1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B5
  7. RS4 Motorprobleme?

RS4 Motorprobleme?

Audi RS4 B5/8D

Tach wohl

Ich habe in letzter Zeit einige "böse" Gerüchte gehört, dass der V6 im RS4 des öfteren zu Schäden neigt.

Was wisst Ihr darüber?

mfg
marcel

23 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Joh


Der 2.7 Biturbo im A 6 ist mit dem S 4 Biturbo bis auf die Nockenwelle baugleich. Zwischen dem RS 4 Motor und dem 2.7 Biturbo/S 4 Motor gibt es zwar den Unterschied, dass viele Teile verstärkt und an die höhere Belastung angepasst wurden. Die konstruktive Basis ist aber dieselbe. Du glaubst doch wohl nicht, dass Audi für die Kleinserie RS 4 einen neuen Motor entwickelt hat. Anfällig sind beim 2.7 Biturbo vor allem die Turbos und die Schlauchverbindungen. Die Turbos machen in vielen Fällen auch bei vernünftiger Behandlung nur ca. 120 - 150.000 KM (sieht man bei Audi unter der Hand als Verschleißteil !!). Die Schlauchverbindungen sind ellenlang und teilweise schwer zugänglich. Wenn aber irgendwo eine Undichtigkeit entsteht, können die Turbos Falschluft abbekommen und sind dann hinüber. Problematisch mit den Turbos ist dann noch, dass immer beide getauscht werden müssen und dafür der gesamte Motor heraus muss. Der Spaß ist richtig teuer.

Grüße

Ist mir neu das "beide" turbos getauscht werden müssen !! glaub ich eher nicht ....

Und ein s4 motor schaft also locker die 100tkm... ist ja ne absurde vorstellung das der mit100tkm den geist aufgibt 😛

Ich aber schon!

100%

müssen immer beide Lader getauscht werden!

nippynell hat recht. es sollten immer beide lader getauscht werden ( macht bei den recht hohen arbeitskosten sowieso sinn, da der 2te turbo dann sehr wahrscheinlich auch bald über die wupper geht)!

Ah so ok dan habe ich mich da ge`irrt mit den turbos!

Aber die motoren sind sicher nicht so schlimm wie hier am anfang geschrieben wurde! 😉

Ähnliche Themen

Hi

Also das der 2,7T im A6 und der S4 Motor verschieden sind muß ich mal als falsch klarstellen.
Der einzige Unterschied besteht im Steuergerät welches sich aber nicht gegeneinander austauschen läßt.
Der A6 hat aus Komfortgründen andere Drehmoment und und Leistungswerte.

A6 230 PS MKB AJK 310 Nm bei 1700-4600 Upm
S4 265 PS MKB AGB 400 Nm bei 1850-3600 Upm.

Wer es hat kanns im Selbststudienprogramm 198 von Audi nachlesen.

Ansonsten bin ich der Meinung das derjenige der seinen Motor hegt und pflegt wohl keine Probleme bekommen dürfte wenn er weiß wie man einen Turbomotor behandelt.

Gruß A6 2,7T

Ansonsten bin ich der Meinung das derjenige der seinen Motor hegt und pflegt wohl keine Probleme bekommen dürfte wenn er weiß wie man einen Turbomotor behandelt.

Gruß A6 2,7T Am besten lassen wir es uns darüber zu streiten. Altes leidiges tema.

soweit ich weiß sind im S4 die K03 Lader verbaut, genauso wie in den kleineren TT Modellen und die explodieren ja nun auch nicht Palettenweise am Tag 😁 Im RS sind doch die K04 drinnen?

Hat jemand eine Ahnung was so ein Umbau kostet? Denn die K04 Lader kosten ja im Materialpreis auch kein Vermögen...

Stimmt so nicht ganz! Die K04 Lader sind sogar billiger im tausch als die K03.

Teuer sind die zusätzlichen umbauten damit die K04 Lader in einem S4 überhaupt Laufen.
Aber das wurde glaub echt schon 100mal niedergeschrieben.

ich lese hier bei euch aber net sooooo oft mit 😁
Die suche ist ja bekanntlich bei MT net zu wirklich was zu gebrauchen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen