1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B6 & B7
  7. RS4 als Hobbyrennwagen- Ist das möglich???

RS4 als Hobbyrennwagen- Ist das möglich???

Audi A4 B7/8E

Moin Moin,

Ich habe gestern mit meinem Bruder darüber dikutiert, ob man einen RS4 nicht zum Rennwagen umbauen könnte. Wisst ihr, ob so etwas möglich ist oder habt ihr Erfahrungen?

Mein Händler hat gerade einen RS4 mit leichtem Unfallschaden aufm Hof stehen, die Basis wäre also da. Was muss da dann alles umbauen?

Geld spielt nur eine untergeordnete Rolle!

mfg r8lover

PS:Wir wollen z.B. 24h vom Nürburgring u.ä. fahren.Wie siehts da mit dem Reglement aus???

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von r8lover


Moin Moin,

also, so wie ich das hier lese, sollten wir eher einen TT nehmen. Alles Unnötige raus und ein Mototunning rein. Ok, klingt plausibel, da der TT eh als Sportwagen konzipiert ist.

Dann habe ich noch folgene Fragen:

2.0 oder 3.2?
Welches Motortuning?
Muss ein spezielles Fahrwerk rein?
Welches Aerodynamikpaket?

Sorry, aber wenn ich das so lese kriege ich ein wenig bedenken, was in nächster Zeit beim 24h Rennen so auf der Strecke ist. Hat jemand von Euch beiden überhaupt eine Fahrerlizenz ???

Und zu den vorher genannten Tipps möchte ich als langjähriger Schrauber bei einem 24h Privat Team hinzufügen: Habt Ihr mal an die Haltbarkeit gedacht ??? Für die Straße mag das ja alles super sein, ich halte jedoch den ersten Ansatz (RS4 strippen, Fahrwerk, Käfig und Rennschale rein und gut ist) für den vernünftigsten. Leistung satt gepaart mit Allrad, welcher die Leistung aushält (vielleicht noch einen Differenzialölkühler dran) sind auf der Nordschleife gerade für Rookies die wahrscheinlich schnellste und effizienteste Lösung.......

Grüße

sline27

27 weitere Antworten
Ähnliche Themen
27 Antworten

Hallo,

ich würde mich erstmal schlau machen, ob ich die Voraussetzungen für die Teilnahme am 24h-Rennen erfülle. Siehe hier: http://adac.24h-rennen.de/uploads/media/Ausschreibung_2008.pdf

Wenn ich die Fragen von r8lover sehe, habe ich bereits daran leichte Zweifel.

Gruß
Chris

Zitat:

Original geschrieben von r8lover


Moin Moin,

also, so wie ich das hier lese, sollten wir eher einen TT nehmen. Alles Unnötige raus und ein Mototunning rein. Ok, klingt plausibel, da der TT eh als Sportwagen konzipiert ist.

Dann habe ich noch folgene Fragen:

2.0 oder 3.2?
Welches Motortuning?
Muss ein spezielles Fahrwerk rein?
Welches Aerodynamikpaket?

Sorry, aber wenn ich das so lese kriege ich ein wenig bedenken, was in nächster Zeit beim 24h Rennen so auf der Strecke ist. Hat jemand von Euch beiden überhaupt eine Fahrerlizenz ???

Und zu den vorher genannten Tipps möchte ich als langjähriger Schrauber bei einem 24h Privat Team hinzufügen: Habt Ihr mal an die Haltbarkeit gedacht ??? Für die Straße mag das ja alles super sein, ich halte jedoch den ersten Ansatz (RS4 strippen, Fahrwerk, Käfig und Rennschale rein und gut ist) für den vernünftigsten. Leistung satt gepaart mit Allrad, welcher die Leistung aushält (vielleicht noch einen Differenzialölkühler dran) sind auf der Nordschleife gerade für Rookies die wahrscheinlich schnellste und effizienteste Lösung.......

Grüße

sline27

Irgendwo sind offenbar immer Schulferien..... 

Um beim 24h-Rennen vom Nürburgring mitfahren zu können, benötigt man eine offzielle C-Lizenz und eine spezielle Schulung im Vorfeld des Langstreckenrennens.

Die C-Lizenz ist in Deutschland recht schwer zu erhalten, bzw. muss man genug Zeit und Geld für nötige Rennen besitzen. Es gibt auch einen Weg über Österreich an eine C-Lizenz zu kommen, die weitaus einfacher ist. Sicherlich wird Dir im Motorsport Fourm weitergeholfen werden können.

Gruß,
Valentin

Redet doch nicht von Sachen von denen ihr keine Ahnung habt und die hier auch keine Rolle spielen!
Sie haben jemanden mit ner Fahrerlizenz.

Btw. hat euch das echt auch nicht zu jucken was die machen und selbst wenn sie die Karre nur mal so ein paar Runden über den Ring schieben ohne bei einer offiziellen Sportveranstaltung teil zu nehmen, dann ists doch auch okay.

Man man man...

Zitat:

Original geschrieben von Jason_V.


...und selbst wenn sie die Karre nur mal so ein paar Runden über den Ring schieben ohne bei einer offiziellen Sportveranstaltung teil zu nehmen....

Besser so als auf der Autobahn die Sau raus zulassen!

