RP Motor Leerlauf-DZ konstant bei 2000 RPM!

VW Golf 1 (17, 155)

Hi Golfer!
Hätt da gerne mal nen Problemsche. Hab hier nen 2er Golf GT Spezial mit 90 PS-RP-Motor. Das blöde Ding dreht, sobald es warmgefahren ist, im Leerlauf bei +/-2000 Touren. Nachdem ich hier im Forum schon alles durchsucht habe und alle möglichen Tests gemacht habe (blauer und roter Stecker abgezogen usw), bin ich zum VW-Händler gefahren, um mal nen Blink-Dings-Test zu machen.
DAS WAR GAR NICHT SO EINFACH, WEIL KAUM NOCH EINE WERKSTATT SO EIN URALTES GERÄT HAT!!!! Also der 4. hatte dann doch eins, also drangepoppelt das Teil und mal den Test laufen lassen. Fazit: Der Leerlaufsteller an der Drosselklappe ist defekt. Meine Frage dann: Was kostet dat Dingens bei euch? Antwort: 160 Euro neu! Ok, ich hab mich bedankt für den Test und ganz schnell weg zu den Schrottplätzen. Verdammterweise hatte kein einziger von den 5 Schrottplätzen in meiner Nähe (Frankfurt und Offenbach) so ein Teil.

Deswegen nun meine Fragen:
A.)Gibt es eine Möglichkeit, da selber was dran zu basteln?
B.)Was könnte die Ursache für so einen Defekt sein?
C.) Hat jemand so ein Teil aus eigener Schlachtung, also Drosselklappe inkl. Technik mit vierpoligen Anschluss?

Wäre perfekt, wenn ich die Möhre wieder zum normalen Laufen bekommen würde, ansonsten gebe ich dann hier bald die Ebay-Auktionen an, weil dann Schlachtung 🙂

20 Antworten

Hallo zusammen, Hallo Score12,

habe die identischen Beschwerden bei meinem 1,8l RP - was ist bei dir rausgekommen?

Will meinen Golf net wegschmeißen, muss aber diesen Monat noch übern TÜV...

Grüße

Hast du deinen Fehlerspeicher bereits ausgelesen ?

@Bassroehre - nope, bislang nicht, werde ich diese Woche dann machen müssen...

übrigens - manchmal dreht er auch ganz normal bei 1000 u/min, kommt auf die Tagesform an....
außerdem ist die monojet-einspritzung total verölt, auch in den Schaltern drin... und keine ahnung, woher es kommt.

so frisst er auch ordentlich öl - klingt alles böse, bin aber bereit nochmal 500€ reinzustecken, damit er noch einige tausend kilometer fährt... hat mich jetzt 6 Jahre ohne Ausfall durchs Leben gefahren.

Also wenn er viel Öl braucht deutet das auf defekte Zylinderkopfdichtung hin.

Wegen dem Hochdrehen solltest du mal die Kontakte am Drosselklappenansteller reinigen (Kontaktspray und ausblasen)... Wenn die Kontakte verölt sind läuft er bescheiden...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von kredan


Also wenn er viel Öl braucht deutet das auf defekte Zylinderkopfdichtung hin.

Wegen dem Hochdrehen solltest du mal die Kontakte am Drosselklappenansteller reinigen (Kontaktspray und ausblasen)... Wenn die Kontakte verölt sind läuft er bescheiden...

Was meinst du mit bescheiden? Ich habe gestern nochmal Zündkerzen, Finger und Kappe gewechselt, läuft soweit eigentlich sehr rund, nur mit den 2000 u/min komme ich sicherlich nicht übern TÜV.

Werde morgen mal die Kontakte säubern! Was würde denn die Reparatur für ne Zylinderkopfdichtung kosten - habe sowas auch schon vermutet - Ist auch viel Öl im letzten Jahr oben an einem Zylinder rausgekommen... kann morgen mal nen Foto machen.

Bescheiden: schlecht im Anzug (ruckelt) und dreht generell hoch bzw. plötzlich steigt die Drehzahl.

Was ein Wechsel in der Werkstatt kostet kann ich dir nicht sagen, sorry.

Deine Antwort
Ähnliche Themen