Routinen?
Kann mir jemand bitte sagen welche Routinen erstellt werden können? Die 140 Seiten lange Beschreibung aller Aussstattungsmerkmale hält sich hier sehr bedeckt.
Auch ist es mir nicht gelungen SELBST Routinen vorzugeben.
"Durch Aktivierung der „proaktiven Vorschläge und Routinen“ lernt der Audi assistant die angemeldete Person kennen, um die Nutzung des Fahrzeugs noch einfacher und komfortabler zu machen. Für bestimmte wiederkehrende Bedienaufgaben, wie z. B. die Aktivierung der Umluftfunktion an einem bestimmten Ort oder die Einstellung der Sitzheizung, werden automatisch Routinen erstellt und zur Aktivierung vorgeschlagen. Zudem empfiehlt der Audi assistant noch nicht entdeckte oder bislang wenig genutzte Komfortfunktionen70 im richtigen Moment proaktiv."
Geht es hier ausschliesslich um Komfortfeatures, wie Sitzheizung oder Heizung bei gewissen Temperaturen zu aktivieren?
Oder kann man zB auch die Frontkamera an gewissen Orten einschalten, oder Fensterheber runterfahren lassen, oder, oder ....
Danke!
28 Antworten
Zitat:
@TheOggy schrieb am 26. Dezember 2024 um 21:31:55 Uhr:
Zitat:
@343434 schrieb am 26. Dezember 2024 um 20:48:17 Uhr:
Gibt es hierzu weiterführende Unterlagen? Ich hätte da auch ein paar Ideen die ich gerne umsetzen würde:- Staubsauger starten lassen
- Mähroboter starten
- Klima im Haus starten
- uvm.Läuft bei mir derzeit alles über die Alexa bzw. über zeitgesteuerte Routinen. Wäre natürlich super wenn sich sowas aus dem Auto / bei Annäherung nach Hause automatisieren lies.
Kannst du alles mit Home Assistant machen, musst es aber nicht vom Auto abhängig machen. Geht ja auch mit Personenortung etc….
Danke, werde mich damit mal die Tage beschäftigen.
Wie @ize schon geschrieben hat, kann man diverse Aktionen durch HomeAssistant Actions (früher hat das Services geheißen) auslösen.
…gelöscht…
Ich hole immer meine Arbeitskollegen ab und ich habe die Routine, dass immer wenn ich bei ihm ankomme, die Türen entsperrt werden.
Zitat:
@DennisRodman schrieb am 30. Dezember 2024 um 10:40:16 Uhr:
Ich hole immer meine Arbeitskollegen ab und ich habe die Routine, dass immer wenn ich bei ihm ankomme, die Türen entsperrt werden.
Das ist ortsbasiert, oder? Klar. Kann nicht anders sein 😉
Kann man auch ortsbasiert die Umgebungskamera einschalten oder das Fenster runterfahren?
Thx
kann ich dir nicht sagen - nachdem ich ihn zwei mal abgeholt hatte, wurde ich vom System gefragt ob es daraus eine Routine machen soll.
Zitat:
@hardHatMack schrieb am 20. November 2024 um 09:42:58 Uhr:
Das sind die Sensoren die man mit der Audi Connect Integration for Home Assistant bekommt.
Seit dem letzten Update läuft diese Integration bei mir stabil.
Ich kann den Q6 wunderbar in HA einbinden, aber ich kann das Laden nicht starten oder stoppen. Ich habe unter "sensor.audi_q6_suv_e_tron_charging_state" immer "notReadyForCharging", obwohl das Ladekabel angeschlossen ist und das Laden auch immer manuell über Auto oder App einwandfrei funktioniert. Also wenn ich außerhalb eines Zeitfensters manuell laden möchte, dann passiert da einfach nichts - egal ob über das HA Frontend oder die HA API via Script.
Gleichzeitig hat aber auch Tibber derzeit Probleme, die Audi API zu nutzen bzw. meinen Q6 anzusprechen. Möglicherweise also ein Problem mit der Audi API (?).
Zitat:
@breitmaulpaul schrieb am 26. Dezember 2024 um 17:29:10 Uhr:
Ist zwar keine Routine vom Q6 - aber vielleicht für den einen oder anderen iPhone Besitzer trotzdem interessant:
Mit der App Kurzbefehle kann man wenn sich das iPhone via Bluetooth mit dem Q6 verbindet eine Routine auslösen. Zb den Hotspot aktivieren.
Praktisch wenn man statt Audi Datenpakete das Datenvolumen des Handyvertrags nutzen will.
Ich habe auch grad versucht eine Automation zur Aktivierung vom Hotspot zu erstellen. Diese Funktion, Hotspot aktivieren, scheint es allerdings in den Kurzbefehlen nicht zu geben.
Doch gibt es
Zitat:
@McFly1068 schrieb am 14. März 2025 um 07:28:56 Uhr:Zitat:
Doch gibt es
Ah, das heißt bei mir „Persönlichen Hotspot festlegen“. Danke!
Zitat:
@bivvo schrieb am 13. März 2025 um 19:03:02 Uhr:
Ich kann den Q6 wunderbar in HA einbinden, aber ich kann das Laden nicht starten oder stoppen. Ich habe unter "sensor.audi_q6_suv_e_tron_charging_state" immer "notReadyForCharging", obwohl das Ladekabel angeschlossen ist und das Laden auch immer manuell über Auto oder App einwandfrei funktioniert. Also wenn ich außerhalb eines Zeitfensters manuell laden möchte, dann passiert da einfach nichts - egal ob über das HA Frontend oder die HA API via Script.Gleichzeitig hat aber auch Tibber derzeit Probleme, die Audi API zu nutzen bzw. meinen Q6 anzusprechen. Möglicherweise also ein Problem mit der Audi API (?).
Ich habe auch grad versucht eine Automation zur Aktivierung vom Hotspot zu erstellen. Diese Funktion, Hotspot aktivieren, scheint es allerdings in den Kurzbefehlen nicht zu geben.
Mach das mal über EVCC unter HA (so läuft das bei mir fehlerfrei) die Wallbox gibt hier den Ton an.
Zitat:
@breitmaulpaul schrieb am 26. Dezember 2024 um 17:29:10 Uhr:Zitat:
Ist zwar keine Routine vom Q6 - aber vielleicht für den einen oder anderen iPhone Besitzer trotzdem interessant:Mit der App Kurzbefehle kann man wenn sich das iPhone via Bluetooth mit dem Q6 verbindet eine Routine auslösen. Zb den Hotspot aktivieren.Praktisch wenn man statt Audi Datenpakete das Datenvolumen des Handyvertrags nutzen will.
Kannst Du bitte erklären wie das funktioniert?
App Kurzbefehle, Tab Automation, auf +, Bluetooth, dann wenn Gerät (hier den Audi auswählen) verbunden wird, sofort ausführen, dann persönlicher Hotspot festlegen, schalten, ein
Wie funktioniert es für Android Auto?
Hat doch alles nix mit Routinen im Auto zu tun. Hier geht es darum dass das Auto etwas macht wenn ein gewisser Auslöser eintritt. Also Fenster runter beim Schranken der Garage, oder Heizung ein bei unter 5 Grad, oder sowas in der Art …