Also, es ist so: Mein Bruder hat diese C-Lizenz und hat auch Erfahrung im privaten Motorsport. Wir hatten vor ein Team zu gründen. Er wäre für die Fahrer zuständig, ich für die Verwaltung etc., etc.,. Achja, bevor jetzt wieder kommmt, man hätte keine Ahnung davon, wollte ich nur sagen, dass ich Unternehmensberater bin und somit alle Vorraussetzungen für eine erfolgreiche Teamführung mitbringe. Mein Bruder ist Dipl. Golflehrer. Wir haben einen guten Freund, der als Kfz-Mechanikermeister gut als technischer Leiter geeignet ist. Wir könnten auch einen Ferrari F430 nehmen, aber ich denke, ein solches Fahrzeug wäre im Falle eines Unfall etwas teurer als bspw. ein RS4 oder TT.

armes deutschland, wie weit isses schon das man sich sogar in nem forum für alles rechtfertigen muss *kopfschüttel*

jap, der F430 wäre geringfügig teurer.^^ Ich denke auch das ihr mit nem TT besser bedient wärt aber ob neuer oder alter TT das müsst ihr dann selbst wissen. es gibt für beide recht gute tuning angebote zumal es euch ja nicht auf den preis ankommt.

mach dir nichts draus, es gibt einfach zu wenig heime für klugscheisser

Da habt ihr recht, aber sowas kotzt mich hier echt an!

Leute die sich nur zu Wort melden wenn sie irgendwas besserwisserisches bei google gefunden haben und sonst hört man nix von denen...

.............................

Hallo,

da ich hier einen Link vom Regelwerk reingestellt habe, fühle ich mich hier mal angesprochen: Lies Dir doch einfach mal die Frage vom Themenstarter durch ("PS:Wir wollen z.B. 24h vom Nürburgring u.ä. fahren.Wie siehts da mit dem Reglement aus???"😉 - meines Erachtens ist da nichts Besserwisserisches dran. Offenbar kennt der Unternehmensberater und angehende Teamführer die Bestimmungen nicht.

Ob man die Hintergrundinfos des Themenstarters nun ernst nimmt oder nicht, ist ja jedem selbst überlassen. Manche Kommentare zu anderen Beiträgen wie etwa die drei Vorangehenden finde ich allerdings völlig daneben.

Gruß
Chris

Zitat:

Original geschrieben von Jason_V.


Da habt ihr recht, aber sowas kotzt mich hier echt an!

Leute die sich nur zu Wort melden wenn sie irgendwas besserwisserisches bei google gefunden haben und sonst hört man nix von denen...

.............................

Ein Rennteam aus mayen ist vor ein paar Jahren mit einem V8 ( richtig Audi V() gar nicht unerfolgreich mitgefahren. ein Freund von mir hat dort gearbeitet ( inzwischen fährt er Motorradrennen und baut Auspuffe für Mopeds) und der V8 war wohl gar kein schlechtes Renfahrzeug. geändert wurden meines Wissens: Bremse, Renntank, Käfig, Fahrwerk, Reifen und natürlich das gestühl. Drin blieben ( kein witz): die Automatik und die Klima. Die beiden Sachen sind beim 24h rennen wohl sehr hilfreich ( für den Fahrer).

Gruß
BB

PS: Was der wagen letztendlich gekostet hat weiß ich nicht - und was genau am Motor gemacht wurde auch nicht.

PPS: Das sind die spezis: http://www.derichs-rennwagen.com/index.html

Zitat:

Original geschrieben von ChrisMS


Hallo,

da ich hier einen Link vom Regelwerk reingestellt habe, fühle ich mich hier mal angesprochen: Lies Dir doch einfach mal die Frage vom Themenstarter durch ("PS:Wir wollen z.B. 24h vom Nürburgring u.ä. fahren.Wie siehts da mit dem Reglement aus???"😉 - meines Erachtens ist da nichts Besserwisserisches dran. Offenbar kennt der Unternehmensberater und angehende Teamführer die Bestimmungen nicht.

Ob man die Hintergrundinfos des Themenstarters nun ernst nimmt oder nicht, ist ja jedem selbst überlassen. Manche Kommentare zu anderen Beiträgen wie etwa die drei Vorangehenden finde ich allerdings völlig daneben.

Gruß
Chris

Zitat:

Original geschrieben von ChrisMS



Zitat:

Original geschrieben von Jason_V.


Da habt ihr recht, aber sowas kotzt mich hier echt an!

Leute die sich nur zu Wort melden wenn sie irgendwas besserwisserisches bei google gefunden haben und sonst hört man nix von denen...

.............................

War halt einfach unbegründet negativlastig geschrieben finde ich. Und wenns noch so dämlich geschrieben ist und null Vorkenntnisse da sind: wenn er das Geld für sowas aufbringen kann freuts mich wenn ich solche Pläne höre und noch mehr freuts mich wenn ich höre dass sowas erfolgreich durchgezogen wird. Ob er sich nun um alles selbst kümmert oder jemanden mit Erfahrung im Rennsportmanagement mit ins Boot holt ist doch mal egal.

In erster Linie sind wir doch hier alles Technikfreaks die auf Autos stehen. Ich finds deshalb schon interessant wenn man zu so nem Thema befragt wird und mehr oder weniger seine kindheitstraumbelastete Meinung äußern kann 🙂

Nix für ungut...

Deine Antwort
Ähnliche Themen