairen, solange ein anderes Handy gepairt ist.
Ich vermute - habe allerdings keinen Test gemacht - das Handy, welches zuletzt gepairt war, hat den Vorrang, wenn mehere dem Cradle bekannte Handys in seine Reichweite kommen.Gruß
vello
Richtig so ist es bei mir auch,denke aber es könnte mit 2 gehen wenn sie
nur über Bluetooth gehen ohne SIM Zugriff das wollte ich auch mal testen.
Zitat:
Original geschrieben von Schickers
Richtig so ist es bei mir auch,denke aber es könnte mit 2 gehen wenn sieZitat:
Original geschrieben von vello
Moin!Nein! Das Handy, welches sich als erstes pairt, hat gewonnen, ein zweites Handy kann sich nicht pairen, solange ein anderes Handy gepairt ist.
Ich vermute - habe allerdings keinen Test gemacht - das Handy, welches zuletzt gepairt war, hat den Vorrang, wenn mehere dem Cradle bekannte Handys in seine Reichweite kommen.Gruß
vello
nur über Bluetooth gehen ohne SIM Zugriff das wollte ich auch mal testen.
Ok, dann berichte bitte wie sich das Cradle bei 2 angemeldeten Handys verhält.