RP --->Sparwunder??
Hi ihr RP-Fahrer!
Mein Phänomen: Bin ein relativ normaler Fahrer, fahre viel Landstraße und auch Autobahn. Öfter auch mal zügig, drehe auch mal gern bis an die 4.500 Touren zum Beschleunigen usw. Unterhalb meines Krümmers, da wo die blöden Klammern zum Befestigen sitzen, pufft er ein bissl raus. Ich rechne eigentlich immer meinen aktuellen Spritverbrauch nach jedem Tanke aus. Habe jetzt fast 209.000 km drauf.
Ich bin auf einen Durchschnittsverbrauch von 6,3 bis 6,6 Liter gekommen!!🙂 Obwohl ich auch mal am WE mal 3-4 Leute mitnehm in Disco oder so, Ist der tolle Spritverbrauch normal, oder bin ich echt ein soooo sparsamer Fahrer??
Hatte davor nen Polo mit 55 Ps, der schluckte bei gleicher Fahrweise 7 Liter!!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von fausl
na, in nen G2 Tank passen gute 55l...Zitat:
Original geschrieben von Passatkappo
47 Liter sind reingegangen, und 730 km bin ich weit gekommen!🙂 Macht nen Spritverbrauch von 6,4 Litern!55/730x100= ~7,5l 😉
aber so genau kannste eh nicht rechnen da du ja nicht weiß wie viel noch im Tank drin ist.
Wie rechnest du den??? Volltanken, leerfahren, wieder volltanken, dann getankte L durch die KM mal 100 dann passt das schon.
MFG Sebastian
25 Antworten
Zufällig werte aus der MFA 😉
Im schnitt haben wir so 8,2 bis 8,7 je nach laune des RP 🙂
MFA heute zb sagte mir 6,5 aber glaub ich erst wenn ich das nächste mal tanke 😉
🙂 Grüße Jakob
Ne, rechne ich selber aus. Weil meine MFA zeigt zwar alles zuverlässig an, aber bei l/100km steht leider immer 0,1 Liter. *g*. Schätze mal, da is mal wieder irgendwo n Wackelkontakt oder so drinne. Ich rechne einfach die getankte Menge mal 100 und dann durch die gefahrenen Km. Ein einfacher dreisatz also.
Zum Beispiel meine letzte Betankung gestern: 47 Liter sind reingegangen, und 730 km bin ich weit gekommen!🙂 Macht nen Spritverbrauch von 6,4 Litern!
Und letztens bin ich von Österreich aus bis heim (250km) und dann noch jeden Tag zur Arbeit (hin und zurück 50km) gefahren. Autobahn konstant zwischen 130 und 140 km/h. Spritverbrauch 6,3 Liter!
Hi,
mein F&I war auch immer erstaunlich sparsam. Ich hab es mir nie ganz genau ausgerechent,damals war der Sprit noch deutlich billiger😁
Aber über 8l waren es nie. Grob überschlagen hatte ich auch öfter die 6 vor dem Komma.
Soweit ich weiß hatte mein F&I auch ein ziemlich lang übersetztes Getiebe das hilft natürlich beim Sparen.
Gruß Tobias
Na ja solang ihr viel autobahn fahrt ist das klar 😉
Aber wenn ihr so 80 90 % stadt fahrt ändert sich das mal ganz schnell 😉
Wenns trotz stadt dazu kommt würde ich mir gedanken machen ob der echt nicht zu mager läuft.
🙂 Grüße Jakob
Ähnliche Themen
Naja, fahr auch sehr viel Landstraße. Geb auch gern mal Gas... bis 4.500 Touren sind beim Beschleunigen auch mal drin🙂 Aber wenn er zu mager laufen würd, müsst ich doch beim Fahren merken, oder? An was müsst ich das normal merken? Ruckelt er dann oder so?
Nich umbedingt 😉
Die 4500 das is normale drehzahl da fängt grad mal der vollastbereich an.
So bei 5000 oder 5500 schalten beim auf die bahn auffahren das nen ich mal reintreten 😎
Aber so oft kommt das zum glück nicht vor 😉
🙂 Grüße Jakob
Zitat:
Original geschrieben von Passatkappo
47 Liter sind reingegangen, und 730 km bin ich weit gekommen!🙂 Macht nen Spritverbrauch von 6,4 Litern!
na, in nen G2 Tank passen gute 55l...
55/730x100= ~7,5l 😉
aber so genau kannste eh nicht rechnen da du ja nicht weiß wie viel noch im Tank drin ist.
liegt so bei 6.5 liter auf der bahn wenn du nicht schneller wie 100 fährst
so auf den kurzstrecken zur arbeit liegt er bei 9-10 liter
durschnittlich schaffe ich auch so meine 550-600 km
Zitat:
Original geschrieben von fausl
na, in nen G2 Tank passen gute 55l...Zitat:
Original geschrieben von Passatkappo
47 Liter sind reingegangen, und 730 km bin ich weit gekommen!🙂 Macht nen Spritverbrauch von 6,4 Litern!55/730x100= ~7,5l 😉
aber so genau kannste eh nicht rechnen da du ja nicht weiß wie viel noch im Tank drin ist.
Wie rechnest du den??? Volltanken, leerfahren, wieder volltanken, dann getankte L durch die KM mal 100 dann passt das schon.
MFG Sebastian
Also von nem Sparwunder kann man beim RP nicht unbedingt reden, kann nur meine Erfahrungswerte wiedergeben, und die sind bei meiner Fahrweise (meistens unanständig) bei ca. 8l Langstrecke, 9l Lang- und Kurzstrecke zusammen und bis zu 11l reine Kurzstrecke im Winter nicht allzu Sparsam, aber für den Motor und meine Fahrweise völlig okay und akzeptabel. Wem das zu viel ist, soll Lupo 3l oder Smart fahren.
Also ich fahr immo. nur Kurzstrecke und wenn ich mal für 20€ tanke (sind so gute 15l)
komm ich damit so 230-240km.
Fahre immo. auch wirklich sparsam und vorausschauend.
Zitat:
Original geschrieben von gtiwatt
Also ich fahr immo. nur Kurzstrecke und wenn ich mal für 20€ tanke (sind so gute 15l)
komm ich damit so 230-240km.
Fahre immo. auch wirklich sparsam und vorausschauend.
Kommt so hin! auch meine Erfahrung! schwankt aber, wie der Benzin Preis! komme ich manchmal nur so auf ca. 190 km wohlgemerkt in Berlin und da steht nun eine Ampel nach der anderen und gerade schleichen tue ich auch nicht, aber auch nicht rasen! Sagen wir zügig wo es geht!
Hallo miteinander,
was so ein RP bei mir verbrauchen würde, weiß ich zwar nicht, aber mit meinem PN komme ich fast immer unter 6l/100km. Selbst mit Wohnwagen am Haken sind es gerade mal 8.
Siehe
http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/304470.html?cdetail=2
Hier gibt es jede Menge Vergbrauchswerte für alle möglichen Fahrzeuge, auch für den Golf 2 mit 90 PS.
6,5 scheinen mir bei vernünftiger Fahrweise mit einem gut gewarteten RP sehr realistisch, wenn nicht viel Stop and Go dabei ist.
Grüße
Norbert