RS4 - Anlassperre Kurzschluss

Audi RS4 B7/8E/QB6

Hallo Freunde , meine unglückserie reißt im Moment nicht mehr Ab mit meinem Audi RS4 b7 limo MKB BNS Von 2007. Nach Tausch der Kupplung habe ich Probleme mit dem Anlasser gehabt der dann Auch gegen ein neues getauscht wurde. Seitdem Habe ich einen Fehler P1724 und EPC leuchtet Dauerhaft (nicht MKL) ,der besagt "Anlassersperre kurzen nach Masse oä" Auto fährt normal ,startet aber nur mit Dauerdrücken aufn startknopf bis er an ist . Zuvor konnte man einmal antippen den Rest Hatt er selbst gemacht. Getauscht bis jetzt alle pedalerie schalter blau, weiss und schwarz (richtig eingesetzt Drücken DANN Drehen) .Alle sicherungen geprüft , alle Relais getauscht (Armaturenbrett und unterm steuergerät fahreseite) steuergeräte auf wasserbefall geprüft , sichtprüfung der Kabel. Ich weiss nicht mehr weiter. Es scheint ein bekanntes Problem zu sein in vielen RS4 Foren nachzulesen. Aber ein konkretes ergebniss wurde nie mitgeschrieben . Was mir aufgefallen ist ,wenn ich während der Motor läuft kuppi drücke und den fehler lösche bleibt EPC solange Aus wie ich die Kuppi loslasse. Ich kann sogar den Weissen Kupp. Schalter mit gelöschtem Fehler rausdrehen aus der Fassung und Epc bleibt dauerhaft aus. Er hält die Drehzahl bei gangwechsel halt Hoch (drehzahlanhebung) Brauche echt Hilfe ... Theoretisch bleibt nur noch steuergerät oder Starknopf ?!

Anlassersperre rs4
7 Antworten

Achso , selbstverständlich gabs den RS4 V8 nur Als Handschalter ! Und weiss evtl jemand woher das Signal für anlasssperre kommt ? Ausm Ecu durch den kupplungsschalter ?

Hallo, hier GENAU das gleiche Problem. Die beiden Kupplungsschalter wurden schon mehrfach vom freien Markt, als auch Original gewechselt. Keine Veränderung. Ist schon eine Lösung bekannt? LG

Dann lässt sich der Motor nicht starten?
Eventuell einer von den 2 Relais?
Relais für Anlasser J53
Relais 2 für Anlasser J695
Gilt nur für die Motorkennbuchstaben AUK, BKH, BNS
Einbauort im Relaisträger über dem Bordnetzsteuergerät Relaisplatz 3+4.
Teilenummer steht auf den Relais.

was hat das mit dem Kupplungswechsel zu tun ?

ich würde da suchen, wo Kabel angefasst wurden...

Ähnliche Themen

Die beiden Relais werden vom Motorsteuergerät angesteuert.
@IAMNico hat nichts von Kupplungswechsel geschrieben.

aber der TE

Fehler wurde gefunden. Es lag am hinteren blauen Kupplungspedalschalter, der für Anlasssperre verantwortlich ist. ACHTUNG: Wenn Schalter aktiviert ist, darf dieser nicht mehr bewegt werden - ansonsten sind diese defekt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen