Rotherbach und die Lichtterroristen
Hallo Zusammen,
Ich bin gerade (ist vielleicht so 15 Minuten her) vom schönen Soest in NRW über die Landstrasse nach Hamm (ebenfalls in NRW *g*) gefahren. Auf dem Weg sind mir etwa 20 Fahrzeuge entgegen gekommen. Offenbar ist einigen Menschen leider nicht so ganz klar - das Licht zwar sehr wichtig zum sehen ist, allerdings den Gegenverkehr auch massiv blenden kann - blöd dann sieht der ja nichts mehr.
Mein Erlebnis: Von 20 Fahrzeugen haben drei das Fernlicht gar nicht ausgeschaltet - sehr unangenehm wenn das dann noch ein SUV ist, dessen Scheinwerfer genau auf meiner Augenhöhe ist. Ist schon unangenehm - man ist dann blind.
Weitere 8 Fahrzeuge haben zwar das Fernlicht ausgeschaltet - haben aber trotzdem stark geblendet. Entweder war die Beleuchtungsanlage schlecht eingestellt, unpassende Leuchtmittel montiert oder die Höheneinstellung falsch ausgewählt. Das ist schon sehr unangenehm wenn einem solch ein Fahrzeug entgegen kommt.
Ein weiterer Fall war ganz übel - Nur ein Hauptscheinwerfer funktionierte, dafür wurden dann die Nebler verwendet. Blendete zwar nicht ganz so schlimm - optimal isses natürlich für den Entgegenkommenden auch nicht!
Bitte seit doch so gut und achtet ein wenig auf eure Scheinwerfer. Einstellen und korrekte Leuchtmittel verwenden tut wohl kaum wem weh - Abgesehen vom Leuchtmittel ist das alles Service einer guten Werkstatt. Ihr müsst nur hinfahren 😉 Und auch wenn es später ist, ihr vielleicht etwas müde seit - schaltet bitte das Fernlicht aus. Außerdem ist es auch nicht sehr schwer am Rädelradchen bzgl. der Leuchtweite zu drehen. Jeder der euch entgegen kommt wird es euch danken!
Und denkt dran 😉 Ihr seit auch jedesmal ein Entgegenkommender und freut euch auch, wenn abgeblendet wird und die normalen Scheinwerfer nicht blenden.
LG Kester
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Rotherbach
Ein weiterer Fall war ganz übel - Nur ein Hauptscheinwerfer funktionierte, dafür wurden dann die Nebler verwendet. Blendete zwar nicht ganz so schlimm - optimal isses natürlich für den Entgegenkommenden auch nicht!
Manchmal passiert es während der Fahrt, daß ein Scheinwerfer ausfällt. Früher hat man dann, so denn das passende Leuchtmittel mitgeführt wurde, innerhalb weniger Minuten selbst den Austausch durchführen können. Da heute an modernen Fahrzeugen der Wechsel einer Birne nur noch von einer Fachwerkstatt durchgeführt werden kann, da in vielen Fällen dazu das halbe Auto zerlegt werden muß, ist dies nicht mehr möglich. Es bleibt einem daher nichts anderes übrig, als mit nur einem Scheinwerfer die Fahrt fortzusetzen. Wenn man dann die NSW aktiviert, um nicht den Eindruck eines einspurigen Fahrzeuges zu erwecken, so ist das wohl nicht falsch.
113 Antworten
Zitat:
Setzt schon mal korrekte Einstellung voraus
Hm.... also ich dachte.... also eigentlich... das wäre bei
allenSchweinderlwerfern so? 🙂
Also um die urhzeit fährt sichs eigentlich am angenehmsten finde ich. Und wenn mir jemand mit Fernlicht entgegenkommt und nach mehrmailigem Aufblinken meinerseits nicht abblendet der kriegt auch von mir die volle Packung Licht spendiert, meistens hilft das dann. Auch nicht die feine englische Art, aber man muss sich ja irgendwie zu helfen wissen.
Moin,
in einer Notsituation - durchaus ok. Nur weiß ich ja - das zumindest an einigen Stellen MEHR Licht ist, als es eigentlich sein sollte. Dann kann ich die Nebler ja aus Rücksicht ausklipsen, wenn ein Entgegenkommender in das Lichtfeld reinfährt. Dann wird der Entgegenkommende schließlich nicht mehr als notwendig geblendet.
Zitat:
Original geschrieben von Hadrian
Manchmal passiert es während der Fahrt, daß ein Scheinwerfer ausfällt. Früher hat man dann, so denn das passende Leuchtmittel mitgeführt wurde, innerhalb weniger Minuten selbst den Austausch durchführen können. Da heute an modernen Fahrzeugen der Wechsel einer Birne nur noch von einer Fachwerkstatt durchgeführt werden kann, da in vielen Fällen dazu das halbe Auto zerlegt werden muß, ist dies nicht mehr möglich. Es bleibt einem daher nichts anderes übrig, als mit nur einem Scheinwerfer die Fahrt fortzusetzen. Wenn man dann die NSW aktiviert, um nicht den Eindruck eines einspurigen Fahrzeuges zu erwecken, so ist das wohl nicht falsch.Zitat:
Original geschrieben von Rotherbach
Ein weiterer Fall war ganz übel - Nur ein Hauptscheinwerfer funktionierte, dafür wurden dann die Nebler verwendet. Blendete zwar nicht ganz so schlimm - optimal isses natürlich für den Entgegenkommenden auch nicht!
Manchmal läßt es sich aber nunmal nicht vermeiden zu fahren.
Es geht hier darum in freundlicherweise darauf hinzuweisen - Licht ist gut und wichtig, kann aber auch ein Problem darstellen. Mit etwas Hirn und Nachdenken sollte es damit eigentlich klappen.
Zitat:
Original geschrieben von Oldie65
An RotherbachIst das jetzt die Geschichte „Von einem, der auszog das Gruseln zu lernen?“ Und du hast es gelernt?
Wer sich am Wochenende um diese Uhrzeit auf die Straße wagt, ist selbst Schuld. Da ist das Licht noch das Wenigste. Da gibt es viel schlimmere Verhaltensweisen. Es ist die Zeit der tödlichen Unfälle mit jeweils mehreren jungen Menschen im Auto.
Ich fahre um diese Uhrzeit nicht mit dem Auto, wenn ich es vermeiden kann. Ich muss das Gruseln nicht mehr lernen.
Lieber ZX Coupe ... Du hast in vielen Threads schon deinen Vorurteilen freien Lauf gelassen. HIER unterläßt du das bitte. Meine Erfahrung ist - Frauen fahren NICHT schlechter oder unaufmerksamer als Männer. Menschen mit deiner Einstellung fallen mir hingegen sehr regelmäßig als äußerst SCHLECHTE - weil sehr rücksichtslose - Fahrer auf. Also bitte UNTERLASSE es deine Vorurteile in MEINEM Beitrag zu pflegen! DANKE!
@Shipplock - gehen wir mal davon aus, das es wirklich eine Notsituation ist und nicht schon Tage- oder Wochenlang einäugig rumgefahren wird. In einer Notsituation ist das SICHERLICH besser, als komplett Blind zu fahren oder nicht mehr vernünftig erkannt zu werden - nur dann kann man sie kurz an und ausblinzeln.
Gruß Kester
Zitat:
Original geschrieben von schipplock
streng genommen ist es aber falsch.Ich weiss nicht, wo du wohnst, aber hier besteht im Umkreis von 2km immer eine Moeglichkeit ein einfaches Leuchtmittel tauschen zu lassen, wenn man es nicht selber kann und ich kenne genug Menschen, die noch Wochen mit defektem Leuchtmittel umherfahren 🙂. Wenn man also ein Auto faehrt, bei welchem man die Leuchtmittel nicht selber wechseln kann, so muss man damit leben _irgendwo_ die Leuchtmittel zu tauschen, aber der Luxus erst mal mit Nebellicht nach Hause zu fahren, um dann am naechsten Tag ganz gemuetlich wieder die anderen damit zu nerven, ist natuerlich viel bequemer :>. Glanzleistung 🙂.
Zitat:
Original geschrieben von tec-doc
Hm.... also ich dachte.... also eigentlich... das wäre bei allen Schweinderlwerfern so? 🙂
Logisch, mir fällt die nur häufig bei den NSW auf. U.a. auch daher weil die meist nicht mit der Leutweitenregulierung gekoppelt sind und bei der Einstellung der NSW meist geschlampt wird.
Gruß Meik
Zitat:
Original geschrieben von kamikaze schumi
Also um die urhzeit fährt sichs eigentlich am angenehmsten finde ich. Und wenn mir jemand mit Fernlicht entgegenkommt und nach mehrmailigem Aufblinken meinerseits nicht abblendet der kriegt auch von mir die volle Packung Licht spendiert, meistens hilft das dann. Auch nicht die feine englische Art, aber man muss sich ja irgendwie zu helfen wissen.
Das stelle ich mir bei LKW recht lustig vor. Da bekommst du dann alles zu sehen, was Hella im Programm hat.😁
Mich hat noch nie ein LKW geblendet mit seinem Fernlicht, die machen das immer alle artig aus, aber man soll ja nie nie sagen 😁
Zitat:
Original geschrieben von Meik´s 190er
Logisch, mir fällt die nur häufig bei den NSW auf. U.a. auch daher weil die meist nicht mit der Leutweitenregulierung gekoppelt sind und bei der Einstellung der NSW meist geschlampt wird.Zitat:
Original geschrieben von tec-doc
Hm.... also ich dachte.... also eigentlich... das wäre bei allen Schweinderlwerfern so? 🙂Gruß Meik
Dann oute ich mich mal als schlampig.
Bei meinem Auto mußten die Leutmittel der NSW einmal getauscht werden.Um die Einstellung habe ich mir keine großen Gedanken gemacht, da ich nichts zum Einstellen gefunden habe.Die Dinger sind einfach nur in die Stoßstange gesetzt und das war es.
Zitat:
Original geschrieben von joschi67
da ich nichts zum Einstellen gefunden habe.Die Dinger sind einfach nur in die Stoßstange gesetzt und das war es.
Das ist ja der Grund warum die oft beim Einstellen "vergessen" werden. Teils versteckte Einstellschrauben, teils gar keine. Dann muss die Befestigung gelöst und nach korrekter Einstellung wieder angezogen werden oder was auch immer. Aber irgendwie einstellbar müssen sie sein.
Gruß Meik
Also doch ein Job für die Werkstatt.
Aber selbst der TÜV hat nie die NSW überprüft.
"machen se mal an" "OK funktionieren"
Das wars.
Werde ich ins Pflichtenheft für den nächsten Werkstattbesuch aufnehmen.
Zitat:
Original geschrieben von joschi67
Aber selbst der TÜV hat nie die NSW überprüft.
"machen se mal an" "OK funktionieren"
Das wars.
Eben, ich sag doch da wird gerne geschlampt 😉
Gruß Meik
Zitat:
Original geschrieben von joschi67
Aber selbst der TÜV....
...das die beste vorschrift nix nützt, wenns am ausführenden "faktor mensch" scheitert dürfte doch klar sein......
Zitat:
Original geschrieben von Meik´s 190er
Setzt schon mal korrekte Einstellung voraus 😉Zitat:
Original geschrieben von tec-doc
KÖNNEN ja gar nicht blenden... denk mal drüber nach warum 😉Gruß Meik
... da sie aber in der "Werkseinstellung" jenseits der 50 Sachen keinen praktischen Nutzen mehr bringen, Nebel hier in der Gegend relativ selten ist, werden sie eben nach oben "getunt" um den Prollfaktor zu erhöhen.
Wie gesagt, Nebel gibts hier nur selten, prollen kann man dagegen immer, auch am Tage.
Naja, selbst nach einem schlichten Birnenwechsel (egal welcher Schweinderlwerfer) ist die Einstellung eigentlich zu prüfen/korrigieren. 😉
Hm... dass ein NSW in einen "blendenden" Abstrahlwinkel kommt... müsste man fast einen Wheelie machen, mehr als unwahrscheinlich.
Ich denke, da macht öfter die grundlegende pers. Einstellung zu NSWs den Radi... denn bei in den Hauptscheinwerfer integrierten NSWs hat das bei mir noch nie (!) wen gestört (mangels Erkennbarkeit) 😉
Evtl. ist die - sofern wirklich vorhanden - zunehmende in den Himmel Leuchterei auch eine Folge der Wirtschaftskrise? Immer mehr Menschen haben eben immer weniger Asche in der Tasche und da wird am Service gespart. Spielt imho sicher auch mit rein...
Zitat:
... da sie aber in der "Werkseinstellung" jenseits der 50 Sachen keinen praktischen Nutzen mehr bringen, Nebel hier in der Gegend relativ selten ist, werden sie eben nach oben "getunt" um den Prollfaktor zu erhöhen.Wie gesagt, Nebel gibts hier nur selten, prollen kann man dagegen immer, auch am Tage.
Ich würde mal sagen... die Diskussion über diese reine Klischeedenke wie auch die technischen Überlegungen dazu können wir uns getrost an der Stelle schenken, da mehrfach und in aller Breite schon geschehen. Und da wird auch nach dem 247.ten Mal jeder bei seiner Meinung dazu bleiben. 🙂
Komisch nur... siehe Lichtstudie von BMW... warum nur ist dabei auf der AB der linke NSW als hilfreich bemerkt worden? 😁 😉
Egal - lassen wir das Nebenthema besser, das wäre ja Rotherbachs Thread kapern und das mach´mer nicht, oder? 😉
Moin,
Richtig - es soll hier nicht um persönliche Einstellungen gehen - sondern darum bei der Nutzung von Licht und dem Umgang mit den Leuchteinrichtungen mehr Hirn und Verstand einzusetzen.
Und das Ganze als Appell an den eigenen Verstand und die eigene Verantwortung. Solange man im eigenen Auto sitzt - bekommt man das ja teilweise gar nicht mit - deshalb einfach mal kontrollieren.
MFG Kester