RS2000 springt nicht an
Hallo,
mein RS200 springt leider nicht mehr an, bis vor 2 Std. war das alles kein Problem, aber nun macht er Zicken. Anlasser dreht sich und auch die Benzinpumpe surrt. Zündfunken sind auch da. Was tun?
Ist es vielleicht die Wegfahrsperre und wenn ja wie kann ich das Mistding deaktivieren oder ausbauen? Relais ziehen?
33 Antworten
Also heute morgen und gestern Abend isser wieder angesprungen, dann steh ich heute auffem Parkplatz und er wollte wieder nich. Bin jetzt durch abschleppen nach Haus gekommen. Weiß echt nicht was los ist. Muss ja irgendwo nen elektrischer Fehler vorliegen. Eventuell Motorsteuergerät?
also das es das steuergerät ist, glaub ich nicht. es wird schon die zeb sein die ihren geist aufgibt. dieses prob hatte ich auch schon. mal ging er und das nächstemal wieder nicht. der zeitabstand bis es wieder funtzt wird immer grösser bis garnichts mehr geht. zeb reparieren oder tauschen, wie DJ schon sagte.
mfg
danke für deine Hilfe code zero und auch danke Nice-DJ und alle anderen die versuchen zu helfen. Ich werde mich nun einmal um die ZEB kümmern mal schaun ob es was hilft wäre SUPEr glücklich wenn mein Traumwagen wieder funzt🙁
Also, mein Auto springt zwar wieder an aber die Zentralverriegelung spinnt imer noch, naja Montag kommt er in die Werkstatt, da hat sicherlich einer am Kabelbaum rumgefummelt wie es ausschaut....😠
Ähnliche Themen
Hab die ZEB geöffnet nachgelötet und son spaß... Hatte ich ja schon alles einmal gemacht. Stellen sahen eigentlich allke in Ordnung aus auf der ZEB und nach dem nachlöten bestand der Fehler leider immer noch:-(
Die Frage ist was ich messen soll? Vorallem weil ich keinerlei Stromlaufpläne öder ähnliches habe für den RS2000
Also bei den ganzen defekten, gehe ich 100% von der ZEB aus.
Messen -> schwer alles zu erklären.
Halt die Komponenten, welchen eine Macke haben, aber die Arbeit kannst Dir sparen.
Denn wie geschrieben denke ich, es ist Deine ZEB.
ch33rz
Schonmal die Spannung die an der Batterie ankommt geprüft? Sollte um die 13-14Volt sein genaugenommen ca. 2,2Volt pro Kammer x 6 = 13,2 Volt. Unter 12V wirds kritisch.
mfg
Tjo wenn er ma ne weile steht dürfte die Batterie sich bisselchen aufladen um ihn immerhin ma wieder zu starten, es sei denn sie fällt komplett aus, was nach ner Zeit aufjedenfall passieren wird...
Tendiere bei deinem Problem noch eher auf ner Defekten/Leeren Batterie..
mfg
Kann ich nicht nachvollziehen.
Denn würden ja mehrere Komponenten gleichzeitig spinnen.
Er kann ja mal messen.
Ich tendiere eher auf die ZEB oder auf die Zuleitung im Radhaus zur ZEB.
Typische Syntome und bald geht nichts mehr.
Guckst Du hier!
Oder hier!
Jo dann mach ma das einfachste zuerst...die durchmessung der Batterie und dann wie Nice-DJ sagt die ZEB 😉
mfg