Rotlichtverstoß oder nicht?

Hallo zusammen,

hätte gerne mal eure Meinung zu folgender Situation:

Ich stand heute in Wiesbaden an einer Kreuzung.

Zwei Spuren gehen geradeaus, eine Spur geht im Winkel von ca. 45° rechts ab. Ich stand als erstes Fahrzeug auf der rechten Geradeausspur, die Ampel war rot. Nach ca. 10 Sekunden merkte ich, dass ich eigentlich rechts abbiegen hätte müssen.

Für die Rechtsabbieger war die Ampel mittlerweile grün. Ich habe dann gewartet, bis alle Rechtsabbieger durch waren, habe Blinker rechts gesetzt und bin von der Geradeausspur auf die Rechtsabbiegerspur um rechts abzubiegen (Ampel rechts war immer noch grün). Als ich gerade beim Abbiegen war, bemerkte ich aus dem Augenwinkel den roten Blitz der Ampel auf der Geradeausspur von vorne links. Vermutlich bin ich beim rechts Abbiegen mit einem Vorderrad über die Kontaktschleife auf der Haltelinie der Geradeausspur gefahren. In den Kreuzungsbereich der Geradeausspur bin ich aber nicht eingefahren, denn ich bog ja rechts ab.

Wie seht ihr die Situation? Habe ich hier mit Post wegen einem Rotlichtverstoß zu rechnen? Auf dem Beweisfoto müsste ja eigentlich zu sehen sein, dass ich nicht über die Kreuzung fahre, sondern rechts abbiege.

Bei Wikipedia habe ich außerdem gelesen, dass Rotlichtverstöße von hinten dokumentiert werden, geblitzt wurde aber von vorne. Ist es möglich, dass da jemand aus der anderen Richtung geblitzt wurde und ich damit gar nix zu tun hatte?

Im Anhang ist eine Google-Earth-Aufnahme der Kreuzung. Ich stand da, wo der weiße Wagen steht und bin rechts abgebogen (so wie der blaue Wagen).

Ampel
17 Antworten

Wo bist du denn nach rechts rübergezogen, vor der Haltelinie oder dahinter?

Und nein, bei Rotlichtverstößen wird von vorne geblitzt.

Ich bin vor der Haltelinie rübergezogen, kann aber nicht ausschließen, sie (mit dem Vorderrad) berührt zu haben.

Du hast 3 Möglichkeiten, Rotlichtverstoß, überfahren einer durchgezogenen Linie. oder es kommt garnichts. 😕 😁 🙂
MfG aus Bremen

Zitat:

Original geschrieben von Spatenpauli


Du hast 3 Möglichkeiten, Rotlichtverstoß, überfahren einer durchgezogenen Linie. oder es kommt garnichts. 😕 😁 🙂

Ja, und genau diese Ungewissheit ist das Problem 🙁 Ich hoffe mal auf letzteres...

Ähnliche Themen

Wieder mal ein Fall, wo in WIKI Blödsinn steht. Die Fotos sind immer Frontfotos, wie soll man auch sonst den Fahrer erkennen. Blitz eins kommt bei überfahren der Haltelinie, Blitz zwei in der Mitte der Kreuzung. Hat die Rechtsabbiegerspur eine eigene Ampel ? Dann dürfte wohl nichts kommen, hoffe ich mal für dich.

Zitat:

Original geschrieben von R 129 Fan


Blitz eins kommt bei überfahren der Haltelinie, Blitz zwei in der Mitte der Kreuzung.

Blitz zwei kam bei mir nicht, da ich ja in die "rote" Kreuzung gar nicht eingefahren bin, sondern rechts abgebogen. Deshalb vermute ich, beim rechts rüberfahren die Haltelinie berührt und damit den ersten Blitz ausgelöst zu haben.

Zitat:

Hat die Rechtsabbiegerspur eine eigene Ampel ?

Ja, und die war, wie ich bereits geschrieben habe, grün. Sonst hätte ich diese Aktion ja gar nicht veranstaltet 😉

Dann bist du wohl mit einem Rad auf die Schleife gekommen. Dürfte nichts nachkommen.

Ja, ja, Autofahren in Deutschland. 😁 Wer sich falsch einordnet, hat in der angezeigten Richtung weiter zu fahren und kann sich dann Gedanken machen, wie er nun an sein Ziel kommt.  😠
MfG aus Bremen

Zitat:

Original geschrieben von R 129 Fan


Dann bist du wohl mit einem Rad auf die Schleife gekommen. Dürfte nichts nachkommen.

Das hoffe ich auch. Was mich optimistisch stimmt ist, dass kein zweiter Blitz nachgekommen ist (bin ja auch nicht in die "rote" Kreuzung eingefahren) und dass der erste mich schon von schräg vorne (war in diesem Moment ja schon "halb" abgebogen) erwischt hat.

Durchgezogene Linie bleibt aber wohl trotzdem bestehen.

So, ich habe mit meinem Kumpel (den ich in WI besucht habe) telefoniert, und er konnte mich ein stückweit beruhigen:

Die Kreuzung ist bekannt dafür, dass die Blitzanlage bei "spontanen Rechtsabbiegern" auf der Geradeausspur auslöst, und in aller Regel kommt danach nix nach.

Zitat:

Durchgezogene Linie bleibt aber wohl trotzdem bestehen.

Damit könnte ich absolut leben 😉

Ich auch 🙂

Was gibt's eigentlich dafür, wenn man sich direkt vor der Kreuzung noch mal umordnet? Hab das immer mehr so als unverbindliche Fahrschulempfehlung gesehen.

Denke nicht, dass da was wegen der Ampel kommt und wenn doch, dann sollte man sich auf die niedriger bestrafte Sache berufen, das müsste ja auf dem Blitzerphoto erkennbar sein, dass man rechts rum fährt bzw. auf dem zwoten Bild nicht drauf ist. (War doch so, dass die an Ampeln zwo mal auslösen?)

Zitat:

Original geschrieben von Wraithrider


Was gibt's eigentlich dafür, wenn man sich direkt vor der Kreuzung noch mal umordnet?

Weiß ich ehrlich gesagt auch nicht, dafür lasse ich mich in diesem Fall auch "gerne" bestrafen 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen